Laser als Effekt für Bühnenshow abschwächen / aufweiten
Verfasst: Do 03 Nov, 2011 7:44 pm
Hallo erstmal an alle!
Bin neu hier und nun auch gleich meine erste Frage.
Falls hier unpassend bitte gerne verschieben.
Wir hatten die Idee, einen Laser für eine Bühnenschow als "magischen Strahl" eines Zauberers einzusetzen.
Der Laser soll also nicht ins Publikum strahlen, aber auf einen oder zwei Darsteller in einigen Metern Entfernung gerichtet werden.
Für diese wollen wir natürlich das Risiko so gering wie möglich halten.
Daher meine Frage:
Ist es möglich, einen Laserstrahl so aufzuweiten ( auf ca. 30 mm, gerne auch weiter - also ein recht dicker Strahl ) und abzuschwächen, daß zwar das charakteristische Schimmern des Lasers erhalten bleibt und der Strahl mit etwas Nebel noch gut als gerade / parallel zu erkennen ist, die Getroffenen aber möglichst kein Risiko in Kauf nehmen müssen.
In einer solchen Bühnensituation müsste z.B. auch die Reichweite des Strahls nicht besonders hoch sein.
MfG:
Aug
Bin neu hier und nun auch gleich meine erste Frage.
Falls hier unpassend bitte gerne verschieben.
Wir hatten die Idee, einen Laser für eine Bühnenschow als "magischen Strahl" eines Zauberers einzusetzen.
Der Laser soll also nicht ins Publikum strahlen, aber auf einen oder zwei Darsteller in einigen Metern Entfernung gerichtet werden.
Für diese wollen wir natürlich das Risiko so gering wie möglich halten.
Daher meine Frage:
Ist es möglich, einen Laserstrahl so aufzuweiten ( auf ca. 30 mm, gerne auch weiter - also ein recht dicker Strahl ) und abzuschwächen, daß zwar das charakteristische Schimmern des Lasers erhalten bleibt und der Strahl mit etwas Nebel noch gut als gerade / parallel zu erkennen ist, die Getroffenen aber möglichst kein Risiko in Kauf nehmen müssen.
In einer solchen Bühnensituation müsste z.B. auch die Reichweite des Strahls nicht besonders hoch sein.
MfG:
Aug