Botex Scanoperator ???

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Botex Scanoperator ???

Beitrag von penner » Mo 31 Dez, 2001 10:50 am

Hi
Was haltet ihr vom Botex Scanoperator oder wie die Kiste heißt? Gibts alternative DMX Scancontroller zu vergleichbaren Preisen?

Danke!
MFG Penner

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Botex Scanoperator ???

Beitrag von marcoboy » Mo 31 Dez, 2001 9:12 pm

eigentlich nicht <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> kommt immer drauf an was du machen willst

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: Botex Scanoperator ???

Beitrag von penner » Mi 02 Jan, 2002 12:35 am

8 DMX Scanner dran betreiben. Ich suche einfach eine günstige Steuerkonsole. Gibts da was vergleichbares zu der Botexkiste?

MFG Penner

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Botex Scanoperator ???

Beitrag von henrik » Mi 02 Jan, 2002 11:54 am

Hallo Penner!

Meinst Du so ein Teil ?
Also meine Meinung ist, wenn Du schon 8 Scans hast, dann würde Ich die mit sowas nicht beleidigen. Mal abgeshene davon kann Ich Dir garantieren, daß Du bei der Programierung von einer Bewegungssequenz, die verschieden für alles Scanner ist, graue Haare bekommen wirst. Die Dinger sind so bis max vier Scans geeignet und halt von der Klasse mit Halogenbrennern.
Ich empfehle Dir ein wenig mehr Geld zu investieren. Von Martin soll der LJ ziemlich gut sein als PC-Lösung, Ich selber nutze den SD2 von GLP, der ist schon saugut, aber kostet mal eben 5000 DM. Hab vorher den CX5 von Liteputer gehabt und den hätt Ich fast vor die Wand geworfen...
Wieviel Geld kannst und willst Du denn so anlegen, dann können wir ja mal zusammen überlegen was passend wäre. Und was auch noch wichtig wäre, was für Scans Du hast...

Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Botex Scanoperator ???

Beitrag von marcoboy » Mi 02 Jan, 2002 6:54 pm

ich hab welche von jb-lighting <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> kann mich nicht beklagen aber 2500 das teil ;-)aber es gibt auch einen von botex mit joystick der kostet glaub ich 800 DM schau mal auf www.thomann.de oder bei ebay <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

[ 02 January 2002: Message edited by: marcoboy ]

bluefusion
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Botex Scanoperator ???

Beitrag von bluefusion » Mi 27 Feb, 2002 10:48 pm

Hallo,

zum Scanoperator gibt es als alternative den Martin 2518 Controller, liegt um die 350 Euro. Ich weiss garnicht was ihr alle gegen den Scanoperratort habt. Ok, die fader sind schrottig aber nach einer gewissen Zeit, kann man damit einigermaßen gute effekte erziehlen. Nicht jeder hat die Kohle für ein Scancomander ne Hog oder ein Martin Case. Für den privat gebrauch reicht das Ding alle mal.

Zu Botex Geräten: Haupt vertrieb ist die Firma B&K www.b-und-k.de.

Mike

<small>[ 27 February 2002, 23:54: Message edited by: BlueFusion ]</small>

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast