AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Alles rund um den LaserFreak Award.

Moderatoren: netdiver, afrob

Antworten
Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von ChrissOnline » So 13 Sep, 2009 11:55 am

In Europa schreiben wir von Links nach -> Rechts.
Ich habe bisher aber auch immer intuitiv die ungespiegelte Seite links hingelegt, warum weiĂź ich nicht.
So wird bei mir gefühlsmäßig auch gewesen sein. Ziemlich sicher! :)

Dann setzen wir doch jetzt mal ganz offiziell einen Standard! :wink:
(Der kann dann zumindest in Freak-Kreisen gelten (Award, Treffen, Aufbau im Wohnzimmer, ...))

"Bei Lasershows mit vertikal gespiegelten Satelliten bestimmt der linke Satellit die Ausgabe.
Der rechte Satellit stellt das Bild des linken Satelliten vertikal gespiegelt dar.
Konkret bedeutet dies: Bewegt sich eine Figur in der Showsoftware von links nach rechts, mĂĽssen sich die beiden Satelliten-Figuren in der Laserausgabe aufeinander zu bewegen, nicht umgekehrt.
"


Ist sowas akzeptabel???
Da dieses Jahr die Vorgaben nicht eindeutig definiert waren, wĂĽrde ich vorschlagen, dass alle eingesendeten Mehrprojektor-Shows nach dem Standard abgepielt werden. Shows die vom Standard abweichen (Shows bei denen das eine Rolle spielt...) sollten rechtzeĂ­tig noch an Netdiver gemeldet werden, damit er eine kleine Liste zusammenstellten kann die dann den Showabspielern ĂĽbergeben wird. Ist zwar wieder ein Schritt mehr Arbeit fĂĽrs Award-Team, aber andernfalls wird das Geschrei danach wieder groĂź sein (dass die Show nur nicht gewonnen hat weil die Sats falsch gespiegelt waren) ... fĂĽrchte ich.

Schönes WE noch! Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von fesix » So 13 Sep, 2009 12:38 pm

Nein, ich bin nicht Linkshänder^^

Den Aspekt von links nach rechts schreiben kann ich nachvollziehen, aber irgendwie finde ich die rechte Seite schöner^^

Keine Ahnung.


@Organisation: Muss ich denn jetzt noch was umprogrammieren, oder soll ich einfach an Marco kurz eine Mail schreiben, dass diese Show als der "Sonderfall" gekennzeichnet wird?

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von tschosef » Mo 14 Sep, 2009 11:44 am

Halli hallo..


Ja.... "Der Standard" währe akzeptabel... vielleicht sollte man den noch "irgendwo anders" gaaanz offiziel als Sticky Post hin schreiben.....
@ Fesix..... Tja... linkshänder... hiermit überstimmt... grinssssss :twisted:

@ Fesix... ne, lasss mal die show, wie sie ist. Die Showabspieler bekommen ein programm.. ich werde mir halt dann ein extra INI file fĂĽr dich machen, und im Programm notieren, dass die X Achsen der Satts anders rum sein mĂĽssen.

wird schon laufen... ich hoffe es gibt nicht mehrere solche Ausnahmen, sonst wirds chaotisch.

Schreib an marco, er möge die show als "sonderfall markieren" oder so.

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von ChrissOnline » Mo 14 Sep, 2009 1:53 pm

tschosef hat geschrieben:Halli hallo..
Ja.... "Der Standard" währe akzeptabel... vielleicht sollte man den noch "irgendwo anders" gaaanz offiziel als Sticky Post hin schreiben.....
Da ist wohl was dran... das ĂĽberlasse ich Netdiver oder Afrob, ist ja deren Entscheidung und Planung. :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von farting dog » Mo 14 Sep, 2009 4:38 pm

Haha! Verlängert!

Na dann mach ich mich mal ran ans Programmieren! :D
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von tracky » Mo 14 Sep, 2009 5:39 pm

und mal schnell in ein paar Stunden Kopie / Paste? Was soll denn das fĂĽr eine Show werden? @farting dog
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von netdiver » Mo 14 Sep, 2009 5:54 pm

ist notiert unter "\Award 2010\nicht vergessen.txt" :-)
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von farting dog » Mo 14 Sep, 2009 6:32 pm

tracky hat geschrieben:und mal schnell in ein paar Stunden Kopie / Paste? Was soll denn das fĂĽr eine Show werden? @farting dog
Nee, die Show is ja schon fast fertig, aber das was noch fehlt krieg ich nich so hin wie ich will...

Also nix mal schnell hingepfuscht. :roll:
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Ăśberblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: AWARD: Verlängerung Einsendeschl. & DonglrNr / new deadline

Beitrag von gebbi » Mo 28 Sep, 2009 6:54 pm

Hi Zusammen,

ich will mal kurz was zu den Problemen mit den umgedrehten Welten bei Phoenix erklären.
Beim Einrichten der Shows hatte ich versucht, bei jeder Show die logische und richtige Orientierung in X und Y beizubehalten.
Dazu habe ich nicht nur verschiedene Welten angelegt und diese mit den jeweiligen Shows abgespeichert, sondern zusätzlich auch noch einen Zettel vorbereitet, auf dem dann die richtigen Parameter für jede Show extra vermerkt waren, damit ich das nochmal schnell überprüfen konnte bevor ich starte.
Ich denke, die Phoenix-User kennen das Problem von verdrehten Welten, je nachdem wie man in Pic-Edit beginnt, seine Frames zu zeichnen.
Genau das hat sich dann auch in der Fülle der Shows gezeigt. Ich hatte ziemlich genau die Hälfte der Shows mit Y-Achse gespiegelt, die andere Hälfte ohne Spiegelung. Und das Ganze natürlich auch noch kunterbunt vermischt über Haupt-und Nebenprojektoren.
Dazu kommt dann außerdem noch die Spiegelung in X-Richtung, was auch wieder völlig verschieden sein kann, je nachdem, wie man zu Hause seinen Projektor betreibt.
Teilweise wurden hier ReadMe Dateien beigelegt, die allerdings keinen Sinn machen wie z.B.: "in der 3D-Preview erkennt man die richtige Orientierung--> bitte so wiedergeben". Das funktioniert leider nicht, weil sich diese Orientierung ebenfalls an die Welteneinstellung hält (bzw. zusätzlich an die Einstellungen im 3D-Tool).
Aus diesem Grund habe ich also versucht, zusätzlich die logische Orientierung der Show herauszufinden, wo es eben ging.
Zusätzlich musste bei einigen Shows die Scannersettings überarbeitet werden. Sätze in der ReadMe wie: "bitte die ScanPar - Raytrack verwenden" bringen mir leider nichts, wenn diese nicht mitgeliefert werden. Selbst wenn die Award-Projektoren Raytracks eingebaut hätten (CT6210) hätte man die Settings trotzdem nochmal anpassen müssen.
Teilweise habe ich nun also noch zusätzlich verschiedene ScanParameter verwendet, um die Shows möglichst flackerfrei auszugeben.

Falls nun bei der ein oder anderen Show die Orientierung falsch gewesen sein sollte, entschuldige ich mich hiermit offiziell dafĂĽr!
Es war definitiv keine Absicht oder böser Wille sondern wenn dann ein Häckchen im Eifer des Gefechts falsch gesetzt oder Fehlinterpretation der Shows, bei denen die richtige Orientierung nicht ersichtlich war.

Mein Vorschlag für´s nächste Mal für alle Phoenix oder LDS-User: Bitte am Anfang der Show pro Spur ein Frame ausgeben (es reichen paar millisekunden) welches eindeutig die richtige Orientierung darstellt. (z.b. also das Koordinatenframe mit den Pfeilen). Falls extreme Frames verwendet werden müssen, dann bitte einfach den Hinweis geben, welche Werte in den Settings verändert werden sollten (z.B. Interpolation bei RGB-Effekten)

Alles in Allem denke ich aber, dass die Anzahl der Pannen beim Award angesichts der Vielzahl der Shows sehr gering ausgefallen ist.

GruĂź, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Antworten

Zurück zu „LaserFreak Award“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast