Laser-Treiber Spannung Einstellen
Verfasst: Do 18 Jun, 2015 7:26 pm
Hallo Zusammen,
ich bin schon länger stiller Mitleser aber stoße nun erstmals auf Probleme beim Betrieb.
Die Sucher hat mir leider nicht weiter geholfen.
Von meinen bisherigen 300mw bin ich auf 2W 445nm aufgestiegen um Holz zu gravieren. Für Sicherheit ist gesorgt, der Gefahr bin ich mir bewusst.
Mit der neuen Diode kam auch ein neuer Treiber auf mich zu, bei dem neben Strom auch die Spannung geregelt werden kann.
Laut Datenblatt benötigt die Diode:
Durchlass Strom: 1,6 A
Betriebs-Spannung: 4,6-4,8 V
Der Treiber zwackt 1,2-1,5V ab.
Hier mein Vorgeben:
Dummy load mit 6 Dioden und 1 Ohm Wiederstand an den Treiber mit Labornetzteil gehängt, Messgerät auf mV gestellt und parralel über den Wiederstand gemessen.
Hierbei sollten ja 1mV = 1mA gelten.
Volgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Spannung am Diodenanschluss des Treibers ohne Verbraucher gemessen und am Treiber auf 4,6+1,4= 6V eingestellt.
2. Dioden und Wiederstand angeschlossen - Messgerät am Wiederstand zeigt 0V an, Strom-Poti am Treiber bewirkt keine Änderung.
3. Zum Versuch die Spannung mit Hilfe des Treibers erhöht - bei gemessenen 1,6A am Wiederstand liegen ca 10V vom Treiber an.
Bevor ich nun meine Diode einschmelze will euch um Rat bitten.
10V erscheint mir gegenüber den angegebenen 6V viel zu hoch.
Mache ich etwas falsch oder habe ich ein falsches Verständnis?
Vielen Dank für jegliche Mühe und Tipps
Grüße
Thomas
ich bin schon länger stiller Mitleser aber stoße nun erstmals auf Probleme beim Betrieb.
Die Sucher hat mir leider nicht weiter geholfen.
Von meinen bisherigen 300mw bin ich auf 2W 445nm aufgestiegen um Holz zu gravieren. Für Sicherheit ist gesorgt, der Gefahr bin ich mir bewusst.
Mit der neuen Diode kam auch ein neuer Treiber auf mich zu, bei dem neben Strom auch die Spannung geregelt werden kann.
Laut Datenblatt benötigt die Diode:
Durchlass Strom: 1,6 A
Betriebs-Spannung: 4,6-4,8 V
Der Treiber zwackt 1,2-1,5V ab.
Hier mein Vorgeben:
Dummy load mit 6 Dioden und 1 Ohm Wiederstand an den Treiber mit Labornetzteil gehängt, Messgerät auf mV gestellt und parralel über den Wiederstand gemessen.
Hierbei sollten ja 1mV = 1mA gelten.
Volgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Spannung am Diodenanschluss des Treibers ohne Verbraucher gemessen und am Treiber auf 4,6+1,4= 6V eingestellt.
2. Dioden und Wiederstand angeschlossen - Messgerät am Wiederstand zeigt 0V an, Strom-Poti am Treiber bewirkt keine Änderung.
3. Zum Versuch die Spannung mit Hilfe des Treibers erhöht - bei gemessenen 1,6A am Wiederstand liegen ca 10V vom Treiber an.
Bevor ich nun meine Diode einschmelze will euch um Rat bitten.
10V erscheint mir gegenüber den angegebenen 6V viel zu hoch.
Mache ich etwas falsch oder habe ich ein falsches Verständnis?
Vielen Dank für jegliche Mühe und Tipps
Grüße
Thomas