Page 1 of 2

KLEBER TIP !!!

Posted: Wed 23 Nov, 2011 8:28 pm
by nr_lightning
Hallo Freaks

Nach meiner Tour eben durch den Bauhaus ist mir da Spontan etwas ins Auge gestochen was ich sehr interessant fand...

Die Firma Bondic vertreibt grade Exclusiv im Bauhaus ihren UV Kleber für den Heimanwender ...

http://www.bondic.com/

20€ Kostet das Starterpaket ( siehe Homepage ), da ich weiss das in der Laserbrange viel mit UV Klebern gearbeitet wird wollte ich das mal Ausprobieren...

Also so ein Set gekauft und grade mal ein Stück Dicro auf Alu geklebt, ich muss Sagen ich bin Schlichtweg begeistert wie gut das ging..

Kleber Seitlich an das Dicro getropft mit UV Led ( welche dabei ist ) 5Sek gehärtet ... FERTIG !
Gerade bei Optik teilen sind die 5Sek echt klasse, weil selbst UHU Schnellfest brauch 5-10min bis es abbindet..

Was ich gut finde ist, das es fest ist aber dennoch leich Flexibel bleibt, es hält echt ziemlich gut, dadurch das es ein UV Reaktionskleber ist dampft er auch nicht aus und stellt demnach kein Problem für das Coating dar ...
Was ich auch gut fand ist das man es sogar nochmal ab bekommen würde wenn es sein muss, ich musste ziemlich fest von hinten gegen das Dicro Drücken bevor sich der Kleber vom Alu gelöst hat.
Den Kleber konnte man dann sogar Rückstandfrei vom Dicro ablösen !

Ein Aufschlagen des Kühlkörpers ( Zweiter Test auf Eloxiertem Alu ) auf dem Tisch hat das Dicro zumindest mal nicht in die verlegenheit gebracht sich zu lösen.. Ich glaube es ist Laserprojektor Alltagstauglich.

Ich werde es zumindes die nächste Zeit erstmal einsetzen und Testen wie es sich macht !

Auch wenn sich das hier liest wie ein Werbeflyer :lol: Ich wollte euch nur grade an meinen Fund teilhaben lassen von dem ich grade so begeistert bin . Nein ich Arbeite nicht bei Bondic :lol: !

Wie gesagt, wollte nur nen Tip aussprechen, denn es kommt ja immerwieder die Frage nach dem Richtigem Kleber auf ..

Hier mal noch ein Bild vom ersten Test:
IMG_4947.JPG

Gruß Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Wed 23 Nov, 2011 9:23 pm
by tracky
SEEEHR interessant die Sache. Habe BH gleich um die Ecke.

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Wed 23 Nov, 2011 10:01 pm
by richi
Sehr interessant, ein neuer Kleber mit entsprechendem Tool in einem.
Jetzt wären da noch ein paar weitere Tests, riecht der Kleber ?
Hast du den Kleber mit 445nm schon beschossen ? härtet er hier auch aus ?
Wird er eventuell spröde wenn er dauernd mit 445nm beleuchtet wird ?

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Wed 23 Nov, 2011 10:09 pm
by VDX
... ich habe mir vor einiger Zeit einen Dispenser mir 6 UV-LED's zum Härten von Acrifix192 aufgebaut, das Methacrylat stinkt aber wie [zensiert] wenn's abbindet ... eventuell ist dieses Zeug wenn's nicht ausgast, dafür besser geeignet?

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Wed 23 Nov, 2011 10:32 pm
by nr_lightning
Hi

Ich habe grade mal 15min am Kleber geschnüffelt und sehe nun alles doppelt, ist das schlimm :wink:

hehehe... Ne spass bei seite, habe grade dran gerochen und kann nur einen ganz leichten Harzigen geruch feststellen aber nicht wirklich unangenehm oder gar penetrant...

An die 445 Dioden habe ich auch schon gedacht, wobei mich die LED ganz stark an 405 erinnert :wink:

Ich werde morgen mal nen test mit 445nm machen, aber ich glaube das die benötigte wellenlänge hier zwischen 380 und 400nm liegt...

Gruss Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 24 Nov, 2011 10:49 am
by thomasf
Hi,

noch die frage wie man das blaue dicro mit dem kleber angeklebt bekommt. hier geht ja nur ein sehr geringer teil durch das dicro durch. zumindest war das auch bei der 405nm Diode so. reicht hier seintlich anleuchten?

auf jeden fall auch für den spiegelschnitt interessant, da der kleber sehr schnell anzieht.

Thomas

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 24 Nov, 2011 12:03 pm
by nr_lightning
Hallo Thomas

Bei meinem test gestern habe ich ein Gebrochenes Dicro Grün verwendet, da ging es sogar Problemlos "Durch" das Dicro !
Wie es mit einem Dicro Blau aussieht werde ich am Samstag Testen weil ich dann 9 Dicros Kleben will ( 3 Projektoren ) ..

Aber selbst wenn es "Nicht" durch geht, ist das kein Problem denke ich.
Ich habe das Dicro auch gestern mal mit der Methode befestigt das Dicro flach aufgelegt habe ( ohne Kleber dahinter ) und Seitlich eine "Schweissnaht" um das Dicro gezogen habe, diese Methode ging ebenfalls sehr gut und hat ausreichend gehalten ..

Naja wie gesagt, ich habe jetzt erst mal paar Schnelle Tests gemacht, aber ich bin gerne bereit weitere Tests nach euren Vorstellungen zu machen um zu verifizieren ob der Kleber Taugt oder auch nicht ..

Gruß

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 24 Nov, 2011 12:29 pm
by karsten
Der Kleber ist auf jeden Fall interessant, nur werde ich den so schnell nicht ausprobieren können, da im Umkreis von 80km bei Bauhaus ist.

Ich habe bisher zum Ankleben der Dichros immer den Glaskleber von Uhu genommen, der ebenfalls licht/UV-härtend ist. Der reagiert allerdings wohl etwas langsamer und es sind nur dünne Schichten möglich. Bei den blauen Dichros merkt man schon, dass der Kleber langsamer aushärtet, aber es geht. Um den Kleber durchzuhärten, habe ich die Halter mit Dichro einfach 20min in kurzer Distanz unter die Leuchtstoffröhre der Schreibtischlampe gelegt - eine gewisse Anfangsfestigkeit ist aber schon nach <1min bei normalen Umgebunglicht gegeben. Müsste mal sehen, ob sich das mit einer blauen LED beschleunigen lässt.

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 24 Nov, 2011 10:39 pm
by VDX
... ich hätte neben den 6 'schwachen' UV-LED's am Dispenser und den 1W@445nm-Dioden noch eine mit 200mW@405nm da, komme aber so schnell auch nicht zum Bauhaus ...

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 24 Nov, 2011 10:46 pm
by nr_lightning
Hi

Ich werde wie gesagt am WE auch mal Paar Tests machen, 405 , 445 nm habe ich alles noch da ...
Ausserdem werde ich dann mal Testen wie gut sich das nun in der Praxis schlägt ...

Nicht das es sonst ein Schlag ins wasser ist :wink: :D

LOL ... Ich kann ja nen Kleber GB Starten und meinen Bauhaus hier Ausräumen :lol: :lol:

Gruß Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Fri 25 Nov, 2011 8:10 am
by mR.Os
nr_lightning wrote:Ich kann ja nen Kleber GB Starten und meinen Bauhaus hier Ausräumen
Wenn deine Tests erfolgreich verlaufen dann wäre ich dafür. Der (die; das - bin mir nicht sicher) nächste Bauhaus ist auch ein ganzes Stück weg (und 2h mit Bahn wegen Kleber ... :cry: )

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Sun 27 Nov, 2011 10:11 pm
by VDX
... ich war am Samstag Vormittag beim Bauhaus und hab' mir eins von den Bondic-Kits gekauft.

Die UV-LED scheint die gleiche Type zu sein, wie die 6 Stück, die ich an den Dispenser montiert habe.

Konnte aber noch nichts damit machen - hab' mir am Nachmittag an der rechten Hand einen Mittelhandknochen und vermutlich auch noch die Gelenkkapsel gebrochen und jetzt einen Gips dran, der die Beweglichkeit der Hand doch massiv einschränkt ... schonmal als Rechtshänder mit der linken Hand Zähne geputzt oder Frühstücksbrote geschmiert? :roll:

Am Mittwoch sehe ich weiter - dann kommen Stifte rein und die 'Dauer-Schiene' könnte etwas kleiner und beweglicher sein, als der Voll-Gips :freak:

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 9:33 am
by nr_lightning
Hallo

@ Viktor
Oh man das hört sich ja Prickelnd an .. Dann wünsche ich dir mal gute besserung :?

Ich habe wie gesagt am Wochenende mal ne menge mit dem Kleber Gearbeitet und insgesammt 3 Spiegel und 6 Dicros geklebt. Es hat alles Sehr gut funktioniert, ich habe noch nie so Schnell Dicros gesetzt wie diesesmal :)

Ich habe auch mal den Test mit 445nm gemacht, aber darauf reagiert der Kleber in keinster weise !
Selbst bei 200mW 445 keine Reaktion !

ABER mir ist da noch eine entscheidene sache eingefallen, ich muss noch einen exssesiven Test machen wie der Kleber auf Alkohol reagiert ! Nicht das er da irgendwie anfängt zu Schmieren o.ä. !

Werde das heute abend mal auf nem Spiegel ausprobieren !

Melde mich dann hier !

Gruß Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 3:31 pm
by tracky
Selbst getestet und für brauchbar befunden. Die Klebeflächen müssen SAUBER sein. Hitze und Alkohol beständig. Leider werden nur die bestrahlten Flächen hart. Dichros kleben nur die, welche die WL passieren lassen. Spiegel habe ich nur mit Klebenaht fest bekommen. 405nm LD arbeitet nach dem gleichen Prinzip, nur das der Kleber etwas warm wird und stinkt. Vielleicht habe ich zu sehr fokussiert. . . . (?) ;)

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 3:41 pm
by DarkG
Glaskleber der unter UV-Licht aushärtet wird u.a. auch in jeder Glaserei eingesetzt.
(So als Tipp für die, die keinen Baumarkt um die Ecke haben...)

Hatte mal nen Freund der sich damit ein komplettes Regal nur aus Glas gefertigt hat...
Einlegeböden, Seitenwände, Rückwand...alles aus Glas und geklebt.
Dann mit LED's bischen "inGlas" Beleuchtung... sah schon geil aus.

Denke also das der Kleber für eure Anwendung durchaus sehr gut geeignet ist...
Frohes Basteln noch!
Gruß
DarkG

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 4:05 pm
by VDX
... ich denke dabei eher an 3D-Drucken mit meinem Dispenser und 6 den LED's um die Spitze herum, damit's schnell abbindet.

Die Versuche mit Acrifix192 gingen schon, allerdings stinkt das Zeug wie [zensiert] und ist auch ziemlich gesundheitsgefährlich!

Größere Mengen von dem Bondic-Kleber dürften aber auch etwas teuer sein.

Ein Freund schickt mir ein paar selber zusammengemixte Proben eines bei 445nm abbindenden Polymers, was deutlich günstiger ist, als die handelsüblichen UV-Kleber.

Mal sehen, wo's damit hingeht ...

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 6:31 pm
by gebbi
Hallo Zusammen,

Was auch noch interessant wäre, ob der Kleber nach einmaliger UV-Aktivierung komplett durchreagiert, oder aber nur über die Dauer der Bestrahlung vernetzt.
Falls nicht, hat der Kleber evtl. auch noch eine zusätzlich thermisch härtende Komponente?
Dann hätte sich das Problem mit der unvollständigen Aushärtung evtl. doch gelöst.
Wenn vom Kleberbett immer nur die vom UV licht aktivierten Bereiche vernetzen, dann könnte ich mir vorstellen, dass es über längeren Zeitraum zu Haftungsproblemen kommt.


Beste Grüße,
Gebbi

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 7:40 pm
by StarryEyed
Hey,

Ist der kleber selbst Lichtdurchlässig oder lichtleitend?
Wahrscheinlich ja, da auch für Glas gerne verwendet.
In dem Fall sollte er doch ,falls man den kleber seitlich beleuchtet(quasi nicht durchs dichro,sondern an der kante), vollständig durchhärten.
Ich hoffe ich habs verständlich ausgedrückt.
Hier mal ne schnelle Skizze:

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 7:43 pm
by nr_lightning
mmhh

@gebbi
verstehe ich so nicht wirklich !

wenn der kleber hart ist dann bleibt er es auch, also ich habe am wochenende
Dirco rot, grün und blau verbaut, sowie Spiegel.

Dabei habe ich einen gleinen punkt gesetzt und das dicro bzw. den Spiegel kurz fixiert, danach habe ich ringsherum eine klebernaht gezogen die ich an mit jeweils 10 sek belichtung fixiert habe..

ich habe zu testzwecken den Spiegelhalter feste auf den tisch geklopft, da ist nichts abgefallen...

Naja aber genaues werden nur langzeit tests Zeigen, ich werde jedenfalls erstmal damit weiter arbeiten wel ich das sehr angenehm finde...

Ps: der 405nm Test wäre demnach ja auch abgeschlossen :wink: also könnte man die blueray dioden noch für was sinnvolles einsetzen :)


Gruss Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 9:01 pm
by andythemechanic
Hallo miteinander,

funktioniert der jetzt mit 405nm ? Habs nirgendswo richtig lesen können oder überlesen. :roll:
Von Industrieoptikkleber (z.B. Norland oder Dymax) kann ich sagen, das er nicht mit 405nm aushärtet sondern am besten mit 365nm.

Grüße
Andreas

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Mon 28 Nov, 2011 9:27 pm
by VDX
... ich habe vorhin das Päckchen von meinem Bekannten mit drei Polymerproben bekommen, die bei 445nm aushärten sollen.

Ich muß mich noch mit ihm kurzschließen, was dabei zu beachten ist ... evtl. komme ich am WE dazu, das auszuprobieren ...

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 29 Nov, 2011 7:35 am
by mucrit
@ andythemechanic
andythemechanic wrote:Hallo miteinander,

funktioniert der jetzt mit 405nm ? Habs nirgendswo richtig lesen können oder überlesen. :roll:
Von Industrieoptikkleber (z.B. Norland oder Dymax) kann ich sagen, das er nicht mit 405nm aushärtet sondern am besten mit 365nm.

Grüße
Andreas
tracky wrote:Selbst getestet und für brauchbar befunden. Die Klebeflächen müssen SAUBER sein. Hitze und Alkohol beständig. Leider werden nur die bestrahlten Flächen hart. Dichros kleben nur die, welche die WL passieren lassen. Spiegel habe ich nur mit Klebenaht fest bekommen. 405nm LD arbeitet nach dem gleichen Prinzip, nur das der Kleber etwas warm wird und stinkt. Vielleicht habe ich zu sehr fokussiert. . . . (?) ;)
MfG
Christian

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 29 Nov, 2011 10:47 am
by nr_lightning
Hi

Kurz mal OT ..

Aber ich wurde grade drauf hingewiesen das die Bondic GmbH ja in Köln Sitzt ... Und dann auch noch genau bei mir im Stadtteil :lol:

Verrückte kleine Welt :mrgreen:

Ich glaube ich muss die mal besuchen und mit denen eine Laserfreak Edition besprechen :freak: :lol: :)

Gruß Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 29 Nov, 2011 11:21 am
by VDX
Hi Nico,

... dann frag doch bitte mal nach Preisen für Liter-Gebinde :mrgreen:

Viktor

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 29 Nov, 2011 9:43 pm
by tracky
Komm jetzt aber nicht mit nem GB. . . . :shock:

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 8:13 am
by floh
Zum Thema Wellenlänge und Kleber: Ich bin per Zufall darauf gestossen, dass es ein "Dental Blue" gibt. Diese Wellenlänge wird offenbar in der Dentaltechnik gerne dafür verwendet um Harze zu härten. Jedenfalls gibt es Leuchtdioden mit "Dental Blue" und die haben den Wellenlängen Peak bei 460nm. Möglich, dass eurer Kleber da auch härtet?

Siehe z.B die LZ1-00DB00 von http://www.ledengin.com/products/emitters#LZ1

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 8:59 am
by nr_lightning
Hallo Floh

Also bei 445nm Tut sich mal noch nichts beim Kleber dagegeb aber sehr wohl bei 405nm !
Die LED macht mir auch Augenscheinlich eher den UV Lila Eindruck, zumindest mal Definitiv kein 460nm Blau !

Gruß Nico

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 11:40 am
by nohoe
Hallo

Welcher Belastung hält die Klebestelle beim Dichro denn stand. Fällt es beim leichten Druck, schwerem Druck oder erst beim massiver Druck ab.
Ist die Klebestelle komplett starr oder ist sie ein bisschen flexibel? Na ich glaube ich fahr auch mal hier ins Bauhaus, wenn aus dem
Laserfreakgroupbuy nichts wird. :lol:

Gruß
Norbert

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 12:07 pm
by mR.Os
nohoe wrote:Na ich glaube ich fahr auch mal hier ins Bauhaus, wenn aus dem
Laserfreakgroupbuy nichts wird.
Wie jetzt? :lol: :lol:
Und wie soll ich dann an das Zeug kommen?

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 12:19 pm
by nr_lightning
Hi

@Norbert
Tja kommt drauf an wie du "Druck" Deklarieren möchtest :wink:

Ich Persönlich würde sagen das hängt ganz davon ab Wie und wieviel Kleber du einsetzt..
Ich denke da sollte jeder mal die 12€ ( Für die LED und die Kleber Patrone, die gibt es nämlich auch als Einzelteile ) in die Hand nehmen der interesse dran hat und einfach mal Testen ob es für ihn taugt oder nicht. Ich für meinen Teil werde ja sehen wenn meine Dicros irgendwann wieder abfallen sollten :lol:


Ich finde das Zeug sehr gut, es bleibt leicht Flexibel und kann demnach erschütterungen gut ab.
Ich habe die Tage damit Optiken für meinen Spiegelschnitt Fixiert nachdem sie Justiert waren, demnach saß die Optik schön fest an ihrem Platz.
Nach dem tausch einer Diode konnte ich den Klebepunkt mit einem Cuttermesser relativ einfach wieder Lösen um nochmal nach zu justieren, 5 sek Später war sie wieder fest :wink:

BUY IT, TRY IT :wink:

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 1:27 pm
by vakuum
um schnell was zu fixieren super!!

Aber Kleber klebt nicht wirklich! ich würde sagen Haftung etwa 10-20 mal schlechter als ein guter 2K Kleber!

Für dauerhafte Verklebungen würde ich das nicht empfehlen, eventuell zum Fixieren verwenden und danach noch mit 2K nachkleben!

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Thu 08 Dec, 2011 3:01 pm
by nr_lightning
@Beat
Genau so sieht es aus, wobei das noch Stark Materialabhängig ist !
Wenn etwas Dauerhaft Bombenfest sein soll ist ein 2K nicht weg zu denken.

Zum Optiken Fixieren ist es aber glaube ich das Perfekte Mittel !
Denn wenn man die mit 2K Fixiert bekommt man die niewieder raus :wink:

Aber wie gesagt, selbst Dicros Kleben geht damit super, die gefahr des "Abfallens" halte ich für sehr gering !
Der Vorteil hier, nach dem 10. mal Dicro Puzen oder zu vielen Verlusten am Dirco ist es Blitzschnell getauscht ohne mit der Flex antreten zu müssen :lol:

gruß

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 07 Feb, 2017 12:56 pm
by Witsch
Hallo,

ich hätte eien Frage:

Hätten Sie mir eventuell hier Bildmaterial der Werbung, auch mit Datumsanzeige ? Noch besser wäre es, wenn es nachweisliche Bilder öder ähnliches gäbe, die vor 2011 stammen bezüglich Kleber mit UV Licht.
Es geht mir hierbei um Patentrechte. Wäre prima, wenn jemand mir hierbei helfen könnte mit Prospektem oder ähnlichem. Vielen Dank

Gruß
Witsch

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 07 Feb, 2017 1:04 pm
by vakuum
Witsch wrote:Hallo,

ich hätte eien Frage:

Hätten Sie mir eventuell hier Bildmaterial der Werbung, auch mit Datumsanzeige ? Noch besser wäre es, wenn es nachweisliche Bilder öder ähnliches gäbe, die vor 2011 stammen bezüglich Kleber mit UV Licht.
Es geht mir hierbei um Patentrechte. Wäre prima, wenn jemand mir hierbei helfen könnte mit Prospektem oder ähnlichem. Vielen Dank

Gruß
Witsch
Um was gehts denn genauer??

UV Kleber gibt es schon sehr viele Jahre.... schon über 50 ??!?

Hier ein relativ bekannter Hersteller für Obtikzwecke:
https://www.norlandprod.com/UVdefault.html

Re: KLEBER TIP !!!

Posted: Tue 07 Feb, 2017 1:19 pm
by Witsch
Genau gemeint:

Ich benötige einen Nachweis, dass ein Kleber derm mit einer separaten UV Lichtquelle innerhalb von 5 Sek. aushärtet, schon seit 2010 oder früher auf dem Markt erhältlich ist.
Danke