Page 1 of 1

Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Wed 14 Aug, 2024 4:03 pm
by Flatlinersholger
Hallo zusammen und besonders auch an Guido,

ich mache hier mal aus konkretem Anlass einen neuen Thread auf, weil ich befürchte, dass mein Beitrag in dem ursprünglichen Thread "Wünsche/ Vorschläge für ein nächstes Update" irgendwie untergegangen ist: - sorry für den Doppelpost :?

Ich wollte hier nochmal kurz meine in dem ursprünglichen Thread weiter oben mit Tracky diskutierte Frage nach der DAC -Reihenfolge vortragen, weil ich auf eine Lösung hoffe:

Ich hatte Samstag Abend wieder mal die Ehre, eine Show vor Publikum in unserer Reithalle (40 x 20m) aufzuführen.
War alles super, in der Halle war absolute Windstille und entsprechend haben mein TourHazer und sein etwas "kleinerer Helfer" alles schön dicht dunstig gemacht und die Leute (incl. mir) waren begeistert.

An dieser Stelle deswegen zunächst ein großes Dankeschön an alle, deren Shows ich nach meinem eigenen Opener an diesem Abend angekündigt und aus dem Pool aufgeführt habe!

Beim Funktionscheck am Nachmittag und leider auch mitten in der Abend-Show gab es dann leider einen Absturz von RealTime Meine Vermutung ist, dass das aber mit einem der Geräte für die elektrischen Weidezäune zu tun hatte, die ja immer starke Stromimpulse auf die Hunderte Meter Weidezaun aussenden. Beim nächsten Mal werde ich einen Filter vor mein Setup installieren bzw. von irgendwo anders den Strom holen.

Und da waren sie wieder - meine Probleme!:
Fünf Laser am anderen Ende der Halle, 3 davon weiter oben und nur über Leiter zu erreichen!
Alle müssen ausgeschaltet und dann nach einem Neustart von Dynamics in richtiger Reihenfolge wieder eingeschaltet werden, da heißt 4x die Leiter versetzen und bis auf 6 Meter nach oben steigen und eine andere Person muss das zeitgleich am Rechner kontrollieren, ob die Geräte wieder in richtiger Reihenfolge aufgeführt werden! STRESS PUR!
Und das Publikum wartete geduldig und hat angefangen zu singen, das war das einzige, was ich an der Situation lustig fand!

Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dass man irgendwo oder im Control-Center speichern kann, welcher DAC bzw. welche MAC-Adresse welcher Spur zugeordnet wird?
Das wäre sowas von hilfreich für alle, die nicht nur externe DACs verwenden und diese eben deswegen auch nicht flexibel zuordnen können. Die Laserworld-/ und Tarm- Geräte haben das ShowNet-Interface alle integriert und man muss doch trotzdem irgendwie selbst festlegen können, welcher Laser welche Spur wiedergibt?

Bitte Guido, schau doch mal, ob es da nicht irgendeine Lösung gibt?

Eine angenehme Woche Euch allen hier

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Fri 16 Aug, 2024 4:57 pm
by guido
Hi,
der Mechanismus dafür ist seit Uhrzeiten da und funktioniert auch.
Beim beenden des Programms wird für jede Karte im Ordner "Projektorsettings"
ein File gespeichert. Kartenname=Seriennummer der Karte.
Im File stehen alle Einstellungen aus dem Controllcenter.
Schmiert die Software ab wird das File nicht gespeichert, du kannst das aber im Controllcenter auch manuell auslösen
und wenn du ganz sicher gehen willst den Ordner "Projectorsettings" noch als Kopie irgendwo anders
hinschieben.

Wichtig: Jedes Programm (PicEdit, Live, Realtime) öffnet eine Instanz der Laser.dll welche das Controllcenter
bereitstellt. Das letzte was geschlossen wird bestimmt den Fileinhalt.
Du kannst aber auch "Autosave Settings" abschalten und mit "Save Settings for all Cards" das speichern manuell
auslösen. Darfst du halt dann nicht vergessen...

Wegen Weidezaungerät: Die alten, mechanischen sind die grössten Drecksäue die man sich vorstellen kann.
So eines bis 5Km Zaun haben wir hier auch noch, sehe ich mit dem Spectrumanalyzer bei jeder EMV Messung wenn
es läuft. Taktet ja nur so ca. 2 bis 3 Sekunden.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Fri 16 Aug, 2024 7:56 pm
by Flatlinersholger
Hi Guido,
nur nochmal zum Verständnis:

Du willst damit sagen, das8s die Reihenfolge der DACs bzw die Zuordnung zu den Spuren erhalten bleibt, wenn ich "Save settings for all cards" anklicke?

Ich meine, das habe ich sogar des öfteren während des Einrichtens gemacht, aber die Reihenfolge war trotzdem jedesmal anders.

Der erste Projektor sollte immer mein Center sein, der zweite und dritte ist dann für unten links und rechts gedacht und der vierte und fünfte oben links und oben rechts.

Dafür ist die Reihenfolge im Controllcenter ja wichtig, also die Spuren von oben nach unten.
Die Kanalzuordnung im Controllcenter rechte Seite meine ich gar nicht.

Hoffe, dass wir nicht aneinander vorbei reden.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Sun 18 Aug, 2024 9:03 am
by guido
Hallo,

wenn du eine Karte mit der Seriennummer "1234" hast und die auf Scanner 3 einstellst, abziehst und irgendwann wieder
ransteckst wird sie sich wieder auf Scanner 3 einstellen. Die Reihenfolge der Karten kann anders sein, die Zuordnung der
Tracks ist ja das entscheidende. Und die Zuordnung welche Karte welchen Scanner ausgibt wird gespeichert.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Sun 18 Aug, 2024 10:10 am
by Flatlinersholger
Hi Guido,

genau die Reihenfolge der Karten, das ist das was ich meine.
Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit, die ebenfalls zu beeinflussen?

Wenn ich meine Laser starte, dann ordnet sich mein 10W Center auf Position 2 ein.
Ich brauche ihn aber auf der Position 1, also als allererstes Gerät, weil viele Shows ja auch entsprechend programmiert sind.

Da man die Shows von anderen Leuten ja nicht verändern und für sich anpassen kann, muss man vor jeder Show pro Song die Spuren den einzelnen Lasern zuordnen.

Das heißt in meinem Fall, ich muss jedesmal den zweiten Laser (mein Center) auf Spur 1 umstellen, den ersten Laser auf Spur 3, den dritten Laser auf Spur 2 usw,. damit das bei mir passt.

Das ändere ich aber auch öfters, je nach Show haben die Laser ja unterschiedliche Zuordnungen, oder spielen gar nicht mit.

Wenn man da die Reihenfolge festlegen könnte, wäre das auf dem Regiezettel echt viel übersichtlicher:
Erster Laser (Center) Spur 1, zweiter Laser Spur 2,
dritter Laser Spur 2 gespiegelt, vierter Laser Spur 3, fünfter Laser Spur 3 gespiegelt.

Die Laser 2 bis 5 sind bei mir fast baugleich, aber eben auch nur fast, aber der erste, der sich im Controllcenter anmeldet, der müsste bei eigentlich unbedingt der Center sein, weil er der stärkste ist und in der Regel die Spur 1 wiedergeben muss.
Bei einer Show von Tracky z.B. ist die sechste Spur die Grafikspur, diese brauche ich auf dem Center, der sich aber als zweites angemeldet hat, und das ist eben unübersichtlich.

Vielleicht ist da ja was zu machen?

Du hattest mal was von der eventuellen Möglichkeit geschrieben, ein Timeline-Event zu ermöglichen, was die Zuordnung regeln könnte, vlt wäre das ja ne Möglichkeit?

Einen schönen Sonntag

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Sun 18 Aug, 2024 11:53 am
by guido
Hi,

es ist doch völlig egal an welcher Position der Center steht. Hauptsache er ist Scanner 1 zugeordnet.
Die Reihenfolge lässt sich nicht beeinflussen. Ich bekomme eine Liste der Geräte die gerade online sind von der
DLL der Karte(n). Neue Geräte werden hinten rangehängt.

Ich hatte mal über eine Möglichkeit nachgedacht Im Showfile das Routing zu speichern. Aber das macht auch nur dann Sinn
wenn alle da gespeicherten Karten auch vorhanden sind. Von da aus könnte ich nur sagen Karte 1 Scanner 3, Karte 2 Scanner 1
usw. Macht aber wie gesagt auch nur bei immer gleichem Setup Sinn. Und da mal mehr / weniger / andere Projektoren dran sein können
hilft das nichts.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Sun 18 Aug, 2024 8:25 pm
by Flatlinersholger
Doch, mir würde das enorm helfen, da ich immer das gleiche Setup benutze.
Es sind ja nicht nur Profis mit Dynamics unterwegs, nehme ich mal an, die ständig das Laser-Setup wechseln.
Mich würde diese Möglichkeit wirklich glücklich machen und ich könnte ohne große Unterbrechung eine Show nach der anderen abspielen und könnte mir sicher sein, dass alles passt, selbst wenn das Programm mal neu gestartet werden müsste!

Aber Du kannst natürlich nicht nur für mich das Programm ändern, das verstehe ich.

Wenn es aber für Dich keine größere Mühe bedeuten sollte, fände ich das total klasse!
Und wer‘s nicht braucht, müsste diese Funktion ja nicht anwenden.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Tue 10 Sep, 2024 9:10 am
by djcopy
Link zu meinem Beitrag: viewtopic.php?p=308786#p308785

VG

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Tue 17 Sep, 2024 1:40 pm
by nohoe
Habe oder hatte ähnliches Problem.
7 Netlase davon 5 LC und 2 große davon eine mit6 und eine mit 3 Farbkanälen.
Ich bekam keinen Einklang zwischen virtuellen Setup ohne Karten und mit Karten wenn ich in der Preview programmiere.
Deshalb beim Programmieren Karten immer aktiv.

Reihenfolge der Karten unabänderlich über deren MAC Adresse. Diese Reihenfolge wird immer eingehalten.
Daher
1. Karte Center Kanal 1
2. Karte Satpaar1 links Kanal 2
3. Karte Satpaar1 rechts Kanal 2 x gespiegelt
4. Karte Satpaar2 links Kanal 2
5. Karte Satpaar2 rechts Kanal 3 x gespiegelt
6. Karte Satpaar3 links Kanal 2
7. Karte Satpaar3 rechts Kanal 3 x gespiegelt

Das entspricht auch der Capture Demo Preview

Diese Einstellung ist Zuhause statisch. Jeder Dynamics Start liefert immer diese Einstellung.
Eine Phoenix Box (Easylase LC)reiht sich dazwischen ein weshalb die nur für Tests verwendet wird.

Gruß
Norbert.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Tue 17 Sep, 2024 3:59 pm
by tracky
Norbert, er benutzt die LW DACs. Shownet, die in den Projektoren eingebaut sind. Nicht mit den Netlases zu vergleichen.

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Tue 17 Sep, 2024 6:34 pm
by pardini
nervt mich übrigens auch immer wieder im Controllcenter nicht angeben zu können, dies sei Projektor 1, dies Projektor2 usw.
Klar kan ich in belieber Reihenfolge die Scannerspuren zuweisen und die Ausgabe an den Projektoren stimmt. Darf aber immer im Preview die Projektoren wild hin und her schieben, weil meine 3. gefundene Karte gerade der Center ist und der erste gerade der linke SAT...

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die Projektornummern fix zu vergeben, wenn habe ich sie aber noch nicht intuitiv gefunden :evil:

Gruß
Frank

Re: Zuordnung der DAC's (ShowNet) zu den einzelnen Spuren

Posted: Wed 18 Sep, 2024 9:59 am
by Flatlinersholger
Ich sehe, ich bin nicht alleine mit dem Problem.
Sobald die Karten nicht autark arbeiten, weil sie fest eingebaut sind, wird mir softwareseitig vorgeschrieben, welcher Projektor welche Position bekommt.
Und ein CenterProjektor, der sich beispielsweise erst als 3. Gerät einordnet, bringt die Übersicht durcheinander.
Die Spur 1 in Realtime ist nunmal meistens die Hauptspur und damit für den Center gedacht.
Habe ich weitere Satelliten im Einsatz (wie wohl die meisten hier)
wäre es toll, wenn man das entsprechend frei zuordnen könnte.
Spätestens, wenn man (wie ich es mache) auf einer Liste die Änderungen von Show zu Show notieren will/muss, wird das absolut nervig und ist nicht livetauglich.

Vielleicht gibt es ja doch irgendeine Möglichkeit das (über Umwege) zu ermöglichen.
Im Showeditor kann man die Spuren soweit ich mich erinnere, sehr flexibel zuweisen, vlt kann man ja da mal, falls technisch überhaupt möglich, nen kurzen Draht zu Tschosef nutzen und besprechen, wie er das gelöst hat? :D

Ich will und kann mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster legen, und schon gar nicht Guido vorschreiben, was er zu tun hat.

Und ob sowas überhaupt in Frage kommt, kann ja auch sein, dass jeder von Euch sein eigenes Ding macht?

Beste Grüße, (jetzt aus dem Breisgau)