korrektur der verzerrung
Posted: Wed 31 Jul, 2013 11:00 pm
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich eigentlich mehr für die technik hinter den systemen als für die show an sich.
was ich mich schon oft gefragt hab ist wie das eigntlich mit der korrektur der linien funktioniert.
bei einer einfachen projektion in dem raum mag das vielleicht noch kein problem sein. aber es gibt ja auch lasersysteme mit denen graviert wird, und hier will man ja keine verzerrung der projektion.
bei diesen systemen gibt es oft ja auch noch ein objektiv für den brennpunkt, das wie beim photo noch mehr verzerrungen mitsich bringt.
kann mir hier evtl jemand den mathematischen hintergrund erklären, wie so eine korrektur funktioniert, und wie man feststellt wo wann wieviel korrigieren muss. denn irgendwie muss das ja in software gepackt werden.
würde mich freuen, hab schon viel über bildverarbeitung gefunden, aber eigentlich nichts für scannersysteme.
ich bin neu hier und interessiere mich eigentlich mehr für die technik hinter den systemen als für die show an sich.
was ich mich schon oft gefragt hab ist wie das eigntlich mit der korrektur der linien funktioniert.
bei einer einfachen projektion in dem raum mag das vielleicht noch kein problem sein. aber es gibt ja auch lasersysteme mit denen graviert wird, und hier will man ja keine verzerrung der projektion.
bei diesen systemen gibt es oft ja auch noch ein objektiv für den brennpunkt, das wie beim photo noch mehr verzerrungen mitsich bringt.
kann mir hier evtl jemand den mathematischen hintergrund erklären, wie so eine korrektur funktioniert, und wie man feststellt wo wann wieviel korrigieren muss. denn irgendwie muss das ja in software gepackt werden.
würde mich freuen, hab schon viel über bildverarbeitung gefunden, aber eigentlich nichts für scannersysteme.