Seite 1 von 1
Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 6:12 pm
von Huckstable
Hallo zusammen,
zuerstmal kurz zu mir.....
ich bin jetzt mittlerweile 27 (aber immer noch bekloppt

) und beschäftige mich seit überschaubarer Zeit mit dem Suchtpotential Laser
Habe damals als erstes wie viele mit ner Chinakiste (G-Tech 120 RGY) angefangen und bin nach wie vor vom Thema Lasern begeistert und natürlich über die damit verbundenen Gefahren etc im Klaren.Weitergings dann mit nem Spooky was aber wie allgemein bekannt relativ schnell langweilig wird. (Das ganze dient in erster Linie meinem Privatvergnügen und nicht für öffentliches etc. Einsatzzweck wäre allerdings zu verschönerung meiner geliebten elektronischen Tanzmusik

).Man könnte sagen das ein wenig gefährliches Halbwissen vorhanden ist....aber wie gesagt überschaubar. LSB Kurs wird auch Anfang nächsten Jahres folgen.
Nun beabsichtige ich mir zur Abwechslung

einen Grafikfähigen Laser aus dem Hause MediaLas zu kaufen ( entweder den Sniper 45 100mW grün oder 150mW). Ich weiß....nur grün is auch net der Burner is aber auch schon nett finde ich. Selber bauen kommt nicht in Frage.
Da ich allerdings nicht allzuviel Zeit aufbringen kann und in nächster Zeit wohl kaum viel Zeit haben werde selber rum zu programieren usw. wollte ich die Erfahrene Gemeinde erst einmal fragen was es in meinem Fall für Programme, fertige Shows etc. zu empfehlen sind da ich denke die Infos von Erfahrenen Leuten am Besten sind und mir hoffentlich auf meine Bedürfnisse zugeschnitten hilfreiche tips geben können. Ich weiß das Thema Software is schwierig zu beantworten aber vielleicht kann man grundlegend zu meinem Bedürfniss was sagen.
Gehe ich richtig in der Annahme das bei kaufbaren/fertigen Shows das Gefährdungspotential in einem überschaubareren Rahmen bleibt als wenn ich als Neuling selber rumprobieren würde und dann erstmal gewisse Figuren durchrechnen müsste?( klar das bei ein und derselben Figur bei 300mW ein höheres Gefahrenpotential vorhanden ist als bei 50mW....meine das Grundsätzlich) Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu stupide aber ich denke hierfür is das Anfänger Forum auch da. Lieber Mist gefragt als Mist gemacht
MFG Huck
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 7:01 pm
von lightwave
Hallo und willkommen im Forum,
bitte dein Profil noch ausfüllen.
Zur Frage:
Egal welche Software, jede hat i.d.R ein Showpaket dabei.
Ich kann nur für HE-Laserscan reden, da sind es >150 Shows.
Das Gratisshows sicherer sind als selbst erstellte würde ich nicht unterschreiben. Bei HE ist es normal so, das gefährliche Beams überhalb der Bildmitte liegen, und eine Infodatei die Showparameter beschreibt.
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 9:05 pm
von guido
Hi,
auch eine Kaufshow kann man durch "passende" Einstellungen in der Software unsafe machen, z.b. eine
Kombi aus zu niedriger Scanspeed, zu kleinem Winkel, zu wenig Entfernung und schon kanns passen..
Natürlich sind auch bei unserem LDS Dynamics / LDS Nano Shows dabei, gut über 100..lange nicht gezählt.
Warum fällt Selbstbau flach ? Wage gar nicht zu fragen was der grüne Snyper kosten soll...
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 9:22 pm
von Huckstable
Der Sniper kostet regulär im Handel zwischen 2300-2700 für den 150er und 1999 -2300 für den 100er
Na ja mittlerweile lassen die halt ihren Namen auch ne gute Stange Geld kosten. Made in Germany is aber auch ein gutes Argument finde ich sowie der Wiederverkauf dürfte bei nem MediaLas Gerät besser von statten gehen als bei nem unbekannten Hersteller der evtl auch gut ist. I dont know....Für Anregungen bzw. Alternativen bin ich gerne offen. Aber wie gesagt selber bauen auf gar keinen Fall....da keine Zeit etc.
Lg
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 9:43 pm
von guido
Wenn Interesse besteht:
Meine Gehäuse sind nicht ganz so "hübsch" aber das Innenleben muss sich sicher nicht
vorm Snyper verstecken...
Eine Basis mit 150 oder 250mW Grün , Raytrack 35+, Scannersafety und Co als Aufrüstbare Version
zum RGB kriegen wir locker hin..
Lasse mir dabei auch gern "in die Karten kucken" . Anbei mal ein Bild vom Aufbauvorgang eines RGBs von mir.
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Di 07 Dez, 2010 11:06 pm
von Huckstable
Das deine Projektoren da mithalten können bin ich mir sicher. Wollte allerdings schon was amtliches wenn man das so nennen kann und ich brauch halt auch ne Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Da MediaLas net so weit von Freiburg weg is liegt das mit denen halt nahe.
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 5:56 am
von guido
Pff..
Rechung ??
Ich dachte immer UStID, Zollnummer, EAR Anmeldung und Verpackungsverordnung
brauche ich nur zum Spass

. . Sicher kriegst du die...
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 10:02 am
von rayman
Huckstable hat geschrieben:Wollte allerdings schon was amtliches
Und da hast Du Dir den Snyper ausgesucht?
"Amtlich" ist da auf jeden Fall der Preis.
Ich würde mir das gut überlegen. Nur grün wird sehr schnell langweilig. Dann ein System zu haben, was man einfach zum RGB aufrüsten kann, ist dann schon ein riesen Vorteil.
Wenn allerdings unbedingt Medialas draufstehen soll...
Von innen sehen die auch nicht anders aus.
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 10:23 am
von nohoe
Hallo
Lass dir dann doch einfach von Guido ein Angebort machen, was du bei ihm zum Sniperpreis bekommst.
Oder geh auf seine Webseite und schau selbst. Eine hervorragende Software hat er auch im Angebot.
Gruß
Norbert

Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 12:36 pm
von Huckstable
Mit Amtlich war in diesem Fall was bekanntes gemeint da ich die Theorie habe bei einem evtl Wiederverkauf es leichter zu haben wenn MediaLas drauf steht

Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 1:12 pm
von tschosef
hai hai...
Und da hast Du Dir den Snyper ausgesucht?
"Amtlich" ist da auf jeden Fall der Preis.
jou.. ich finde auch, nur weil der Preis hoch ist, muss noch lange nix "ausserordentlich gutes" drinn sein. es sind und bleiben "nur 150mw grün" sowie Galvos. Sicherheitstechnisch bedeutet "das amtliche" auch nicht mehr (also nicht extra sichererer als etwas anderes oder so).... Es gibt durchaus Alternatieven die bestimmt gleichwertig sind, was die Technik betrifft, und trotzdem billiger zu haben sind.
Ein angebot von Guido würde ich mir auf jeden fall machen lassen!
natürlich gibts leider auch Projektoren mit den gleichen Eckdaten, die sich tatsächlich als Schrott outen. Nur ttl.... laser flackert... galvos schaffen die angegebenen werte nichtmal im traum. leistung is zu niedrig, und die Verarbeitungweise selber ist da schnell mal schon ein Sicherheitsrisiko, schon bevor der laser überhaupt einen Strahl emmitiert
Fazit ist: Schlau machen bevor man etwas kauft. Nur einem Namen oder Preis zu vertrauen kann genausogut nach hinten los gehen, wie einfach das billigste noname produkt zu ordern. wer mit seiner entscheidung glücklich sein will, muss sich also schlau machen
und gleiches gilt auch für Software.... klar... am besten mal Demoversion ausprobieren, tutorials durchlesen oder angucken... usw.... youtube gucken..... und und und... was es halt alles so für möglichkeiten gibt.
viele Grüße derweil
Erich
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 2:30 pm
von rayman
Huckstable hat geschrieben:Mit Amtlich war in diesem Fall was bekanntes gemeint da ich die Theorie habe bei einem evtl Wiederverkauf es leichter zu haben wenn MediaLas drauf steht

Für einem grünen 150mW Projektor wirst Du generell gebraucht nicht mehr allzu viel bekommen.
Egal was drauf steht.
Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 2:46 pm
von ChrissOnline
Meinen Spooky Blue hab ich seinerzeit mit 550 EUR Verlust verkauft... der war auch NUR grün und es stand auch MediaLas drauf.

Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 2:53 pm
von nohoe
Hallo
Beim Wiederverkauf von Gebrauchtteilen wird nich auf Namen gekuckt sondern nur auf Leistungsdaten
und derzeitige Marktpreise. Du verlierst da bei einem Produkt mit Namen leider noch mehr Geld alss
bei einem ohne.Laser sind keine Wertanlage.
Gruß
Norbert

Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 3:01 pm
von coldbeam
Hi@all,
oh ja........frag mal die Jungs an, welche sich mit blauen Nichia´s eingedeckt haben......

Re: Vorstellung und Empfehlung
Verfasst: Mi 08 Dez, 2010 4:40 pm
von rayman