Wie gefällt Euch das???

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Wie gefällt Euch das???

Beitrag von molotov » Mi 02 Jan, 2002 1:59 pm

Was sagt Ihr dazu???

sabber!!!

Gruß
Harald <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> D

benny
Beiträge: 37
Registriert: Fr 09 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Lübeck

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von benny » Mi 02 Jan, 2002 2:05 pm

ganz nett aber ER gefählt mir mehr :-) kostet aber auch 15000 Euro

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von molotov » Mi 02 Jan, 2002 2:07 pm

Oh my god!!!!

Gibts da ein paar technische Daten drüber???

Gruß

benny
Beiträge: 37
Registriert: Fr 09 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Lübeck

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von benny » Mi 02 Jan, 2002 2:16 pm

2048 DMX für 240 DImmer/120 Moving LIghts mit Shape Generator,
Dustcover,
Pultlampe,
Touring Case und
Grafic Tablet

Ich bevorzuge aber einen Licon 1 Hier ein Bild

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von molotov » Do 03 Jan, 2002 2:15 pm

tja...das ag ich nix mehr!!!
was wär denn ein "preisgünstiges" mischpult mit dem man schon was anfangen kann?


gruß
harald

benny
Beiträge: 37
Registriert: Fr 09 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Lübeck

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von benny » Do 03 Jan, 2002 3:07 pm

Der Licon kostet ca.5000 EURO
Ich finde aber im bereich des zahlbarens den CP- 256 am besten er kostet ca.900 Euro, hat 256 Steuerkanäle, 16 Bilder direkt abrufbar, Regler für 8 Kanäle für ein Scanner, Max.16 Scanner anschließbar und es können 99 Chaser definierbar zu jedem Programm ein Chaser. CP 256

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von marcoboy » Do 03 Jan, 2002 9:53 pm

ich weis garnicht was ihr mit dem teil wollt <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> wer hatt schon von euch 200 dimmerkreise ? also ich komme gerade mal 60 kreise a 16 A und das ist schon viel <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> bertreibt ihr nicht etwas <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

[ 03 January 2002: Message edited by: marcoboy ]

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von henrik » Do 03 Jan, 2002 11:04 pm

Hi Marcoboy!

Klar hast Du recht, daß unsereiner keine 200 Dimmerkreise braucht, aber man kann Dimmer kreise auch herrlich als Effektchaser gebrauchen, die man sich dann auf ein Preset ablegt. Dann kann man mit einem Knopfdruck die ganze Palette zum Bespiel auf Schwarzlicht schalten oder in den Strobomode schicken, oder Du mißbrauchst Deine Scans als superteures Lauflicht...achja ne DMX-Nebelmaschine kann man auch super mit zwei bis drei Dimmerkreisen steuern, oder Strobos als Matrix ansteuern...die Liste kann man endlos fortsetzen, man hat die 200 Dimmerkreise schnell voll,wenn man kreativ ist...
Das sind halt so ein paar Vorteile, die die dicken Kontroller haben, je mehr Kanäle und unabhängige Funktionen die Dinger haben, desto cooler sind sie. Ich hab bei mir zusätzlich zuden 200 Programmen noch 48 Presettasten, die Ich frei mit irgendwas belegen kann...Ich hab die Kiste noch lang nicht ausgeschöpft...
Hier ist übrigens mein Schätzchen:
<img src="http://www.tds-clan.org/sd2.jpg" alt="" />

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

benny
Beiträge: 37
Registriert: Fr 09 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Lübeck

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von benny » Do 03 Jan, 2002 11:26 pm

@Jerec
Der kommt von der firma GLP stimmsts?
Weißt du wo ich einen solchen bestellen kann und was er kostet?

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von henrik » Do 03 Jan, 2002 11:48 pm

Hallo Benny!

Hab leider nur bei GLP selber einen Händler gefunden, der Ihn anbietet, es gibt aber bestimmt noch mehr Händler, sonst sähe es für GLP net so gut aus...Die Kiste kostet allerdings solze 4300 DM, aber Ich finde das ist berechtigt für die Funtionen die man bekommt. Ist sogar MIDI-fähig die Kiste und hat DMX-IN.

Wenn Du konkrete Fragen hast, frag einfach, Ich stehe zur Verfügung...

achja der Link

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von marcoboy » Fr 04 Jan, 2002 2:51 pm

mag sein , aber wer sowie kanäle hat der hatt auch genug geld um sich dementsprechent was zu kaufen <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

[db]glas
Beiträge: 11
Registriert: Do 03 Jan, 2002 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von [db]glas » Fr 04 Jan, 2002 3:04 pm

kennt einer von euch das masterpiece von pulsar ?

benny
Beiträge: 37
Registriert: Fr 09 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Lübeck

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von benny » Sa 05 Jan, 2002 11:23 pm

Meinst du das den 216 Masterprice?Habe ihn mal kurz in Sound und Light in Hamburg getestet.Mein Ersteindruck=6(Ich meine 4 kleine LED anzeigen sind ein bisschen arm....oder?) Und 216 PMX Kanäle brauche ich auch nicht
Hier ein Foto

fabi
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von fabi » Do 10 Jan, 2002 1:29 am

Täusch Dich da mal nicht, von wegen bischen arm...
Ich nutze hin und wieder ein Masterpiece 108
und finde das konzept ziemlich genial.
Man kann bei dem Teil sämtliche Chaser gleichzeitig
laufen lassen, jeden noch mit eigenen Parametern für Speed,Slope,...
Ist gerade für Scanner ziemlich genial.zB.Ein Chaser nur mit Positionen,
dann dazu ein zweiter nur mit Farben, Einer für Iris...Das Resultat kann man dann als
Environment speichern. Was die Bedienerfreundlichkeit angeht ist natürlich am
Anfang bischen gewöhnungsbedürftig...und, so schön die Sensortasten aussehen,
man hat schnell mal versehentlich irgendwo draufgedrückt...
Ist glaube ich auch eher für Festinstallationen gedacht, programmieren, dann sperren
damit der LJ keinen Blödsinn macht....

[db]glas
Beiträge: 11
Registriert: Do 03 Jan, 2002 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von [db]glas » Do 10 Jan, 2002 8:54 pm

also das " teil " ist wenn man es mal begriffen hat super
ABER es ist sicher für den festen einbau gedacht.
schön ist auch das jede taste gesperrt werden kann. jede sensortaste hat eine 3 farben LED, die die aktuelle fkt anzeigt.

ich suche noch nache einem screen driver dafür. denn dann wird es echt lustig. falls jemand noch eine deutsche anleitung hat. bitte mal bei mir melden. in E ist sie zwar auch gut aber nicht so verständlich. <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

wer hat denn noch damit gearbeitet?

bluefusion
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von bluefusion » Mi 27 Feb, 2002 10:58 pm

Hallo,

zur Grand Ma Light, ist ein super teil, aber ich bevorzuge doch die Grand Ma. Das GLP pult könnt ihr über die Firma www.b-und-k.de beziehen preis kann ich Montag mitteilen wenn ich wieder in der Firma bin. Zum Thema wer den soviel Geräte hat, täusch dich mal nicht, auf der Expo mussten wir 2 Grand Ma's hinstellen um alles zum laufen zu bekommen.

aquadrat
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Traun
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von aquadrat » Do 28 Feb, 2002 3:30 am

>also das " teil " ist wenn man es mal begriffen hat super

Das Stimmt!

>ABER es ist sicher für den festen einbau gedacht.

Nicht umbedingt!
Ich habe ein 48er, ein 108er und ein 216er im Mobileinsatz -> bis jetzt noch nie ein Problem.
Ich habe ausserdem bis jetzt noch kein Pult gefunden, das vom Preis/Leistungsverhaeltnis (3000€ fuer ein neues 216er) besser ist. Mit dem Chasegenerator ist die Programmierung noch viel einfacher geworden.
Allerdings muss man auch sagen, dass ab 8 Miniscan und 6 Movingheads auch dieses Teil nicht mehr lustig ist zu programmieren. -> dann heisst es umsteigen auf ein groesseres Pult.
Aber normalerweise sollte man dann auch 2 DMX-Lines fahren (Scanner und Par-Licht getrennt).
Ich fuer meinen Teil verwende dann immer einen Spark(4D) von Compulite fuer alle Scanner und MH's und ein MP216 fuer die Dimmerkanäle, Strobes, Nebelmaschinen, ...

>ich suche noch nache einem screen driver dafür.
>denn dann wird es echt lustig.

HMM... Ich finde es viel billiger, wenn man sich beim Programmieren merkt, wo was liegt .... (nebenbei ist man auch viel schneller)

>falls jemand noch eine deutsche anleitung hat.
>bitte mal bei mir melden. in E ist sie zwar auch
>gut aber nicht so verständlich.

Habe mal eine gehabt. Ist aber nicht sehr gut uebersetzt und auch nur fuer die V2.0 -> besser mit dem Pult und der englischen ein bisschen laenger arbeiten.

Thomas

olli
Beiträge: 13
Registriert: So 02 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von olli » Di 12 Mär, 2002 5:39 pm

Hab mal ne Frage,
hat einer von euch schon Erfahrung mit dem JB-Licghting Controller 1612 gemacht??

Den hatte ich nämlich ins Auge gefasst!
Will damit 4 * Varyscan 4 Compact Plus, 18 * Par 56/64 Kannen, 2 * DMX Flower, DMX Strobo und DMX Nebelmaschine ansteuren!

Mir is vor allem wichtig, dass man das Ding leicht und SCHNELL programmieren bzw. bedienen kann!

Bin für Erfahrungsberichte, Tipps & Ausweichmöglichkeiten dankbar! Sachen wie lincon oder Scancommander kommen für mich nicht in Frage, das es nur mein Hobby ist <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> !
Rechtschreibfehler sind gewolt und dienen zur Belustigung der anderen!

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von henrik » Di 12 Mär, 2002 9:15 pm

Hallo Olli!

Mit diesem Controller willst Du den ganzen Kram komfortabel steuern? Ich glaub, dass wird nicht ganz hinhauen, dafür ist derController nicht gedacht.
Scans alleine OK, aber PAR zusätzlich gibt ein Chaos. Wenn Du verschiedene DMX-geräte mischen willst, solltest Du ein Gerät haben, was verschiedene Chaser gleichzeitig laufen lassen kann. Superpulte hierfür sind der Scancommander von MA-Lighting oder der Licon von JB oder auch, wenn man nicht gleich 5000€ ausgeben will den SD2 von GLP (ich schwör darauf).
Mit dem kleinen 1612er würd Ich das nichmal versuchen, Ich garantiere Dir, dass Du vorher wahnsinnig wirst. Denn wie willst Du zum Beispiel die Scanner mal Solo laufen lassen, oder den Strobo einfaden? Das ist mit dem Ding nicht zu verwirklichen. Vor allem ist der Kurs mit 1800€ schon sehr viel. Für 2300€ kriegste den SD2 auch und der ist zigmal besser.

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

olli
Beiträge: 13
Registriert: So 02 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von olli » Mi 13 Mär, 2002 3:21 pm

Also den 1612er bekomme ich für 800€.. 2300€ für nen Controller kommen nicht in Frage, da es wie gesagt nur Hobby ist... dann hol ich mir für den rest lieber ein zusätzliches Steuergerät!!

Ist der 1612 für die Scanner denn gut, oder kann ihn dafür auch vergessen??
Rechtschreibfehler sind gewolt und dienen zur Belustigung der anderen!

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von patrickr » Mi 13 Mär, 2002 6:34 pm

Hallo
ich habe den Scancontroler 1612 auch.
wie henrik schon sagt wenn du
da PAR Cans mit rein bringen willst gibts das reinste chaos,
allerdings wenn du damit nur movinglights steuern willst und das auch schnell und einfach dann ist er ok. ich habe das bei mir mit den PARs anders geregelt, meist habe ich da noch den Botex DM16 daneben stehen ( kostet 140 EUR, hat 16Ch, ist MIDI steuerbar usw. ).
nebelmaschienen und strobes mit dem 1612 ist auch easy, ich habe mir einfach ein neues gerät angelegt der im init menü als Scan festgelegt ist und dann habe ich die einzelnen geräte auf die Special tasten gelekt, so kannste auch wärend des programablaufes auf alle Movinglights und halt auf Nebel und Strobe zu greifen.

das geht:
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> willst Du zum Beispiel die Scanner mal Solo laufen lassen, oder den Strobo einfaden? </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">die scans wo du weist das die solo laufen sollen, einfach ne shutersequence anlegen mit einem step, wo alle scans aus sind bis auf die die du laufen lassen willst. oder wärend des programm ablaufes einmal auf shutter drücken und die scans manuel abwählen,
Strobe faden: wie gesagt strobe als scn rein holen z.B DMX kanal 1 dimming, 2 ist Strobe speed: die beiden kanäle auf special 1 und 2 legen und schon kannst du direckt auf die geräte zugreifen und mit dem Joystick den wert einstellen oder da das gerät als scanner anliegt einfach die werte in nen chaser rein programmieren.

MfG
Patrick

olli
Beiträge: 13
Registriert: So 02 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt Euch das???

Beitrag von olli » Do 14 Mär, 2002 4:34 pm

Ok,
freut mich zu hören! Zumal ich jetzt ein Angebot von VB 600 € für den 1612er bekommen habe!! Da werde ich dann wohl mal zuschlagen!
Rechtschreibfehler sind gewolt und dienen zur Belustigung der anderen!

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast