Laserfreak im Wandel der Zeit
Posted: Mon 01 Feb, 2016 7:18 pm
Laserfreaks waren wir nicht immer.
Früher, als wir noch klein waren.
Aber irgendwann haben wir dieses Video gesehen,
von Franky Goes To Hollywood
oder KLF
und versucht den Effekt mit einem E.T. nachzumachen
und sind erbärmlich gescheitert.
Mit der Jugend kam die Verehrung
der heiligen Philips HeNe 2mW.
Und der ELV MLU.
Und dem Sch*** Scanner mit seinen abfallenden Spiegeln.
Gepriesen war der ALC60 mit seinem vielen Linien
und die stinkenden Goldbox.
Das von Toner steinharte Kabel
und der raudaurierenden Tarzan.
Wer konnte überwies Tausende nach Meiling
oder nach Schwäbisch Gmünd.
Gehuldigt wurde dem ALC68
oder des 168ers
und Haralds Pumpstand für ein wenig mehr oder weniger Gas im Rohr.
Wir versenkten Tausend für einen Neos
und konnte den Nutzstrahl kaum sehen, so blendete der Abfallstrahl.
Darauf legten wir weitere Tausenden bei Pegasus für einen AA nach
und klickerten uns auf der Folientastatur die Finger blutig.
Und justierten den Tisch.
Bis auf 98%!
Wir haben Popelgescannt, weil Pangolin unerschwinglich war.
Oder Geld nach Rußland geschickt und uns gefreut,
bis Pangolin das nicht mehr gefreut hat.
Schluss mit dem wilden Ritt des Show-Riders.
Wir haben an den Lippen des Doktors geklebt
und bekamen nach endlosen Stunden
oder Tagen
den Wisch, den eigentlich niemand ernst nimmt.
Und der uns nicht retten wird, wenn es mal knallt.
Wir haben uns vom Rotzkocher blenden lassen
und uns Blaues Gegriesel schöngeredet.
Und immer war das Rot
zu tiefrot
zu dunkel
zu fett
zu breit
oder alles davon.
Wir haben von mystische Software geträumt.
Wie im Märchen von 1000 und einer Nacht.
Und von Frames und Shows mit etwas weniger Orange.
Und von DLLs, die da gar nicht hingehörten.
Wir haben die selbsternannten Weltherrschaftler des Lasers verhöhnt
für Ihre Heisskleberpampe mit CE.
Und heute?
Heute sind wir wieder keine Lasefreaks.
Aus der Traum.
Heute füllt sie jedes case und hängt an jeder truss, die Heisskleberpampe.
Manche besser, manche schlechter.
Hauptsache gut verkauft
zu einem Preis, dem wir nicht widerstehen können.
Früher, als wir noch klein waren.
Aber irgendwann haben wir dieses Video gesehen,
von Franky Goes To Hollywood
oder KLF
und versucht den Effekt mit einem E.T. nachzumachen
und sind erbärmlich gescheitert.
Mit der Jugend kam die Verehrung
der heiligen Philips HeNe 2mW.
Und der ELV MLU.
Und dem Sch*** Scanner mit seinen abfallenden Spiegeln.
Gepriesen war der ALC60 mit seinem vielen Linien
und die stinkenden Goldbox.
Das von Toner steinharte Kabel
und der raudaurierenden Tarzan.
Wer konnte überwies Tausende nach Meiling
oder nach Schwäbisch Gmünd.
Gehuldigt wurde dem ALC68
oder des 168ers
und Haralds Pumpstand für ein wenig mehr oder weniger Gas im Rohr.
Wir versenkten Tausend für einen Neos
und konnte den Nutzstrahl kaum sehen, so blendete der Abfallstrahl.
Darauf legten wir weitere Tausenden bei Pegasus für einen AA nach
und klickerten uns auf der Folientastatur die Finger blutig.
Und justierten den Tisch.
Bis auf 98%!
Wir haben Popelgescannt, weil Pangolin unerschwinglich war.
Oder Geld nach Rußland geschickt und uns gefreut,
bis Pangolin das nicht mehr gefreut hat.
Schluss mit dem wilden Ritt des Show-Riders.
Wir haben an den Lippen des Doktors geklebt
und bekamen nach endlosen Stunden
oder Tagen
den Wisch, den eigentlich niemand ernst nimmt.
Und der uns nicht retten wird, wenn es mal knallt.
Wir haben uns vom Rotzkocher blenden lassen
und uns Blaues Gegriesel schöngeredet.
Und immer war das Rot
zu tiefrot
zu dunkel
zu fett
zu breit
oder alles davon.
Wir haben von mystische Software geträumt.
Wie im Märchen von 1000 und einer Nacht.
Und von Frames und Shows mit etwas weniger Orange.
Und von DLLs, die da gar nicht hingehörten.
Wir haben die selbsternannten Weltherrschaftler des Lasers verhöhnt
für Ihre Heisskleberpampe mit CE.
Und heute?
Heute sind wir wieder keine Lasefreaks.
Aus der Traum.
Heute füllt sie jedes case und hängt an jeder truss, die Heisskleberpampe.
Manche besser, manche schlechter.
Hauptsache gut verkauft
zu einem Preis, dem wir nicht widerstehen können.