Die Suche ergab 131 Treffer

von deepblue
Fr 01 Aug, 2014 11:13 am
Forum: Gaslaser
Thema: Die Kathedrale aus Glas
Antworten: 32
Zugriffe: 13497

Re: Die Kathedrale aus Glas

Hallo Medusa, ja,schon erstaunlich wie stark bei manchen Lasern die Leistung beim verändern des Magnetfelds steigt,dem Lexel stört es weniger.Bin ja immer noch auf der Suche nach einer ALC 909 Röhre,um mal mit einem Querschnitt der Röhre zu vergleichen in wie weit sich die Boredurchmesser unterschei...
von deepblue
Di 29 Jul, 2014 12:31 am
Forum: Off-Topic
Thema: Kr-Bogenlampe
Antworten: 9
Zugriffe: 4593

Re: Kr-Bogenlampe

Hatte auch schon überlegt ein paar Stück zu ordern,für den Preis nicht schlecht.Und sollten sie noch zünden,für das eine oder andere Festkörper-Projekt sicher ganz interessant :mrgreen:

Andre
von deepblue
Sa 19 Jul, 2014 3:16 am
Forum: Gaslaser
Thema: Die Kathedrale aus Glas
Antworten: 32
Zugriffe: 13497

Re: Die Kathedrale aus Glas

Ups, also links der Kathodenstrom und unten den Anodenstrom.An dem Diagramm kann man schön erkennen,das mit steigender Kathodenspannung sich auch der Bereich verschiebt wo das Delta wieder negativ wird und ich im Zusammenhang dieser Messreihe das Plasmaleuchten entdeckt habe.Wie schon geschrieben,ha...
von deepblue
Fr 18 Jul, 2014 6:48 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Die Kathedrale aus Glas
Antworten: 32
Zugriffe: 13497

Re: Die Kathedrale aus Glas

Hi Medusa, ja,kenne sie,die Blauen Strahlen.Ist eine Art Plasmaleuchten welches meist an den Kathodenhaltern beginnt und seltsamerweise genau dann wenn das Delta wieder negativ wird. Hatte vor Monaten mal an einer Siemens 7800Z Röhre eine Messreihe gemacht,nachdem ich festgestellt habe das,das Origi...
von deepblue
Do 17 Jul, 2014 7:27 am
Forum: Gaslaser
Thema: Die Kathedrale aus Glas
Antworten: 32
Zugriffe: 13497

Re: Die Kathedrale aus Glas

Hui, da haste aber wieder eine Menge Daten aufgefahren,mal wieder sehr interessant zu lesen und mehr Infos als in allen 168er Threads zusammen,sowas wollen wir Gaslöter sehen :wink: :mrgreen: Sieht so aus als wirste noch lange Spass an dem Laser haben,sollte die Kathode durchhalten,Glückwunsch :D Mm...
von deepblue
Do 17 Jul, 2014 7:01 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kennt jemand dieses Messgerät?
Antworten: 12
Zugriffe: 3148

Re: Kennt jemand dieses Messgerät?

Mmmh,

also träge kann ich so nicht bestätigen,nutze das Laserbee schon seit Jahren.Solide aufgebaut und neben meinem Coherent Lasercheck und dem Molectron,das schnellste und genaueste was ich hier habe.Verglichen mit nem Fieldmaster nur 1mW Abweichung bei 100mW :wink:

Gruß
Andre
von deepblue
So 06 Jul, 2014 2:03 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Die Kathedrale aus Glas
Antworten: 32
Zugriffe: 13497

Re: Die Kathedrale aus Glas

Hallo Medusa, schön mal wieder so einen ausführlichen Bericht über eine Gaslampe bzw."Kathedrale aus Glas"zu lesen :wink: Wieder mal klasse gemacht und natürlich wollen wir mehr sehen :mrgreen: :mrgreen: :wink: Zum Unterdruck: Also die 488 Linie ist immer die stärkste und wird erst bei hohen Strömen...
von deepblue
So 29 Jun, 2014 10:45 am
Forum: Gaslaser
Thema: Ionenlaser-Kathoden
Antworten: 25
Zugriffe: 28995

Re: Ionenlaser-Kathoden

Korrektur :wink: Nein,murmeljoe,es ist keine Sp168 Kathode.Es ist ne Kathode aus nem Lasos.Der Laser war neu,aber Baujahr 1996,Originalverpackt.Stand als Ersatzteil in einem Lager,mit Testreport...Stand des Betriebstundenzähler nach Prüfung 3,9 Stunden und kam hier an mit 4,2 Gesamtstunden auf dem R...
von deepblue
Sa 28 Jun, 2014 9:56 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Ionenlaser-Kathoden
Antworten: 25
Zugriffe: 28995

Re: Ionenlaser-Kathoden

Aua,das tut weh,so etwas zu sehen :(
Da ist Vorsicht mit zu hohen Strömen angesagt :!:

Hier mal der Vergleich zu einer nur knapp 15 Stunden!!! alten Kathode :mrgreen:
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 7:44 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Sei froh,die meisten haben zu wenig Rot :wink:

Bin gespannt was Medusa so aus aus dem Neuzugang rausholt,Glückwunsch Medusa und willkommen im Klasse 4 Weißlichtlager :mrgreen: :wink:

Andre
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 4:30 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Sag mal,der Strahl von Deinem 168er,ist das Weißlich mit zu viel Rot,oder ist da nen Singelline,Rot-Optiksatz drinn??

Gruß
Andre
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 4:28 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Und das Netzteil muß ja auch noch irgendwo hin :( :wink:
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 4:08 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

hui,nen 168er,ja da hab ich immer die Finger von gelassen.Zu filigran und zu viel Glas,aber dafür gibts ne Menge Spiegel :wink: Nen schöner Reinschauargon,murmeljoe,werd ich auch mal irgendwann umsetzen.Hab die Multi und Singleline Variante hier.Kühltechnisch nicht so einfach,wird selbst bei 3,5A sc...
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 3:55 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Farbmischung per Faser
Antworten: 11
Zugriffe: 12053

Re: Farbmischung per Faser

"Das Problem am 'anderen Ende' der Faser für Strahlformung dürften die unterschiedlichen Beugungseigenschaften der verschiedenen Wellenlängen sein ..." jepp, Und nicht nur das,sie werden immer um den Faktor der einzelnen Bündeldurchmesser auseinander liegen :wink: Grundsätzlich ist es so,das was hin...
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 2:48 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Mmh,

Kathedrale aus Glas,meinst Du so eine,oder ne Nummer Größer??
7800Z--14.jpg
Andre
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 1:31 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Farbmischung per Faser
Antworten: 11
Zugriffe: 12053

Re: Farbmischung per Faser

Hallo VDX, hier liegt ein Denkfehler vor,grundsätzlich hast Du recht,aber das gilt für eine Wellenlänge.Da macht es keinen Unterschied was am Ende raus kommt.Eine Wellenlänge verteilt auf mehrere Fasern und am Ausgang immer noch die selbe Wellenlänge,nur eben aus einem Faserbündel bestehend aus mehr...
von deepblue
Fr 27 Jun, 2014 11:02 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Farbmischung per Faser
Antworten: 11
Zugriffe: 12053

Re: Farbmischung per Faser

Hallo auge 103, Glaube mir,aber das "Standartprinzip"per Dichro die Wellenlängen zu mischen,ist hier die beste und kostengunstigste Lösung. Angefangen mit den Fasern,für RGB sind es 3 auf 1,plus Einkoppeloptik und XYZ Positionierung,dann wieder Auskoppeln.Das nächste Problem ist,hast ne 3 auf 1 Fase...
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 9:54 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hi, leider ist der Manuelle Weißabgleich auch nicht viel besser.Tageslicht und unterbelichten geht da besser,doch dann ist von dem Gesamtspektrum nicht mehr viel zu sehen :( Ja,WL-Spiegel sind Mangelware.Bin immer noch auf der Suche nach zwei OC's wie die in meinem Omni.Nur leider sind hierzulande k...
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 3:35 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hallo, die guten können es leider auch nicht viel besser,hab hier nen 21" zöller von Eizo stehen,inklusive Farbmanagement von Colorvision.Es nützt alles nichts und verhält sich so wie bei RGB-Laserprojektoren,die untere und obere Farbe geben den möglichen Farbraum vor,so wie das Backlight des Monito...
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 2:57 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hallo,

ja,405nm ist so eine Sache,den Originalfabton hinbekommen ist schwer.Vorallem der Hintergrund spielt da ne wichtige Rolle.Alles was weiß ist,oder sonst wie fluoresziert macht aus Violet,die merkwürdigsten Farben :(

Gruß
Andre
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 2:42 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hallo Hatschi,

es wird dann ein klein wenig besser,vor allem bei Tageslicht,aber dann verschwinden auch die extrem schwachen Linien :(

Gruß
Andre
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 1:20 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hi kilovolt,

Danke,ja,es ist ein jammer :( Von der billigsten bis zur teuren Profikamera,alles ausprobiert und das Gelb ist so ein schönes :wink:

Gruß
Andre
von deepblue
Do 26 Jun, 2014 12:10 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hallo Medusa, ja,er lebt noch :D War im Urlaub und Sonntag erst wieder zurück. Zwischenzeitlich habe ich mich um ein paar mehr Ampere gekümmert,um den Flexilas jenseits der 20A Marke zu betreiben. Damit es nicht so langweilig wird,hier mal was fürs Auge.Und für neugierige mal nen Bild vom innern des...
von deepblue
Fr 13 Jun, 2014 7:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L
Antworten: 17
Zugriffe: 7587

Re: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L

Hi starhead, Erlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher worauf Du Dich da einlässt.Ich kenne Deinen Wissenstand nicht was Laser oder deren Umgang angeht.Auch von seiten der Elektronik her scheint es mir als wäre da noch eine Menge im unklaren. Bitte nicht falsch verstehen,ich helfe Dir gerne aber ...
von deepblue
Do 12 Jun, 2014 8:19 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L
Antworten: 17
Zugriffe: 7587

Re: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L

Wichtig!!!!!!!!

Nur weil sie so groß sind,Sterben auch sie,ESD Schutz ist auch hier oberstes Gebot :wink: :wink:
von deepblue
Do 12 Jun, 2014 8:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L
Antworten: 17
Zugriffe: 7587

Re: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L

Hi, Thorlabs ist da eine gute Adresse,oder mal bei ebay.com reinschauen,ist immer mal was dabei.Ich denke das Teil hat einen SMA Anschluß. Also Krokoklemme und so sachen,da solltest Du aber in Zukunft richtig dicke Kabel mit Ringösen und so verwenden,min 6qmm.Da fließen Ströme jenseits der 20A,alles...
von deepblue
Do 12 Jun, 2014 1:23 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L
Antworten: 17
Zugriffe: 7587

Re: Ansteuerung - JOLD - x - CPXF - 1L

Hallo Starhead,

ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus,das Du das Teil auch mit einer ordentlichen Kühlung betreibst??
Temperaturen jenseits der 40° mögen die Teile garnicht,zumal sie dabei auch sämtliche Parameter,wie Threshold und Betriebsspannung verschieben :wink: :?: :?:

Gruß
Andre
von deepblue
So 08 Jun, 2014 6:38 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Ups,da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen :(

Es sind die EA-PS 8360-10 T bzw.15 T Netzteile :wink:

Andre
von deepblue
So 08 Jun, 2014 6:00 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hi Medusa, bin mit meinem Lexel auch noch nicht ganz fertig,3 von 6 OC's habe ich schon durch und Daten aufgenommen,dauert noch ein weilchen. Zu den "Netzteilen",es sind 4 Stück der Firma Elektroautomatik,der EA-PS3600 Serie.Drei davon mit 1,5kw und eins mit 1,0kw,welches ich immer für die Magnetspa...
von deepblue
Sa 07 Jun, 2014 5:39 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Hallo Medusa, leider haut es mit den Argonspiegel nicht hin.Die Verstärkung für die Blauen Argonlinien liegt um das 3-10 fache höher als bei den Kryptonlinien.Der Argon High-Blue ist schon der Spiegel mit dem kleinsten Auskopplung,hier 2,5%.Also noch viel zu hoch für die Kryptonlinien.Auch ein "norm...
von deepblue
Sa 07 Jun, 2014 3:58 am
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Mein Gott,was da alles hinten rauskommt,totale Verschwendung und schreit geradezu nach einem WL-Optiksatz. Meiner macht bei 16A mickrige 12mW 568,2nm,bei 20A sind es hochgerechnet 110mW :( :( Du hast wenigstens noch die Möglich keit die Spiegel zu tauschen. Also,hinten den WL-HR rein,vorne den 1m bz...
von deepblue
Mi 04 Jun, 2014 11:14 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Ja,der I70 läuft fast so wie ein Lexel oder ALC,also deutlich entspannter als unsere 909K/D.Ausser die Argon Variante,die rennt bis 230-237VDC.
Die beiden warten noch darauf eingebaut zu werden :mrgreen: :mrgreen:
Spiegel.jpg
Und hier mein Typenschild:
Typenschild.jpg
Gruß
Andre
von deepblue
Mi 04 Jun, 2014 6:14 am
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Edit: Habe eine Linie unterschlagen,ab 19A kommt noch die 520,8nm uns ab 22A noch eine blaue.Macht dann insgesamt 10 Linien.Hab hier noch nen High Power WL Spiegelsatz,den mir Herr Bohlinger von HB,zur Probe zur verfügung gestellt hat.Mal schauen ob sich da was Leistungs und Linienmäßig ändert. Die ...
von deepblue
Di 03 Jun, 2014 11:42 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas
Antworten: 62
Zugriffe: 20452

Re: ALC 909 D / ALC 909 K Flexilas

Danke,das ist wirklich nur die kleine Sammlung,mehr passte nicht auf dem Tisch,der Rest ist in Schränken und unterm Bett verstaut :mrgreen: Das Abbrennen Deines 909D,da gehe mit Deiner Vermutung einher,nur mit dem Abschalten,das will mir noch nicht in den Kopf.Ansonsten hat sich seit dem Thread ja s...
von deepblue
Di 03 Jun, 2014 5:05 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: nd:yag mit 808 pumpen, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 10250

Re: nd:yag mit 808 pumpen, ...

Hallo starhead, was die Dotierung angeht,ist diese sehr stark abhängig von der Pumpmethode.Grundsätzlich wird die Dotierung so gewählt,das eine maximale Absorpstion im Kristall statfinden kann.Bei Blitzlampengepumpten Kristallen wählt man eine geringere Dotierung,da aufgrund der Länge der Blitzlampe...

Zur erweiterten Suche