Page 1 of 1
Kleber Für Dichro
Posted: Thu 04 Nov, 2010 8:49 pm
by djHB999
Hai,
welchen Kleber verwende ich am besten für Dichros? Ich hätte jetzt mal auf 2 Komponentenkleber getippt, da nur der richtig bombenfest wird. Der Dichro soll an einer Kante mit Kleber an Aluminium fest gemacht werden. Oder könnt ihr mir einen besseren Kleber empfehlen? Der Grund warum ich frage ist, weil ich schon 2 verschiedene Kleber getestet habe mit einem normalen Spiegel und keiner wurde richtig fest.
Liebe Grüße Luca
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Thu 04 Nov, 2010 9:01 pm
by wolle
siehe Bild
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Thu 04 Nov, 2010 9:10 pm
by djHB999
Ahhhhh danke

Re: Kleber Für Dichro
Posted: Thu 04 Nov, 2010 9:11 pm
by lucas
Am besten einen Kleber der nicht Ausdünstet und schlieren auf dem Glas hinterlässt.
Also Pattex Blitz Glas geht in ordnung.
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Thu 04 Nov, 2010 10:23 pm
by decix
...sollte auf keinen Fall mehr als 5,- EUR kosten die 3g-Tube.
Hornbach war glaube ich am günstigsten. Ist sowieso der beste Baumarkt, jedenfalls im Vergleich zu Praktiker und Bauhaus.
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 8:40 am
by tschosef
Hai hai..
ich nehm auch 2K kleber... vorteil davon bei "mäßiger erwärmung" wird der wieder so Gummibärchenartig und man bekommt das teil auch wieder ab.....
andere kleber gehen sicher auch, hab ich halt noch nie probiert

Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 8:49 am
by djHB999
Ok, danke

Aber wir bekommt man 2K Kleber wieder ab? Erwärmung? Hmmmm dann nehm ich lieber 12K-Kleber. Flimmert beim kleben nicht so

Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 10:08 am
by tschosef
hai hai...
also 2k kleber heißt ja 2 komponenten.. man misch was zusammen... es gibt da schneller härtenden kleber der nicht so feßt wird, und langsam härtend, der dann feßter is.
ich nehm den schnelll härtenden.. gibts von verschiedenen herstellern (uhu usw.)
ab lösen tu ich dichros zB, in dem ich den halter einfach auf ne warme ofenplatte lege... wenns dann grad noch genommen werden kann, kann man zugänglichen kleber leicht weg kratzen.. und vorsichtiger kraftaufwand löst dann schnell das dichro vom halter.
ann nehm ich lieber 12K-Kleber
was is das?? ein 12 komponenten kleber? schwer zu mischen.. oder?

Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 10:12 am
by Dr.Ulli
Ich hab dafür einen 2K-Industriekleber, genannt "Hottinger", wird steinhart und absolut frei von Ausdünstungen oder Schrumpfen/Quellen...wurde früher sogar in "unseren" Optiken (Spektrometer) eingesetzt...

Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 11:23 am
by djHB999
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 11:37 am
by nr_lightning
Hi
Den UHU Sofortfest nutze ich auch... klappt sehr gut !
Kein Ausdünsten und ratzfatz alles fest.
Zur not mit dem Lötkolben etwas auf die Pelle Rücken ab ca 150 - 200° gibt er dann nach und du bekommst das geklebte auch wieder ab
LG: Nico
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 11:42 am
by djHB999
Den UHU Sofortfest nutze ich auch... klappt sehr gut !
Wie lange dauert das dann ungefähr, bis der hart ist?
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 1:34 pm
by ChrissOnline
Leg das Dichro oben auf den Halter, lass ihn 5-10 Minuten liegen, dann kannst Du den Halter schon wieder hochnehmen ohne dass das Glas abfällt. Endgültige Festigkeit dauert etwas länger, aber das kommt dann von allein...
Steht im Übrigen auf der Packung.
Benutze auch 2K Kleber, war mir bisher für optische Komponenten am sympathischsten, weil er schnell fest wird, trotzdem noch gut zu verarbeiten ist und dauerhaft hält, im Notfall aber abzubekommen ist.
Re: Kleber Für Dichro
Posted: Fri 05 Nov, 2010 1:52 pm
by nr_lightning
So wie Chris es schon beschrieben hat .... in 5-10min ist es so fest das du problemlos weiter arbeiten kannst ...
Probier es am besten an irgendeinem Testobjekt (*Scherzmodus* Finger oder Augenlieder

) aus um die Zeiten festzustellen, achte lediglich das du das Mischungsverhältnis 1:1 so gut wie möglich einhältst damit der Kleber auch seine endfestigkeit erreicht ...
LG Nico