Spiegel ablösen
Posted: Fri 25 Oct, 2002 7:59 am
Und noch einmal hab ich eine Frage an die Laseristen dieses Forums:
Ich habe ja besagtes (und geächtetes <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> ) Scannsystem LAP-10 von ELV. Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, kann ich mit den Spiegeln dort drin nicht all zu viel anfangen.
Hat jemand einen Tip oder gar schon Erfahrung damit, wie ich die Spiegel am besten ablösen kann, um sie später durch andere auszutauschen?
Eine meiner Ideen war durch Hitze wie z.B. einem Heißluftföhn mit moderater Temperatureinstellung (wegen der Plastikfassung und dem Lackdraht der Galvanos) oder einem Lötbrenner mit kleiner konzentrierter Flamme.
Kann da jemand was zu sagen?
Danke! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
BF
Ich habe ja besagtes (und geächtetes <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> ) Scannsystem LAP-10 von ELV. Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, kann ich mit den Spiegeln dort drin nicht all zu viel anfangen.
Hat jemand einen Tip oder gar schon Erfahrung damit, wie ich die Spiegel am besten ablösen kann, um sie später durch andere auszutauschen?
Eine meiner Ideen war durch Hitze wie z.B. einem Heißluftföhn mit moderater Temperatureinstellung (wegen der Plastikfassung und dem Lackdraht der Galvanos) oder einem Lötbrenner mit kleiner konzentrierter Flamme.
Kann da jemand was zu sagen?
Danke! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
BF