Berechnung Wärmeübertragung
Posted: Fri 08 May, 2015 7:39 pm
Hallo,
ich komme momentan nicht weiter bei einer Berechnung, bzw. der Aufstellung einer Gleichung dafür.
Folgende Problemstellung;
Ich möchte wissen wie heiß ein Material wird, wenn ich es mit einem 10 Watt Laser für 100 Sekunden bestrahle.
10Watt mal 100 sekunden sind 1000J eingebrachte Wärmeenergie, wenn wir davon ausgehen, dass das Material schwarz ist und die wärme vollständig absorbiert.
Von nun an weiß ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand Tipps geben wie ich weiter rechnen soll ?
Nehmen wir an ich bringe diese Wärmeenergie in eine 1 Meter x 1 Meter und 1cm dicke Aluminium Platte ein.
da der Laser eine Leistungsdichte von 10 Watt pro 5 mm² hat
Ich habe Wärmeleitung und Konvektion vernachlässigt, und so berechne ich die Temperatur die In ein Volumen mit der Fläche 5mm² und 10mm tiefe ( also 50mm³) vollständig hineinströmt.
Dann erhalte ich bei Aluminium eine Temperatur von 8500°C ( Theoretisch, ohne Konvektion und Wärmeleitung )
Ich weiß nicht wie ich Wärmeleitung und Konvektion einberechne.
meiner rechnung ging von der Gleichung w12 + q12 = u2-u1 , rechne ich dies mal der Masse bekomme ich große Buchstaben und kann W12 wegstreichen weil ich davon ausgehe, dass ich nur wärmeenergie einbringe.
U2-U1 = m*c*(T2-T1)
dann habe ich stehen Q12 = m*c*(T2-T1) , nehmen wir für die Raumtemperatur T1 293.15 Kelvin ( 20°C ) an
c von aluminium ist 900 Joule pro Kg*k achja und die masse wäre 1,355 kg * 10^-4
und mein Ergebnis ist 8500 °
Hat jemand eine bessere Berechnungsmethode?
Danke schon mal im voraus..
Mfg Niko
ich komme momentan nicht weiter bei einer Berechnung, bzw. der Aufstellung einer Gleichung dafür.
Folgende Problemstellung;
Ich möchte wissen wie heiß ein Material wird, wenn ich es mit einem 10 Watt Laser für 100 Sekunden bestrahle.
10Watt mal 100 sekunden sind 1000J eingebrachte Wärmeenergie, wenn wir davon ausgehen, dass das Material schwarz ist und die wärme vollständig absorbiert.
Von nun an weiß ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand Tipps geben wie ich weiter rechnen soll ?
Nehmen wir an ich bringe diese Wärmeenergie in eine 1 Meter x 1 Meter und 1cm dicke Aluminium Platte ein.
da der Laser eine Leistungsdichte von 10 Watt pro 5 mm² hat
Ich habe Wärmeleitung und Konvektion vernachlässigt, und so berechne ich die Temperatur die In ein Volumen mit der Fläche 5mm² und 10mm tiefe ( also 50mm³) vollständig hineinströmt.
Dann erhalte ich bei Aluminium eine Temperatur von 8500°C ( Theoretisch, ohne Konvektion und Wärmeleitung )
Ich weiß nicht wie ich Wärmeleitung und Konvektion einberechne.
meiner rechnung ging von der Gleichung w12 + q12 = u2-u1 , rechne ich dies mal der Masse bekomme ich große Buchstaben und kann W12 wegstreichen weil ich davon ausgehe, dass ich nur wärmeenergie einbringe.
U2-U1 = m*c*(T2-T1)
dann habe ich stehen Q12 = m*c*(T2-T1) , nehmen wir für die Raumtemperatur T1 293.15 Kelvin ( 20°C ) an
c von aluminium ist 900 Joule pro Kg*k achja und die masse wäre 1,355 kg * 10^-4
und mein Ergebnis ist 8500 °
Hat jemand eine bessere Berechnungsmethode?
Danke schon mal im voraus..
Mfg Niko