Neu hier und Laser-Bild-Projektor...
Verfasst: So 12 Dez, 2010 7:56 am
Hallihallo sehr geehrte Lasermenschen,
ich bin hier neu und hatte bisher an sich nicht besonders viel mit gebuendeltem Licht zu tun.
Vor einiger Zeit bin ich ueber folgendes gestolpert: http://www.instructables.com/id/Laser-Image-Projector/
Im Prinzip ein Diaprojektor, der statt einer Lampe einen gruenen Laser verwendet. Nun ja, wahrscheinlich nicht unbedingt etwas, wovon die meisten hier wirklich begeistert sind, da die Projekte hier ja eher mit der direkten Lenkung des Strahls zu tun haben und eine solche Nutzung schon fast als "Missbrauch", wenn nicht wenigstens eine Zweckentfremdung des schoenen Strahls gewertet werden koennte. Mein Ziel ist es, statt eines Dias einen winzigen LCD-Screen zu verwenden.
Mit nicht besonders viel Ahnung hab ich mir mal auf ebay ein angebliches 100mW-Modul gekauft, bei dem ich vermute, dass es in Wirklichkeit weit weniger Leistung bringt. Dieses hab ich mal ausprobiert und hatte dann so einen Heidenrespekt davor, dass es bis auf weiteres erstmal wieder in der Kiste landete. Ich bin dabei, mich durch eure Sicherheitsgeschichten zu ackern, muss aber zugeben, dass ich nicht so recht weiss, wie ich die ganze Nummer am besten anpacke.
Da ich Kuenstler bin und der Projektor Teil einer fuer die Oeffentlichkeit zugaenglichen Arbeit werden soll, muss das Ding sicherheitstechnisch absolut Wasserfest sein, was mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Ich wuerde mich sehr freuen, von euch ein paar Tips zu bekommen. Ich hab eine grundsaetzliche Vorstellung davon, wie ich sowohl mich, als auch andere vor allem bei der Arbeit an dem Projekt schuetzen sollte, aber naja, ich bin halt ein bisschen unsicher damit und Vorsicht ist bekanntermassen die Mutter der Porzellankiste.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich in London wohne, also nicht mal so eben bei jemand vorbeischauen koennte, z.B. um die Staerke meines Lasers herauszufinden. Obwohl, sollte jemand von euch in Frankfurt wohnen, ich bin um die Feiertage da und wuerde liebend gern ein bisschen mehr persoenlich beigebracht bekommen...
soweit erstmal dankbar fuer jede Hilfe,
Simon
[edit] Hoppla, aus irgendeinem Grund hab ich versaeumt, festzustellen, dass es einen englischen Teil dieses Forums gibt. Ich belasse es trotzdem zunaechst einmal bei diesem einen post um hier kein wildes crossgeposte zu starten...
ich bin hier neu und hatte bisher an sich nicht besonders viel mit gebuendeltem Licht zu tun.
Vor einiger Zeit bin ich ueber folgendes gestolpert: http://www.instructables.com/id/Laser-Image-Projector/
Im Prinzip ein Diaprojektor, der statt einer Lampe einen gruenen Laser verwendet. Nun ja, wahrscheinlich nicht unbedingt etwas, wovon die meisten hier wirklich begeistert sind, da die Projekte hier ja eher mit der direkten Lenkung des Strahls zu tun haben und eine solche Nutzung schon fast als "Missbrauch", wenn nicht wenigstens eine Zweckentfremdung des schoenen Strahls gewertet werden koennte. Mein Ziel ist es, statt eines Dias einen winzigen LCD-Screen zu verwenden.
Mit nicht besonders viel Ahnung hab ich mir mal auf ebay ein angebliches 100mW-Modul gekauft, bei dem ich vermute, dass es in Wirklichkeit weit weniger Leistung bringt. Dieses hab ich mal ausprobiert und hatte dann so einen Heidenrespekt davor, dass es bis auf weiteres erstmal wieder in der Kiste landete. Ich bin dabei, mich durch eure Sicherheitsgeschichten zu ackern, muss aber zugeben, dass ich nicht so recht weiss, wie ich die ganze Nummer am besten anpacke.
Da ich Kuenstler bin und der Projektor Teil einer fuer die Oeffentlichkeit zugaenglichen Arbeit werden soll, muss das Ding sicherheitstechnisch absolut Wasserfest sein, was mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Ich wuerde mich sehr freuen, von euch ein paar Tips zu bekommen. Ich hab eine grundsaetzliche Vorstellung davon, wie ich sowohl mich, als auch andere vor allem bei der Arbeit an dem Projekt schuetzen sollte, aber naja, ich bin halt ein bisschen unsicher damit und Vorsicht ist bekanntermassen die Mutter der Porzellankiste.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich in London wohne, also nicht mal so eben bei jemand vorbeischauen koennte, z.B. um die Staerke meines Lasers herauszufinden. Obwohl, sollte jemand von euch in Frankfurt wohnen, ich bin um die Feiertage da und wuerde liebend gern ein bisschen mehr persoenlich beigebracht bekommen...
soweit erstmal dankbar fuer jede Hilfe,
Simon
[edit] Hoppla, aus irgendeinem Grund hab ich versaeumt, festzustellen, dass es einen englischen Teil dieses Forums gibt. Ich belasse es trotzdem zunaechst einmal bei diesem einen post um hier kein wildes crossgeposte zu starten...