Technics 1200 günstig->wo???

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
wolfman-jack
Beiträge: 217
Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: 47199 Duisburg

Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von wolfman-jack » Fr 22 Feb, 2002 11:26 pm

Hi Boys(+Girls?),
hat irgendjemand eine günstige Bezugsquelle für den leckeren Technics 1200er?(<500EUR)
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von Gemini/Reloop/Omnitronic...
<img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Happy Weeeekend
Wolfman-Jack

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von henrik » Sa 23 Feb, 2002 12:05 am

Hi Wolfman!

Wegen der Technics einfach mal bei Ebay schuen, da sind die ab und zu mal zu echt guten Preisen drin...

Tja, zu Reloop und Co kann Ich nur sagen, kommt darauf an,was Du machen willst. Eigentlich sind die Dinger ganz gut, teilweise sogar besser als Markengeräte (ausser DENON natürlich).
Wir haben bei uns im Club einen Doppel-Tekram-CDplayer und das Ding is ein Fall für die Tonne: Skiptaste schon wieder hinne, Play/Pausetaste klemmt ständig (sehr übel beim mixen), Teil springt bei Rohlingen recht häufig...
Man sollte so ein Ding einfach mal vernünftig testen, welche Funktionen man benötigt und welche nicht, das entscheidet nämlich sehr stark beim Preis...

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

Benutzeravatar
wolfman-jack
Beiträge: 217
Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: 47199 Duisburg

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von wolfman-jack » Sa 23 Feb, 2002 12:16 am

Hi Henrik,
ja bei Ebay habe ich auch schon längere Zeit geschaut, aber den tollen Preis habe ich da nicht gefunden.
Teilweise mind. 1J. alt wo sich ein Nachwuchs DJ einen abgescracht hat(Gleichlauf-Regel-Dingsbums schon im Eimer...) und nur ~25EUR preiswerter als bei Hifi Components oder DJ Shops (neu!) <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />
---
Ja und zu den Gemini/Reloop etc... meine ich nicht die CD-Juggler <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Ich möchte meine teuren 80er Jahre Disco-Scheiben auf CD brennen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Wolfman-Jack

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von henrik » Sa 23 Feb, 2002 9:41 am

Hallo Wolfman!

Das war doch wohl nen Witz? Du willst schönklingendes Vinyl auf schäbige kleine Plastikscheiben verbannen? <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Tu das der endlich wieder wachsenden Gemeinde der Turntablenutzer doch nicht an!!! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Wenn Du allerdings nur ein Backup ziehen willst, dann lass mich doch bitte aufatmen und sag es. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

OK, Scherz beiseite. Hm dachte eignetlich, dass ich ein paarmal vernünftige Angebote geshen hatte. Hab allerdings nicht immer draufgeklickt, weil Ich eher LJ bin und selber selten auflege...
Versuchs doch einfach mal hier in den Anzeigen.

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

stephan
Beiträge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von stephan » Sa 23 Feb, 2002 1:16 pm

Hi,
den 1200er hab ich beim Thomann gefunden, aber für 525 EUR 1200
Muss es unbedingt in Silber sein? Der 1210er steht mit 498 EUR drin. Tja halt alles noch ohne System. Da kommen nochmal 50-100EUR dazu, aber das weisst Du ja wahrscheinlich..... Ich hab meine 1210er damals für 888DM Aktionspreis das Stück bekommen, vielleicht sind die Fuzzi's zum handeln bereit.
Das alles nur für den Fall, das es ein neuer sein soll. Bei einem gebrauchten weiss ich auch nicht weiter. Meine geb ich nicht her!! Und bei Ebay isses in letzter Zeit auch uninteressant geworden, nachdem jeder Hanskasper den Preis über den der Neuware steigert.
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

Benutzeravatar
wolfman-jack
Beiträge: 217
Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: 47199 Duisburg

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von wolfman-jack » Sa 23 Feb, 2002 7:46 pm

Hi Boys!
@Henrik:
Ich habe hier ~2500 12" Vinyl Maxi und LP aus den 80ern. Alles Dance Classics! Die bleiben ´mal schön in Ihrer Hülle und zum schön hören spiele ich dann die Backup CD´s ab!!! - beruhigt?! <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Die 1200er bei Ebay sind leider zu oft ausgelutscht oder "neuwertig" sogar über dem Neupreis an Ebay-Looser weggegangen.
@Stephan :
Ja 1200er muß sein, weil "Wohnobjekt" und muß immer "staubfrei" sein u know? => Silber.
EUR 525 ist schon nicht schlecht, aber HIFICOMPONENTS BERNHARD VEHNS: 510,00 EUR; 24 Monate Gewaehrleistung; Sofort lieferbar.=> Besser <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" />
@ All: Danke für die Antworten->ich warte getz noch auf das Superschnäppchen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> !
Wolfman-Jack

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von marcoboy » Sa 23 Feb, 2002 10:01 pm

ebay ist nicht sehr gerauschent 1210 gehen meist nicht unter 500 weg <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> , es gibt teilwiese schon nachbauten die besser sind als der orginal 1210 aber wenn du die dinger verlein willst , frag keiner nach da muss technics 1210 draufstehen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> , mir klauen die dj meist die systeme das nervt total also mach ich keine mehr rann <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> noch was zu den denon die taugen nix es ist der letzte dreck , hab 4 f2000 MKIII in clubs stehen gehabt nach 1 1/2 jahren sind die lasereinheiten fix und fertig und die schubladen klemmen schon nach 1 jahr . die 2 gemini die ich hab laufen schon 3 jahre ohne probleme <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Benutzeravatar
wolfman-jack
Beiträge: 217
Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: 47199 Duisburg

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von wolfman-jack » Sa 23 Feb, 2002 11:05 pm

Hi marcoboy ,
welche Gemini???
<img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Wolfman-Jack

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von marcoboy » So 24 Feb, 2002 8:33 am

CD-240 ganz nett die dinger 20 sec shock drin <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

sirell
Beiträge: 178
Registriert: So 09 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von sirell » Di 02 Apr, 2002 9:11 pm

Hoi,

mal entjungfern.. erstes post ausserhalb des laserbereiches.
Wolfmann:

Ich habe hier einen 1210er MKII stehen.
Wenn noch bedarf besteht:
Abdeckhaube hat nen riss ( mal reingestiegen) ist aber noch ganz. Gleichlauf 1a. War nur ein paarmal im Einsatz @ home. System ist ein ortofon concorde OHNE nadel
Preis: VHS

Gruß
Michael

Fotos folgen

Benutzeravatar
philipp
Beiträge: 51
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kiel - Northern Germany

Re: Technics 1200 günstig->wo???

Beitrag von philipp » So 21 Apr, 2002 1:21 pm

Also ich würde mal sagen, wenn es dir nur um das Überspielen deiner alten platten geht, kommt es gar nicht in erster Linie auf den Plattenspieler an. Du solltest vielmehr ein guten Tonabnehmer haben. Ich empfehle hierfür einen Ortofon Broadcast E (elliptisch). Das Teil hat mit Abstand den besten Klang und einen verdammt linearen Frewuenzgang.

Zum Thema Turntable kann ich (Bin selber DJ) nur sagen Technics ist schon besser, jedoch das Preis-Leistungsverhältnis von Reloop Geräten ist unschlagbar. Ich habe für zu Hause einen 1210er und einen Reloop 3000 Mk3 - Die Anlaufzeiten sind beinahe gleich und bei den Anderen Dingen schneidet der Reloop insgesamt nicht viel schlechter ab. Von Gemini rate ich jedoch ab, die Dinger gehen schnell kaputt und dann ärgert man sich nachher das man nicht gleich was "vernünftiges" gekauft hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast