Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von tracky » Sa 27 Mär, 2010 11:39 pm

Hi Leutz, nach ein paar Stunden wieder um 23.00Uhr zu Hause eingetroffen. War ein sehr schönes und super organisiertes Treffen gewesen. Nach langer Zeit mal wieder Gleichgesinnte gesehen zu haben war schön.
Top Lob an den Erstorganisator "AdminOli" - Starke Sache, die Du da gemacht hast mit Deinen Mitstreitern! Königsberg II - ich bin dabei und diesmal mit Equipment!
Ehrlich gesagt habe ich mich schon sehr geärgert meinen Hunger beim goldenen "M" gestillt zu haben, nachdem soviel leckere Sache aufgetischt wurden. Beim nächsten Mal bin ich schlauer!
Die Location mit allem Drumherum - T O P - T O P - T O P
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von ChrissOnline » So 28 Mär, 2010 3:33 am

So, bin auch gerade wieder daheim angekommen.
Das Treffen lässt ich in wenigen Stichpunkten zusammenfassen:

- Super Location!
- Super Organisation!
- Gutes u. viel Essen!
- Nette Leute!
- Geniale Projektoren!
- Feine u. sinnvolle Settings!
- Hübsche Shows!
...
...

Besser kann ein Treffen nicht ablaufen!

Ein riesiges Dankeschön an Adminoli und ein dickes "RESPECT!", da er das Ding ja quasi alleine auf die Beine gestellt hat.
Danke auch an seine familiere Unterstützung. Die waren im Hintergrund auch durchgängig sehr sehr fleißig!
Danke an den edlen Getränkespender die-zunge!
Danke auch an die Projektorensponsoren (ich hoffe ich vergesse keinen) adminoli, die-zunge, gooseman, guido, jojo, nohoe, scharwe und besonders schoschi der uns alle auf den Geschmack einer 13-Watt Kiste gebracht hat!! *WOW!!" Ich glaube so eine geile Ansammlung an perfekten Projektoren gab es noch niemals auf einem Treffen. Absoluter Hammer!
Besonders faszinierend fand ich die Art und Weise, wie mit dem reibungslosen Wechsel der Settings und Programme umgegangen wurde. Man hat ja praktisch gar nichts davon mitbekommen, dass fast jede nachfolgende Show von einem anderen PC bzw. Programm aus gestartet wurde. So muss das laufen. Es gab ja auch schon Treffen, da wurde Wochen und Monate vorher geplant und geplant und dann wurde TROTZDEM noch während dem Showgucken stundenlang an den Einstellungen und Verkabelungen getüftelt, teils sogar erfolglos...

Danke für ein supergeniales Treffen, wie gesagt, besser kanns eigentlich nicht laufen! PERFEKT!

----

So, und jetzt gehts ins Bett....

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von nohoe » So 28 Mär, 2010 5:11 am

Hallo

Auch ich habe nur ein Schlagwort für das Treffen:

Perfekt

Ein dickes Lob an Oli und sein Organisationsteam.

Es stimmte alles von den Getränken übers Essen bis zur Location.
Auch das Projektorsetup sah dank der mitgebrachten Projektoren top
aus egal ob 1,2.3.5..8 oder 10 Projektoren liefen.

Die grob zusammengerechnete Projektorgesammtleistung brutto betrug 30 Watt
dank dem Hammer den Schoschi mitgebracht hat. Obwohl damit aufgrund der Leistung
kein Audience Scanning gemacht werden konnte war das ding der Wahnsinn.

Eingesetzte Technik war ansonsten 6 x Netlase + 3 x Phoenix Live Box
2 Switches und 150m ILDA Kabel + Schoschi's Pangolin Komponenten + seine
ILDA Kabeltrommeln.

Gruß
Norbert :D
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von gernot » So 28 Mär, 2010 9:01 am

moin moin,

so wir sind 8.30 auch zu hause angekommen.

ich machs kurz und sage einfach DANKE für das geile treffen. war super.

danke gernot

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von florian arndt » So 28 Mär, 2010 9:51 am

Hi,

wie schon beschrieben, wir Bleicheröder sind übermüdet aber gut angekommen.
Danke Oli für das tolle Treffen, wie schon gesagt wurde einfach Perfekt. Königsberg II bin dabei.

Gruß Florian Arndt oder Arndti

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von gernot » So 28 Mär, 2010 9:54 am

ja beim nächsten mal bin ich auch dabei. hier gleich noch ein paar Eindrücke --> http://www.deejayw.de/laser/thumbnails.php?album=17

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von wolle » So 28 Mär, 2010 10:38 am

Moin,

bin auch wieder zu Hause eingetroffen.

War ein super Treffen mit toller Organisation. Besten Dank an Oli und das Team. Essen war lecker und gut organisiert, die Location war genial dafür mit allem was dazu gehört.

Was man sich für zukünftige Treffen wünschen könnte, wäre dass mehr Leute mit Bastelprojektoren kommen. Ansonsten fürs Showgucken war das Setup sauber und es konnte von verschiedenen Software Plattformen aus nahezu nahtlos Shows hintereinander gefahren werden.

Den Starken RGB von Schoschi fand ich sehr beeindrucken!

hier noch ein paar Bilder http://www.dropbox.com/gallery/2068844/ ... g?h=e1acba
Gruß Marco

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von funny_laser » So 28 Mär, 2010 10:40 am

Hi,

so auch wieder zu Hause, Zeitumstellung halbwegs verkraftet.

Auch von mir ein fettes Danke für das gelungene Treffen im überschaubaren
Kreis der Teilnehmer.

Hat mir super gut gefallen, die Projektoransammlung war schon beeindruckend.

Gruß,

Winfried
LasKom-Laserdisplays,
powered by Pangolin
Mehr Infos unter http://www.wibra-laser.de

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von schoschi » So 28 Mär, 2010 11:16 am

Halli Hallo

Soderle.. ich bin auch wieder daheim. Alles wieder ausgeladen und verstaut. Auto war wieder wie Tetris geladen naja..
Ihr seid ja alles richtig flott.. bin grad erst aufgestanden...
Fazit von gestern.. SUPER GENIAL

Also es war wirklich ein perfektes Treffen.
- Super Halle
- Super Projektoren (Also wirklich alle die da waren)
- Sehr schöner Aufbau (Kein strahlengewirre.. wirklich schön aufeinander abgestimmt) Das war schon beeindruckend... so viele Projektoren doch schön mal in einer Show synchron zu sehen..
- Showgucken richtig gemütlich.. mit schönen Pausen
- Danke an die gute Bewirtung. Also die Pizza war ja mal genial (Danke an Olis-Pizzabäcker-bruder :wink: )
- guter Sound.. alles gut..
und natürlich auch an den Rest die so mit geholfen haben für die Kuchen, Salate, Schnitzel und das Mitternachtsbuffet was auch echt lecker war... (und natürlich die Leute die so noch in der Küche mitgeholfen haben)
- Alles wirklich 1a...
Und das wichtigste.. wirklich nette Leute und schönes Gespräche.. wies eben sein muss..
Ich hoffe ich hab keinen vergessen..

Wie man auf einem der Bilder von Wolle erkennen kann war bei mir die Hose recht tief gesessen.. :twisted: Gibts da keine schwarzen Balken.. Is mir peinlich.. Aber trotzdem noch paar Fotos mehr geschossen ... heieiei :freak: Naja.. falls einen einen stört.. schnell weiterklicken.. :freak:
Pyro war ja jetzt nicht all zu viel.. aber bissl Stink-krach-puff ist doch immer schön.. :twisted:

Also danke nochmal für alles.

Und Oli sorry für das kleine Technikproblem am Anfang... :roll: Ich werde dem Grund nachgehn..

Gruß Schorschi

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von linus » So 28 Mär, 2010 1:12 pm

DANKE

super treffen, gut organisiert...und dann auch noch so nahe.....da komm ich sicher wieder
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von jojo » So 28 Mär, 2010 1:37 pm

Vielen Dank auch von mir an Oli und alle Helfer für das tolle Treffen.
Da gabs wirklich gar nix zu meckern.
Besser gehts nicht.
Also Oli, meine Gratulation zu Deinem auf Anhieb super gelungenen Treffen.
schoschi hat geschrieben: Gibts da keine schwarzen Balken.. Is mir peinlich..
Doch doch, die Balken sind da! Sind wie üblich überm Gesicht. Aber da man Dich ja nur von hinten sieht, sieht man die Balken nicht :lol: :lol:

Grüße

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von schoschi » So 28 Mär, 2010 2:04 pm

HAHA :oops:








:wink:

Benutzeravatar
rainbow,
Beiträge: 86
Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
Wohnort: NRW,Höxter
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von rainbow, » So 28 Mär, 2010 3:07 pm

Hallo ihr Durchgeknallten,
Von Danny und Mir auch erstmal ein dickes Lob an Olli und seine Crew.Durch und durch positiv.War alles sehr harmonisch.
Die mehrfachen Pausen waren auch sehr Willkommen.Schön das es euch gibt :wink: .Da freut man sich schon auf´s nächste mal.

Grüße an alle
Manni und Danny
a man got to do,what a man got to do

peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von peacelight 1 » So 28 Mär, 2010 3:36 pm

Kann mich den obigen Postings nur anschließen.

Super Organisation, Verpflegung...

DANKE!

Das nächste mal gerne wieder.

Wünsche eine schöne Kar-Woche!

Peace

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1012
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von scharwe » So 28 Mär, 2010 3:54 pm

Hallo,

kann mich auch nur den anderen anschließen.

TOP Treffen
TOP Halle
TOP Essen
TOP Shows

Gute zusammenarbeit, nette Leute, interessante Gespräche.

Freue mich schon aufs nächste treffen :-)

Vielen Dank

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von guido » So 28 Mär, 2010 4:01 pm

Hi,

noch ein Spätposter..hab mich als ich zu Hause war erst mal ein Stündchen aufs Sofa gelegt...

Olli,

besser gehts nicht ! Nur eine Kritik am Essen: ES WAR ZU VIEL !! HAB MICH GNADENLOS ÜBERFRESSEN :-)
Naja..das ist die Folge dieser "Schnitzel im Vorbeigehen..." :-)

Das Setup war gelungen, das RGB Monster machte mir teilweise etwas Angst. Aber auch der Rest der
Leistung war ja nicht von Pappe...

Wenn mal wieder was in Königsberg ist: I´ll be back !! :-)

mackel

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von mackel » So 28 Mär, 2010 5:05 pm

Hi,

ich kann mich den Postern vor mir einfach nur anschließen.

Das Essen war spitze, und mit dem Pizza-Bäcker-Bruder vor Ort auch nen echtes Highlight.
Die Halle war echt toll, super gemütlich und groß.

Danke, Adminoli. Das war einfach klasse, das nächste mal bin ich auch wieder dabei.
Nur, bitte, das Essen, es war einfach toll, aber echt zu viel des Guten.

Schön war auch, das sehr viele Leute da waren, die sonst nicht soo oft bei Treffen sind.

Der schon so oft angesprochene, überaus reibungslose Showablauf ist,
und das muss man einfach mal so sagen, eine ganz große Leistung von
Guido und Jojo. Die sowas mit der Netlase (und LDS-Dynamics)erst ermöglichen.
(Ich wurde zu dieser "Werbung" nicht angestiftet, ich meine nur einfach,
das die unkomplizierte Umgebung, die demit erreicht wurde, auch mal lobend erwähnt werden sollte.)


Und noch mal "Werbung":
Ich fand das Personal vom "Goldenen Stern" echt super nett, und war sehr kulant und nett, als ein Freak-Nachzügler noch
ein Zimmer gekriegt hat, das er um 20:30 bestellt hat, obwohl er erst um 23:00 einchecken konnte.
Das nächste mal auch wieder im Stern.....

Mackel

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von adminoli » So 28 Mär, 2010 5:26 pm

Hi,

jetzt finde ich auch mal Zeit um das erste Resumé zu ziehen. :mrgreen:

Ich war auch mehr als super zufrieden über den gesamten Abend mit allen die da waren, die ihr Equippment zur Verfügung stellten, die kurzfristige Behebung von akuten Elektronikproblemen (gell Guido. Respekt - du kannst echt SMD löten und das noch mit einem Dachrinnenlötkolben. :mrgreen: (sorry Schorsch :mrgreen: )).

Danke an Schorsch für die Laserprojektoren, Pango-Equippment, Pyro-Technik.
Danke an Florian für die tolle Soundanlage die über hunderte von Kilometern durch die Prärie musste.
Danke an Guido, Nobbi, JoJo... ihr seid das Dreamteam der Showplayer und danke für eure super Projektoren. :mrgreen:
Danke an Uwe für das Sponsoring der Getränke und der mitgerbrachten Projektoren.
Danke an Mirko (Scharwe) für den zur Verfügung gestellten Infinity.
Danke an Andreas (Gooseman) für seinen RGB.
Danke an meinen Stab im Background (Manu (Frau), Martin (Bruder), Helga(fast Schwägering), Michael (Schwager), Edwin (Vater) ohne Euch hätte ich das auch nicht geschafft.
Danke an alle die Ihre Bastelprojekte ausgestellt haben oder diverse Tests mit Netlase in Wlan-Umgebung vom Parkplatz aus gemacht hatten (gell Rainer (Gento) :mrgreen: )
Danke an alle die auch nur als Gäste da waren und das Treffen durch ihre Anwesendheit und diversen Fachgesimpel zu einem unvergesslichen Event für mit gemacht haben.

Organisatorisch habe ich auch einiges gelernt aus meinen Fehlern. :mrgreen: Nächstes mal gibts auch schon Mittags was zwischen die Kiemen. :mrgreen:

Bitte steinigt mich nicht, falls ich noch jemanden in dieser Dankeshymne vergessen habe. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von gento » So 28 Mär, 2010 11:31 pm

***** @ Oliver + Co KG
Gento

p.s. Bei den Leistungen z.Z. würde ich die Grenze bei Projektoren auf 500mW je 10 m zum Zuschauer begrenzen.
Und Schorsch hat sich bei seiner Turboleistung sehr Vorbildlich verhalten.
Bild

die-zunge
Beiträge: 789
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von die-zunge » Mo 29 Mär, 2010 9:23 am

Moin

Möchte mich auch für dieses feine Treffen bei allen die das Organisiert haben bedanken!
Hat alles gut geklappt.
Kann mich Gento nur anschließen, bei der Laserleistung die wir da aufgefahren haben gehts nimmer
in kleineren Hallen. Laut Gentos's Rechnung bräuchen wir ja sogar bei meinen 1W Kisten schon ne 20m
lange Halle :mrgreen: :mrgreen:
Ich war fasziniert wie alle gebannt auf eine Ein-Scanner-Show geschaut haben.................... :mrgreen: :mrgreen: (13W)
Noch einen herzlichen Dank an die Show Abspieler, Habe auf noch keinem Treffen vorher so viele gute Shows anschauen können,
da das Umschalten von Rechner auf pango so Profesional von euch gemanagt worden ist. :D So muss das sein :D
Komme gerne wieder
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
Eike88
Beiträge: 217
Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Wohnort: Bremen

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von Eike88 » Mo 29 Mär, 2010 11:10 am

Halli Hallo,

muss sagen war auch sehr zufrieden mit dem Treffen. Großen Respekt an Olli, echt super ich würde das glaube ich nie schaffen :lol: :lol:
Fand es auch super, dass ein bisschen Zeit zum Basteln und fachsimpeln war. Wobei wir mein Problem noch nicht beheben konnten :( :) naja.
Alles in allem ein super gelungens Treffen. Nächstes mal bin ich auch wieder dabei :D

MfG
Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von lightwave » Mo 29 Mär, 2010 5:00 pm

Ja, was soll man noch sagen, bei einem so tollen Treffen?! :D Wir kommen sicher wieder, wenns "Königsberg 2" heißt.

Danke sagen Marion & Georg


Ach ja: Hat jemand gut Speicherplatz für eine Videoauswahl? Sonst dauerts ein wenig länger, und ich stells auf youtube...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von nohoe » Mo 29 Mär, 2010 5:12 pm

Hallo

Auf meiner Seite stelle ich nur Bilder Online. Für Videos ist die ungeeignet
denn mir fehlt dafür einfach Platz und Bandbreite.

Von mir noch mal vielen Dank für die schöne Geburtstagsrede
und den Geburtstagsgeschenkkorb. War Top von euch Allen. Bild

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von adminoli » Mo 29 Mär, 2010 9:26 pm

Hi,

Bilder von meinem Schwager: http://www.freaktreffen.lasersandconcer ... _KGB_1.zip

Deshalb auch manche Pic´s mit Blitz. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von decix » Mo 29 Mär, 2010 9:44 pm

Schade das die fast alle verwackelt sind :-(
Schenk ihm zum Geburtstag mal ein Stativ :mrgreen:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von nohoe » Mo 29 Mär, 2010 11:23 pm

Hallo

Ihr hättet auch ruhig was sagen können.
Stativ lag im Auto und hat sich gelangweilt.
Hab nur 2-3 Bilder gemacht, so wie das hier.

Gruß
Norbert :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 29 Mär, 2010 11:34 pm

*lol*

DER schaut aber gelangweilt.... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von nohoe » Di 30 Mär, 2010 1:05 am

Hallo
DER schaut aber gelangweilt.... :twisted:
Oder denkt gerade mit zum Boden gesenktem Blick:
" Ich wollte doch nicht mehr so viel Essen aber es war alles so lecker" :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von yagfreak » Di 30 Mär, 2010 9:59 am

Ich sag nur mal Danke!
Kann eh nicht mehr sagen als die anderen schon vor mir.

Ich habe mich gefreut, trotz Nicht-/Spaetanmeldung noch aufgenommen worden zu sein und sogar leckeres Essen bekommen zu haben.

Fuer mich ist dieses Laserfreaktreffen eines der Besten, welches ich je erlebt habe. Manchmal ist kleiner wirklich feiner.

Wenn es mal ein zweites geben wird, so bin ich mit Sicherheit wieder dabei.

Gruss Steffen

Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von yagfreak » Di 30 Mär, 2010 12:05 pm

(Doppelpostentschuldigung)

Hat eigentlich jemand ein nettes Bild mvom Quadrokopter vor den Lasern?
Rainbows are God's way of reminding us that it is time to play with our argon lasers again.
(C) daguin

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von lightwave » Di 30 Mär, 2010 5:22 pm

Jein, nur Video, und das kommt noch...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von adminoli » Di 30 Mär, 2010 8:03 pm

Hi,

falls jemand Bildmaterial vom Treffen hat, in welcher Form auch immer, bitte her damit. Ich habe genügend Serverplatz.

Gerne kann man von mir auch einen FTP-Zugang erhalten um Dateien selbst zu uppen.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von lightwave » Mi 31 Mär, 2010 6:50 pm

Hallo nochmal,
kann mir jemand sagen, welcher Projektor welche Daten (Leistung, Wellenlängen) hat? Dann schreib ich das gleich zu den Videos dazu...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von karsten » Mi 31 Mär, 2010 8:21 pm

Auch wenn ich damit spät dran bin, wollte ich mich noch für das glungene Treffen bedanken. Großes Lob an die Organisatoren :!: (Mehrzahl, weil Oli ja noch einige Helfer eingespannt hat, die man nicht vergessen sollte)
nohoe hat geschrieben:Oder denkt gerade mit zum Boden gesenktem Blick:
" Ich wollte doch nicht mehr so viel Essen aber es war alles so lecker"
Ja, der Gedankengang scheint plausibel :lol: Könnte durchaus sein...

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen am 27.3.2010 in Königsberg

Beitrag von nohoe » Mi 31 Mär, 2010 9:54 pm

Hallo

Projektoren pi x Daumen. Verbessert mich wenn ich falsch liege.
Alle Leistungen als bruttoleistung angegeben.

oben von links nach rechts:

Gooseman 1.4 Watt brutto 658er rot + 445er blau + 532er grün
Schoschi 13 Watt (Pangosetup)
Scharwe 2.1 Watt Infinity

Mitte von links nach rechts:

Jojo 1.5 Watt 642er rot + 445er blau + 532er grün
admin_oli 2 Watt 642er rot + 445er blau + 532er grün (Pangosetup)
Guido 2.5 Watt 642er rot + 445er blau + 532er grün
nohoe 1.5 Watt 642er rot + 445er blau + 532er grün
schoschi 2 Watt Arctos 658er rot + 445er blau + 532er grün (Pangosetup)

Unten von links nach rechts:

die_zunge 1 Watt 658er rot + 473er blau + 532er grün
nohoe sat1 1 Watt 658er rot + 532er grün (erst später eingesetzt)
nohoe sat1 1 Watt 658er rot + 532er grün (erst später eingesetzt)
die_zunge 1 Watt 658er rot + 473er blau + 532er grün

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste