Sicherheit Lasershow
Posted: Tue 05 Jan, 2016 2:07 pm
Hallo,
ich bin bei einer Faschingsgesellschaft zuständig für Licht und Tontechnik. Dieses Jahr möchten wir einen Showlaser mit in das Programm nehmen. Ich habe ein Laserschutzseminar besucht. Jedoch bin ich mir unsicher was die Berechnungen und den Sicherheitsabstand angeht. Wir möchten an der Decke auf der Bühne den Volkslaser Laser mit einer max. Leistung von 1W betreiben. Der Abstand zum Publikum beträgt mind. 8 Meter. Zur Steuerung wird die Mamba Elements Software benutzt. Meine Frage wäre nun, kann man mit geegneten Maßnahmen den Laser betreiben? Kann mir jemand bei der Berechnung helfen, was max. Zulässig wäre?
Z.B.: Verteilung auf große Fläsche, rein sich bewegende Figuren usw. Zudem gibt es noch den Sicherheitsbereich durch die Software, aber ich weiß nicht wie dieser Richtig benutzt wird, bzw. was in dem Sicherheitsbereich max. zulässig wäre.
Der Laser hat folgende Eigenschaften:
Laserleistung: min. 700 mW, max. 1000 mW RGB
Rot: ca. 120 - 150 mW 635 nm
Blau: ca. 450 - 600 mW thomann 450 nm
Grün: ca. 120 - 150 mW 532 nm
Strahlgrösse: ca. 5 mm
Strahldivergenz: ca. 1,5 - 2 mrad
Scanspeed: 40 kpps ( 25 kpps ILDA)
Ansteuerung: ILDA, DMX, Sound, Auto, Master/Slave
Patterns im Speicher: 128
DMX Kanäle: 12
Laserklasse: 4
Gewicht: ca. 3,4 kg
Vielen Dank für eure Antwort.
ich bin bei einer Faschingsgesellschaft zuständig für Licht und Tontechnik. Dieses Jahr möchten wir einen Showlaser mit in das Programm nehmen. Ich habe ein Laserschutzseminar besucht. Jedoch bin ich mir unsicher was die Berechnungen und den Sicherheitsabstand angeht. Wir möchten an der Decke auf der Bühne den Volkslaser Laser mit einer max. Leistung von 1W betreiben. Der Abstand zum Publikum beträgt mind. 8 Meter. Zur Steuerung wird die Mamba Elements Software benutzt. Meine Frage wäre nun, kann man mit geegneten Maßnahmen den Laser betreiben? Kann mir jemand bei der Berechnung helfen, was max. Zulässig wäre?
Z.B.: Verteilung auf große Fläsche, rein sich bewegende Figuren usw. Zudem gibt es noch den Sicherheitsbereich durch die Software, aber ich weiß nicht wie dieser Richtig benutzt wird, bzw. was in dem Sicherheitsbereich max. zulässig wäre.
Der Laser hat folgende Eigenschaften:
Laserleistung: min. 700 mW, max. 1000 mW RGB
Rot: ca. 120 - 150 mW 635 nm
Blau: ca. 450 - 600 mW thomann 450 nm
Grün: ca. 120 - 150 mW 532 nm
Strahlgrösse: ca. 5 mm
Strahldivergenz: ca. 1,5 - 2 mrad
Scanspeed: 40 kpps ( 25 kpps ILDA)
Ansteuerung: ILDA, DMX, Sound, Auto, Master/Slave
Patterns im Speicher: 128
DMX Kanäle: 12
Laserklasse: 4
Gewicht: ca. 3,4 kg
Vielen Dank für eure Antwort.