Die Suche ergab 16 Treffer

von Stefan1301
So 26 Mai, 2013 5:49 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)
Antworten: 162
Zugriffe: 46107

Re: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)

Hallo zusammen,
ich bin gegen 3.00 Uhr auch wieder gut zu Hause angekommen. Es war ein sehr gut organisiertes Treffen.
Vielen Dank an Oliver und sein Team :-)
Die Dynamics Schulung wurde ja auf Video mitgeschnitten. Könnte dieses Video bitte irgendwo hochgeladen werden?

Viele Grüße
Stefan
von Stefan1301
Mo 13 Mai, 2013 11:06 am
Forum: Termine
Thema: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)
Antworten: 162
Zugriffe: 46107

Re: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)

25 / Stefan1301 (Andreas) / DE

Anmerkung Mod (adminoli): Nicht wundern, Stefan hat noch einen Eintrag nach seiner Position hinzugefügt und alle numerisch einen Platz nach hinten verschoben.
von Stefan1301
Di 26 Feb, 2013 8:50 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)
Antworten: 162
Zugriffe: 46107

Re: Laserfreaktreffen Königsberg IV (25.05.2013)

Nr / Nickname (Name) / Land / mitgebrachtes Equipment
-----------------------------------------------------------------------
24 / Stefan1301 (Stefan) / DE / 2,5W RGB, Easylases, 3x10m ILDA Kabel
von Stefan1301
So 27 Mai, 2012 1:14 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Strahlformung Swisslas Lasermodule
Antworten: 5
Zugriffe: 2828

Re: Strahlformung Swisslas Lasermodule

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Beim Scannen von Figuren sind keine horizontalen und vertiaklen Linien bemerkbar. Auch wenn ich Beamshows gucke fällt das nicht auf. Nur wenn ich 3 Punkte an die Wand scanne erscheinen die Linien wie man es auf dem Foto sieht. An den SwissLas Modulen werde i...
von Stefan1301
Sa 26 Mai, 2012 2:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Strahlformung Swisslas Lasermodule
Antworten: 5
Zugriffe: 2828

Strahlformung Swisslas Lasermodule

Hallo Laserfreaks, in meinem Selbstbauprojektor verwende ich Lasermodule von SwissLas mit <1 mrad Divergenz. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Modulen, jedoch ist von Anfang an der rote und blaue Laserpunkt nicht so gut geformt wie der grüne. Bei rot und blau sind noch leichte horizontale und vert...
von Stefan1301
Mo 14 Mai, 2012 7:21 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: (SUCHE) Easylase 1 oder 2
Antworten: 3
Zugriffe: 1168

Re: (SUCHE) Easylase 1 oder 2

Hallo Christian, verkaufst du gerade deine Easylase? http://www.ebay.de/itm/Easylase-USB-DAC-Laser-Controller-Interface-ILDA-/221016744500?pt=Licht_Effekte&hash=item33759fe234 Funktioniert diese Karte nicht mit Dynamics? Ich wundere mich nur, weil du gleichzeitit auf der Suche nach einer anderen Eas...
von Stefan1301
Sa 03 Mär, 2012 6:08 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Wie trennt man übereinander liegende Punkte
Antworten: 3
Zugriffe: 3068

Wie trennt man übereinander liegende Punkte

Hallo Laserfreaks, beim Erstellen von neuen Figuren und Animationen kann es schon mal passieren, dass 2 oder mehr Punkte übereinander liegen und man diese später in der Animation verschieben möchte. Dabei sollen abder nicht die beiden Punkte verschoben werden, sondern jeder für sich extra. Wie trenn...
von Stefan1301
Fr 11 Nov, 2011 5:59 pm
Forum: Zubehör
Thema: Lumax Slave DAC Defekt
Antworten: 14
Zugriffe: 6841

Re: Lumax Slave DAC Defekt

Hallo tracky,

die Platine habe ich vorher gesäubert, der markierte Ausschnitt ist noch aus dem ersten Foto von oben.
Jetzt sieht die Platine viel sauberer aus. Da waren nämlich noch Rückstände vom Lötfett drauf.

Gruß Stefan
von Stefan1301
Fr 11 Nov, 2011 2:34 pm
Forum: Zubehör
Thema: Lumax Slave DAC Defekt
Antworten: 14
Zugriffe: 6841

Re: Lumax Slave DAC Defekt

Hallo, gestern habe ich Zeit gehabt und die USB Buchse nochmal abgelötet. Da der rechte Befestigungspunkt der USB Buchse, der auch als Massepunkt dient, abgerissen war (das war anscheinend die Ursache für den Wackelkontakt), hatte ich mir die Masse von der benachbarten ILDA Buchse geholt. Somit sind...
von Stefan1301
Do 03 Nov, 2011 11:09 am
Forum: Zubehör
Thema: Lumax Slave DAC Defekt
Antworten: 14
Zugriffe: 6841

Re: Lumax Slave DAC Defekt

Hallo Erich, vielen Dank für das Angebot. Du bist wirklich sehr lieb. Ich hatte damals eine Lumax Open Box und weil die vom LW Showeditor nicht erkannt wurde habe ich sie über das LaserFreak Forum hier gegen eine Slave Box getauscht. Das ist die momentan defekte Box. Am Wochenende wollte ich draußen...
von Stefan1301
Mi 02 Nov, 2011 7:20 pm
Forum: Zubehör
Thema: Lumax Slave DAC Defekt
Antworten: 14
Zugriffe: 6841

Lumax Slave DAC Defekt

Hallo Laserfreaks , bei meinem Lumax Slave DAC war ein Wackelkontakt an der USB Buchse, sodass ich diese nachgelötet habe. Als das keine Besserung brachte habe ich die Buchse von der Platine abgelötet und ein USB Kabel von einer alten USB Maus an die Platine gelötet. Die Stecker- und Buchsenbelegun...
von Stefan1301
Mi 27 Jul, 2011 9:40 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund
Antworten: 18
Zugriffe: 7188

Re: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund

Hallo Erich,

ich hatte dir eine Mail geschickt und du hattest auch schon drauf geantwortet.
Es ging um die Sache mit den Frames. Ein Rechtsklick auf Frame einfügen, wenn Frame 0 ausgewählt ist führt zum Absturz des Showeditors. Der Fehler existiert bestimmt auch in HE-Laserscan.

Grüße Stefan
von Stefan1301
Mi 27 Jul, 2011 6:55 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund
Antworten: 18
Zugriffe: 7188

Re: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund

Guten Morgen Erich,

ich hab dir eine Mail als Erinnerung geschrieben.
Gestern hab ich beim Show erstellen auch noch einen weiteren Bug entdeckt.
Siehe Mail...

Viele Grüße
Stefan
von Stefan1301
Di 26 Jul, 2011 7:38 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund
Antworten: 18
Zugriffe: 7188

Re: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund

Hallo und guten Abend, ich habe mal in meinen Einstellungen nachgeguckt. Die Deckenhöhe war so eingestellt, wie es auf dem Screenshot zu sehen ist. Macht man einen Doppelklick auf die Schrift bei der Deckenhöhe, so rutscht der Schieberegler nicht auf den Standardwert, wie es bei den anderen Reglern ...
von Stefan1301
Di 26 Jul, 2011 9:05 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund
Antworten: 18
Zugriffe: 7188

Re: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund

Hallo, ja ich nutze den Laserworld Showeditor. Ich danke euch schonmal für den Tip mit der Einstellung der Deckenhöhe. Ich war zwar der Meinung, dass ich sämtliche Parameter wieder auf Standard gestellt hatte, indem ich auf die Schrift neben den Schiebereglern geklickt habe, aber mit 100%-iger Siche...
von Stefan1301
So 24 Jul, 2011 4:00 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner verstellt ? Kreis nicht rund
Antworten: 18
Zugriffe: 7188

Scanner verstellt ? Kreis nicht rund

Hallo Laserfreaks, mir ist aufgefallen, dass bei meinem Laserworld Projektor (Pro 400 RGY) ein Kreis nicht richtig rund ausgegeben wird. Lege ich den Kreis direkt auf ein Quadrat, berühren sich die Kanten nicht perfekt. Außerdem hat das innere Quadrat unten und oben nicht den gleichen Abstand zum äu...

Zur erweiterten Suche