2x Riya PCI - nur eine KArte gibt aus

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

2x Riya PCI - nur eine KArte gibt aus

Beitrag von tracky » Di 15 Aug, 2006 8:03 pm

Hi Folkz,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe mein bestehendes System mit einer zweiten Riya PCI ausgestattet und irgendwie drängelt sich die neue Karte vor und meine alte KArte wird von LDS nicht mehr angesprochen. Beide KArten sind in Windoofs ordnungsgemäß installiert, wobei ich glaube, das IRQ Sharing (beide KArten auf IRQ9) nicht so gut ist. Also nächster Schritt, im BIOS 7&9 als IRQ festgelegt und nun geht garnichts mehr.
Geobas.ini habe ich natürlich als Erstes entsprechend editiert und enableRi=1 gesetzt. Mit meiner alten USB Box von Riya hatte ich dieses Problem nicht. Jetzt meine Frage: Welchen IRQ darf die Riya PCI belegen, um ordnungsgemäß zu arbeiten, ist IRQ Sharing ein Problem? Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Benötige ganz dringend einen Lösungsvorschlag, da ich leider bezüglich der PCI Karte keine IRQ Settings im Helpfile gefunden habe! Dank im Voraus!!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: 2x Riya PCI - nur eine KArte gibt aus

Beitrag von dstar » Mi 16 Aug, 2006 12:30 am

Hi,
Tracky hat geschrieben: im BIOS 7&9 als IRQ festgelegt
IRQ 7&9 -hmm, eventuell sind die vom System schon belegt.
Wenn ich mich recht erinnere waren die für den Parallelport
und Soundkarte reserviert. Da gab es doch auch immer Trappel.

Hast Du das mal überprüft? Notfalls mal den Parallelport im Bios
deaktivieren.

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 16 Aug, 2006 7:28 am

Mit IRQ 7 kann schon sein, aber was mich halt stört ist der Umstand, dass mein Onboard Sound Controller die 9 belegt und auch beide Riya Karten, von denen eine arbeitet.
So nächste Aktion Steckplätze neu definiert und wieder läuft nur eine Karte (IRQ9). Wenn ich die laufende Karte ausbaue und an deren Steckplatz die andere KArte betreibe, läuft diese ebenfalls. Auf dem neuen Steckplatz kat sich die Karte dann IRQ 5 genommen. Hat jemand von Euch zufällig mal ein laufendes System mit zwei PCI Karten und kann mal schauen, welche Adressierung die Karten haben. Betreibe mein System unter 2000. Ich glaube das Riya Laser da wohl eine feste Definierung der IRQ's vorsieht, nur leider weis ich nicht, welche Bereiche von den Karten benutzt werden können!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 16 Aug, 2006 7:45 am

Halli Hallo

Also seit W2K gibt es ja da IRQ-sharing.
Mit Standartkarten meißt kein Problem, aber bei speziellen Anwendungen und Zugriffen...

Sie dir in der Systemsteuerung an, welche Komponenten sich einen IRQ teilen.
Im Endeffekt wirst du dann die IRQ´s manuell verteilenm dürfen und IRQ-Fresser wie das Parallelport von vorne herein schon deaktivieren.

In Erfahrung zu bringen auf welchen IRQ´s die Riya alles läuft ist nur von Vorteil, für uns alle. ;)

Hatschi

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 16 Aug, 2006 8:07 am

Ich werde mal an Ihor ne Mail schreiben und nachfragen. Was mich allerdings sehr wundert ist der Umstand, dass beide KArten auf 9 gesetzt werden und sich unter anderem mit dem Onboard Sound den IRQ teilen. Also 3 Geräte auf einem Interrupt. . . Komisch! Parallelport deaktivieren geht nicht, da da noch ein Dongle für mein BPM Studio läuft, welcher diesen Port baucht. Also auch keine Möglichkeit. Manuelle Zuweisung der IRQ's sicherlich die richtige Weise, nur welche IRQ's werden vom Board unterstützt. Das ist das Problem. Try & Error gut und schön, nur ständig am System rumnageln, ohne zu wissen welche Adressen laufen, ist nicht gerade schön. Mal schauen, ob es da aus Russland Antwort gibt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 16 Aug, 2006 8:27 am

Hi Tracky!
wenn ich ich recht erinnere, kann man bereits im System-BIOS des Rechners den PCI-Slots IRQs zuweisen (die Karten aber dann auch in diese Slots stecken :twisted: ).
Wenn du das machst, sind schonmal pauschal 2 IRQs für die Riya-Karten vorbelegt - probier das mal.

Macht natürlich Sinn, dann nicht schon IRQs zu vergeben, welche standardmäßig von diversen Komponenten verwendet werden...

Viel Erfolg !
Achim

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Mi 16 Aug, 2006 9:24 am

wie ich informiert bin kannst du 4 Geräte an einem IRQ betreiben (IRQ Sharing) sollte also nicht am IRQ liegen???

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 16 Aug, 2006 10:59 am

So, konnte das Problem lösen. Habe einen Steckplatz zwischen zwei Karten frei gelassen, so daß automatisch unterschiedliche IRQ's vergeben wurden. Also das mit dem Zuweisen im BIOS hat nicht geklappt. Jetzt habe ich die eine Karte auf IRQ5 und die andere Karte auf IRQ9 und einen entsprechend weit von einander liegenden Adressbereich. Was mich stutzig macht ist, wie sollen denn dann 4 Karten in einem System arbeiten, wenn es schon mit 2 Stück diese Probleme gibt. Dennoch vielen Dank für Eure Hilfe & Tipps!
Heute Abend dann Lasershow über 4 Projektoren und Sonnenbrille im Gesicht! :)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 16 Aug, 2006 11:20 am

Halli Hallo

Das war eine gute Idee.

In den wenigsten Consumer-Mainboard´s sind mehrere PCI-Steckplätze als Master ausgeführt. Meißt müssen sich 2 Slots diverse Anbindungen Teilen.

Hatschi

Benutzeravatar
riyalasers
Beiträge: 47
Registriert: Mo 07 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: UKRAINE
Kontaktdaten:

Beitrag von riyalasers » Mi 16 Aug, 2006 4:38 pm

Dear Sven,
First of all try please work two cards together with RIYA test program (from C:\Laser\RIYA\ directory). Try please control from "DIRECT" window.

If RIYA test work - search please error in configuration file of LDS.

If RIYA test doesn't work:
- Write please type of your cards;
- Write please propertis of DeviceLaser.DLL and RiyaNetServer.dll files from your computer;
- Make please screen copy of deviceManager screen where Riya devices are listed;
- Make please screen copy of our TestProgram which do not recognize two device.

All the best
Ihor

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 16 Aug, 2006 9:15 pm

Hi Ihor, thanks for your information.
Okay, the main problem was the configuration of the PCI slots. I have testing the cards with the Riya test tool. Only one card was working. I checked the mother board configuration, the system management was okay. I think the main problem is my computer mother board. Between the two cards one slot is now free. All cards works with different IRQ's and the output is okay. But what can I do, when I have four card inside. I have five PCI slots inside. I next time I will build a four cards system with this mother board. I think this is not so really good.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste