Schutzbrille Fragen

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
FlaP
Beiträge: 8
Registriert: So 15 Feb, 2015 1:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NEIN

Schutzbrille Fragen

Beitrag von FlaP » So 22 Feb, 2015 12:41 pm

Hallo ich habe eine Frage zu Schutzbrillen

Wenn ich eine Schutzbrille suche z.b. für eine Blaue Laserdiode 5.6mm 445nm mit max. 2000mw der Laserstrahl wird auf einen Punkt gebündelt im Anstand ca. 10cm.
Kann ich dann einfach sagen z.b. eine Schutzbrille mit OD5+ = Transmission: 0.001% das bei einem Laser 2000mw nur 2mw durch leuchten bei direktem Blick in den Strahl (was man ja nie machen sollte) und reflexionen ja ausser durch Spiegelflächen ja nicht so groß sein dürften es sogar noch kleiner wäre?
Das sagt aber noch nichts über die Dauer der standhaftigkeit aus aber wo finde ich diese Infomation? CE EN207 und 208 sagen meines Wissen ja nur aus ob Schutz- oder Justierbrille.



lg
FlaP

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Schutzbrille Fragen

Beitrag von dyak » So 22 Feb, 2015 2:17 pm

Hätte dürfte könnte. Wenn die Brille bei OD5+ und Maximalleistung noch 2mW durchlässt ist sie nicht sicher! Dir wird zwar vermutlich nichts passieren weil in 99% der Fälle keine 2W direkt darauf fallen aber du gehst damit natürlich bewusst ein höheres Risiko ein. Das eine Kunststoffbrille keine 2W als Laserstrahl lange aushält sollte auch jedem klar sein. Für den Fall das eine Brille das aushalten soll brauch man Filter aus Glas die mit Reflexion und nicht Absorption arbeiten.

Mal abgesehen davon kommen bei einer OD5+ Brille nur 0,02mW am Auge an.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

FlaP
Beiträge: 8
Registriert: So 15 Feb, 2015 1:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NEIN

Re: Schutzbrille Fragen

Beitrag von FlaP » So 22 Feb, 2015 2:58 pm

Oh das ist jetzt aber :oops: ein Komma fehler tja das sollte bei so Gefährlichen Geräten nicht passieren.
Ich bin ja so das ich mich vorher über alles Informiernen will bevor ich was angehe nur bei diesem Thema ist es ehr schwer an Infomation zukommen. Habe schon bei 3 Firmen angefragt wegen Schutzbrillen 2 haben gar nicht geantwortet und 1 naja was soll man sagen da bekam ich nur ein "Steht doch da OD5+"

Schon klar das keiner bei diesem Thema leicht fertig sagt ja da Passiert 100%ig nichts aber ich will zumindestesn verstehen wie, was, wann, ist....mein Komma fehler zeigt mir nur viel mehr das ich genauer sein muss weil zwischen 2mw und 0,02mw doch eingroßer unterschied ist.

Die Schutzbrille soll Hauptsächlich zum einrichten des Focus.

lg
Peter

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Schutzbrille Fragen

Beitrag von ekkard » Mi 01 Apr, 2015 11:12 pm

Bitte die Suche...-Funktion verwenden: "Laserschutzbrille". Nicht gekennzeichnete Brillen sind grundsätzlich ungeeignet. Wer ein zertifiziertes (und damit nachvollziehbar geprüftes) Produkt verkauft, hat keine Billigware! Für die Justage besser eine Kamera verwenden - ist preiswerter!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste