DPSS Polarisationsproblem
Verfasst: Do 02 Apr, 2015 5:32 pm
Hi,
habe heute beim Aufbau meines neuen Projektors ein komisches Verhalten bemerkt.
Aufbau ist 2 520nm Dioden über Polwürfel und die 532nm über Spiegelschnitt zur 1. Diode und dann gemeinsam am Polwürfel reflektiert.
Zuerst dachte ich bei Voller Leistung, dass die Polarisation des Lasers verdreht ist.
Wenn der DPSS etwa halbe Leistung hat geht alles wie gewohnt, der Hauptteil der Leistung wird am Polwürfel reflektiert.
Etwa 70mW im Nutzstrahl und 4mW im Abfallstrahl.
Aber bei ca. 70mW im Nutzstrahl kann ich die Leistung immer höher drehen,
nun wird nur der Abfallstrahl stärker bis zu 65mW und der Nutzstrahl bleibt absolut gleich bei 70mW.
Beim Aufwärmen hat er auch teils TEM01 gelasert.
Woran kann das liegen?
Gruß Stefan
habe heute beim Aufbau meines neuen Projektors ein komisches Verhalten bemerkt.
Aufbau ist 2 520nm Dioden über Polwürfel und die 532nm über Spiegelschnitt zur 1. Diode und dann gemeinsam am Polwürfel reflektiert.
Zuerst dachte ich bei Voller Leistung, dass die Polarisation des Lasers verdreht ist.
Wenn der DPSS etwa halbe Leistung hat geht alles wie gewohnt, der Hauptteil der Leistung wird am Polwürfel reflektiert.
Etwa 70mW im Nutzstrahl und 4mW im Abfallstrahl.
Aber bei ca. 70mW im Nutzstrahl kann ich die Leistung immer höher drehen,
nun wird nur der Abfallstrahl stärker bis zu 65mW und der Nutzstrahl bleibt absolut gleich bei 70mW.
Beim Aufwärmen hat er auch teils TEM01 gelasert.
Woran kann das liegen?
Gruß Stefan