Page 1 of 1
[Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 2:14 pm
by mikesupi
Moin,
hat jemand eine Idee, wie man optisch einen Beam, Durchmesser bis zu 20mm, um 360 Grad rundum ablenken kann - 340 Grad würden auch reichen.
Meine erste Wahl wäre ein Schrittmotor mit Zahnscheibe, Zahnriemen und kugelgelagerter zweiter Zahnriemenscheibe mit Hohlachse. Oben auf der Scheibe sitzt ein Spiegel im 45-Grad Winkel, ein zweiter fester Spiegel natürlich auf der anderen Seite der Hohlachse. Das ganze brauche ich 2 mal gegeneinander mit 50:50 Strahlteiler, um 2 Beams zu erhalten, die ich getrennt steuern kann. Die Beams sollen sich nur auf horizontaler Ebene bewegen, und haben eine Abstand von ca. 50-60mm.
Kennt jemand eine Anbieter, der so etwas bezahlbar fertig anbietet, oder wenigstens die Komponenten hat. Bei Linos gibt es einen Drehadapter, der kostet aber im Doppelpack > 1.000 Euronen.
Gibt es eine Alternative, das Ganze optisch per Scanner, z.B. mit einer speziellen Spiegelanordnung oder mit Prismen zu realisieren (Achtung: ist ein 9 Linien Laser, der nicht gesplittet werden soll)?
Es kommt nicht so sehr auf Genauigkeit an, der Strahl darf nur die horizontale Ebene nicht unterschreiten (TÜV). Wenn es bei ein oder zwei Übergängen eine kleine Lücke im 360-Grad Feld gibt, ist das auch kein Problem.
Bin für jede Idee dankbar

Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 8:11 pm
by webdiego
ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich deine Anforderungen richtig verstanden habe,
aber vielleicht wäre der Dazzler oder der Discoscan von Pangolin das richtge für dich.
Allerdings weiss ich nicht was die kosten...
Grüße Daniel
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 8:24 pm
by goamarty
Warum die aufwendige Konstruktion mit Hohlachse? Wenn du den Spiegel im 45° Winkel auf die Schrittmotorachse montierst, dann müßte das doch denselben Effekt haben. Also zB Schrittmotor mit Achse senkrecht nach oben montiert, der Strahl kommt von oben, das kann bei Bedarf über einen Umlenkspiegel passieren. Es gibt aber auch Antriebseinheiten, meist Servo, ev. auch Schrittmotor mit einem speziellen Getriebe, die sind schon mit Hohlachse ausgeführt. Suche mal nach "Harmonic Drive". Das wird allerdings nicht billig.
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 8:51 pm
by mikesupi
@webdiego: Die Pangolin-Teile kosten Brutto 1.700 und 2.000 EUR und sind auch nicht das, was ich brauche.
@goamarty: Gute Idee mit dem aufmontierten Spiegel, habe ich bei einem Digitizer/Scanner gesehen. Muss ich mal testen, wie genau sowas auf der Schrittmotorachse läuft.
Gibt es denn noch eine Spiegel-Lösung, also rein optisch ?
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 9:12 pm
by floh
jeder bessere Baustellenlaser macht das doch... Da ist es im Prinzip auch nur eine 90° Ablenkung die sich dreht (45° Spiegel).
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Sat 05 Mar, 2011 9:27 pm
by mikesupi
@floh: ich suche aber keinen Baustellenlaser oder eine Polygonspiegellösung.
Das Teil muss mit 2 Beams exakt positionierbar sein.
Wenn Da irgendwelche Schrauben sind, die die 4 Ebenenplatten halten, gibts da keinen Beam, also ist sowas tabu.
Aufgabe ist es, beide Beams 360-Grad minus Einfallbeam vom Laser, also ca. 340 Grad ablenken zu können, und zwar an JEDE POSITON, und das Ganze noch mit hoher Wiederkehrgenauigkeit.
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Thu 07 Apr, 2011 12:31 pm
by linus
hihi
such mal nach e3125466 auf
http://shop.steinigke.de/
das ist die komplette pan-achse eines kleinen moving heads. durch die kabeldurchführung kann dein laserstrahl, über zahnriemen kannst du das ganze drehen und die aufnahme für den bügel des movingheads kannst du den spiegel im gewünschten winkel montieren.
ohne anschlag geht das dann endlos zu drehen.
grüße klaus
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Thu 07 Apr, 2011 2:30 pm
by nr_lightning
@ Mike
Wie Schnell soll sich das ganze denn bewegen können ? Winkel pro Sekunde ?
Gruß Nico
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Thu 07 Apr, 2011 4:20 pm
by mikesupi
Hi Nico !
Stepper-Geschwindigkeit reicht, es muß also nichts gescannt werden.
Ich gebe 2 Positionen per Software und/oder DMX an, und die beiden Schrittmotoren laufen dann mit ihrer maximalen Stepprate ans Ziel. Dafür sollten 2 DMX-Kanäle von 00-FF reichen, genauer muß das nicht sein. Meistens haben die Motoren 1.8 Grad pro Schritt, also mit 200 Schritten gibts 360 Grad.
Ist auch kein X/Y Scanning, sondern 2mal X.
LG
Mike
Re: [Suche] 360-Grad Ablenkung
Posted: Thu 07 Apr, 2011 5:06 pm
by nr_lightning
Hi Mike
Ich würde in diesem Fall eine Simple Schaltung für schrittmotoren aufbauen welche auch einen halbschritt Modus ermöglicht, dann hättest du sogar 400 Schritte pro Umdrehung zur Verfügung.
Zum aufbau:
ich würde das auch so machen, das du einfach zwei schrittmotoren hochkant montierst und auf dessen Welle dann einen bleiben Aufbau der die spiegel im 45 grad Winkel nach oben zeigen lässt.
Dann kannst du wie goamartie schon gesagt hat von oben auf den spiegel strahlen und hast damit volle 360 grad zur Verfügung.
Ich würde an den schrittmotoren gleichzeitig noch eine Vorrichtung anbringen der eine referenzfahrt über eine lichtschranke erlaubt, damit kannst du das Teil dann immer auf richtige Position prüfen lassen. Und nach dem einschalten auf null Position fahren um die wiederholgenauigkeit zu gewährleisten...
Gruß Nico