Der Sache bin ich nun auf dem Grund gegangen.
Ich war bis dato eh der Meinung , nur der mit QM2000 erzielten Ergebnissen zu trauen.
Mamba , LDS , usw legen gerne Zwischenpunkte 'Interpolation' ein , heimlich , oder durch falsche Bedienung.
Grundsätzlich kann man nur mit wenigen Scannern das 30 K Ilda Testbild fahren , bedingt durch zu kleinen Ausgabewinkel.
Zum Beispiel erreichen 40 Grad Scanner G120D(T) nur 4 Grad real , statt 8 Grad wie gefordert.(Bei dem 30 K Testbild)
Sicher könnte man stattdessen zum 12 K Testbild greifen und entsprechend die Ausgabe angleichen.
Erstaunt war ich über die K-Ergebnisse hier :http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=43899
Sowie hier:http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44228
usw ...
Stutzig wurde ich auf dem Bild bei 1300 Punkte (Link oben).
Mir ist kein Testfame mit der Punktanzahl bekannt.
Das Frames wurdem mit der Easylase Testsoftware ausgegeben.

Hmmmm ...
Flugs erweiterte ich meinen Player um das Bin Format.
Orginal :

Easylase Testbild:

Das Eayslase Testbild ist >30% kleiner und hat 109 Punkte mehr.
So gesehen sind die Testbilder nicht aussagekräftig.
Bei einem Telefonat mit JoJo kam raus , die Testbilder sind von Mamba zur Easylase mitgeschnitten und da muß was reingeruscht sein.
Im Anhang :
Neu erstellte Richtig Files mit @ davor als Bin von mir erstellt und die Orginale.
Code wie lese ich die bin Dateien.
Und mein Player der Bin lesen und schreiben kann.
Grüße Gento
p.s. gegen Schläge bin ich immun