Page 1 of 1

Frage zum Übergang zu für Showlaser nutzbaren Dioden

Posted: Tue 04 Sep, 2012 11:31 pm
by d_day
Ich arbeite gerade an meiner Facharbeit aber das Thema Showlaser und könnte Hilfe gebrauchen.
Die ersten Diodenlaser waren Pulslaser. Doch wie verlief der Übergang zu für den Showlaser nutzbaren Dioden und wie wird bei diesen die Emission des Lichtes ermöglicht?
Danke für eure Hilfe.
d_day

Re: Frage zum Übergang zu für Showlaser nutzbaren Dioden

Posted: Wed 05 Sep, 2012 7:55 pm
by d_day
Das wäre ein Anfang. Doch dem aufmerksamen Leser wird auffallen, das es sich bei den auf Wikipedia aufgeführten Lasern um Pulslaser, keine Dauerstrichlaser handelt. Mich interessiert der Weg vom Puls- zum Dauerstrichlaser und dessen Funktionsweise.
Basiert dein Post allerdings auf der Annahme, das Pulslaser für den Showbereich nutzbar sind, wäre das fatal.

Re: Frage zum Übergang zu für Showlaser nutzbaren Dioden

Posted: Wed 05 Sep, 2012 9:58 pm
by andythemechanic
Also ich trag mal ein paar Google Stichwörter bei:
Der erste Dauerstrichlaser wurde durch die Erfindung der sog. "Doppel Heterostruktur" ermöglicht. wärend die ersten gepulsten Diodenlaser einfach nur ein P-N Übergang waren wurde bei dieser Struktur ein Wellenleiter aus 2 P-N Übergängen gebildet. Dieser ermöglicht eine wesentlich höhere Verstärkung da das Licht auf den Wellenleiter konzentriert wird, in dem gleichzeitig die Konzentration von Elektronen und Löchern hoch ist.
Erfunden wurde das ganze 1970 gleichzeitig in der UDSSR und USA zuerst von Alferov (UDSSR). Dafür gabs 2000 auch nen Nobelpreis.

Grüße
Andreas

Re: Frage zum Übergang zu für Showlaser nutzbaren Dioden

Posted: Wed 05 Sep, 2012 11:11 pm
by d_day
Das ist eine super Antwort. Vielen Dank.

Re: Frage zum Übergang zu für Showlaser nutzbaren Dioden

Posted: Thu 06 Sep, 2012 5:59 am
by nr_lightning
Tja, da muss man eben nur die Richtigen Fragen .... Top Andreas :wink: