Passender "Background" für K1 Lasermodul
Posted: Tue 13 Aug, 2013 10:51 am
Hallo!
Ich habe mir beim C. dieses Lasermodul gekauft und möchte es in ein vorhandenes Gehäuse einbauen, wo vorher eine stinknormale blaue LED drin war (der Laser passt zufälligerweise genau in die Aussparung der LED...). Betrieben wird das ganze mit 2 CR123A Lithiumbatterien.
Ich hab vorher eine Spannung von 6.06V rausgemessen, wobei als maximale Spannung, wenn man von vollen Batterien ausgeht, wohl die 7.4V Nennspannung von 2 seriell angeordneten Lithiumzellen anzunehmen sind.
Mich interessiert jetzt, was ich da noch dazwischen reinbasteln muss, um den Laser betreiben zu können ohne dass er direkt abraucht.
Hab mich ein bisschen eingelesen und mitbekommen, dass normale Stromversorgung für Laser oft zu "noisy" ist aber betrifft das auch solche fertigen Module wie ich eins habe?
Hier noch die relevanten techn. Daten lt. Datenblatt (optische Daten auch relevant?)
Betr.temp.: 0°C - 65°C
Opt. Ausgangsleistung 0.50mW - 0.57mW
Betriebsspannung Vcc 4.5V - 5.5V DC
Betriebsstrom 50mA
Anschlüsse: Rot, Schwarz, Grün (sowie ich das verstanden habe muss ich Grün + Schwarz zusammen für die Masse verwenden, wenn ich nicht irgendwas rummodulieren will!?)
Ich habe mir beim C. dieses Lasermodul gekauft und möchte es in ein vorhandenes Gehäuse einbauen, wo vorher eine stinknormale blaue LED drin war (der Laser passt zufälligerweise genau in die Aussparung der LED...). Betrieben wird das ganze mit 2 CR123A Lithiumbatterien.
Ich hab vorher eine Spannung von 6.06V rausgemessen, wobei als maximale Spannung, wenn man von vollen Batterien ausgeht, wohl die 7.4V Nennspannung von 2 seriell angeordneten Lithiumzellen anzunehmen sind.
Mich interessiert jetzt, was ich da noch dazwischen reinbasteln muss, um den Laser betreiben zu können ohne dass er direkt abraucht.
Hab mich ein bisschen eingelesen und mitbekommen, dass normale Stromversorgung für Laser oft zu "noisy" ist aber betrifft das auch solche fertigen Module wie ich eins habe?
Hier noch die relevanten techn. Daten lt. Datenblatt (optische Daten auch relevant?)
Betr.temp.: 0°C - 65°C
Opt. Ausgangsleistung 0.50mW - 0.57mW
Betriebsspannung Vcc 4.5V - 5.5V DC
Betriebsstrom 50mA
Anschlüsse: Rot, Schwarz, Grün (sowie ich das verstanden habe muss ich Grün + Schwarz zusammen für die Masse verwenden, wenn ich nicht irgendwas rummodulieren will!?)