No ja, abgesehen von „Spott“…, wäre das Thema nicht so uninteressant (zumind. m.M.n.).
Würde man auch erzählen, dass man Licht überholen kann (zumindest im Laborplasmaexperiment) oder auch Biemen (oder wie man das schreibt) kann (auch im Laborexperiment), dann wird man eh für Blöd angesehen, anstatt das z.T. falsch verstandene, besser zu erklären! …
Vieles gibt es, aber nicht Vieles davon ist immer wirklich allen bekannt.
Das meiste ist natürlich Fake aber alles?
Noch dazu jetzt in dem Thread von 3D!
Plasma hin und her (auch fühlbare Hologramme hin oder her), auch außerhalb der „Projektions-Pyramide“. Aber dass ALLES davon nur ein Schmarren ist, daran zweifle ich schon (noch)…
Außerdem in meinem vorigen Beitrag sollte eigtl. nicht stehen „
unsichtbare Nebenwand“ (da hatte ich mich verschrieben), sondern eine Art „Nebelwand“, die aber so ‚unsichtbar’ ist, dass sie nicht auffällt und das wie in „freien Luft“ erscheint.
Außerdem wir hatten auch schon mal diese Heliodisplays & Co. Dort ist diese „Projektionswand“ die warme Luftströmung aus dem Projektor … etc. Aber alles ist trotzdem machbar, auch wenn VIELLEICHT zu Recht wird das ohne nix (als Träger) belächelt. Wer weiß wie lange noch. …
@ Dr. Ulli
@Georg2: Es gibt halt Naturgesetze, um die man nicht drumherum kommt! Licht ist eine elektromagnetische Welle, die "Streukörper" braucht, um seine Richtung ändern zu können (auch wenn es in manchen Fällen das Gravitationsfeld eines Sterns etc. ist)! Und nur wegen dieser Naturgesetze können wir überhaupt existieren!
Das ist mir schon natürlich klar. Wobei ich diese Technik dahinter mal hinterfrage (und hinterfragen darf, oder?), wo wenn man mit reellem Heliodisplays etc. das wie Fatahmorgana „projizieren“ kann (z.B. im Sommer nasses Asphalt, auch wenn es trocken ist = also Luftspiegelungen auch als der „Träger“, oder nicht?), dann warum nicht mit etlichen kleinen Projektoren mit optischen und sonstigen Tricks, im Raum voller Partikel? (Ich erwähnte, dass wir nicht im Vakuum leben und man doch auch die Strahlen als „Striche“ sehen kann. Und diese Fokussierung, muss das immer „Plasma“ sein? (Kommt darauf an, wem um was wirklich geht…).
Wenn man Bilder (aus mehreren Seiten) optisch so projizieren kann, dass sie in der Luft jeweils mit einem „Brennpunkt“ erscheinen (das geschieht selbst sogar bei herausragenden Hologrammen durch Reflexion,
innerhalb des betrachteten Winkels des Bildes, aber wenn statt Reflexionen direkt da Projektionsstrahlung (wie durch einen Transmissionshologramm mit Optik…) so in diese „Trägeluft“ (eben mit klarer „Nebelwand“ beim Dunkeln) solche Projektion erfolgt, warum nicht?
Man kennt doch den „fliegenden Holender“ & Co. Irgendeinen „Bildträger“ gibt es doch immer mal, und der darf ja nicht zu stark sein, weil sonst würde man auch die Strahlen dorthin sehen, aber immer noch ausreichend, in dem „Nebelgebiet“ schöne 3D-Figuren zu projizieren. Oder VÖLLIG UNMÖGLICH und Blödsinn!? Fragen darf man ja, oder?
Ist das also mit speziellem Optiksystem wirklich nicht möglich in einer „unsichtbarer Nebelwand“ in 3D?
Ich habe jedenfalls live einen 3D-Projektor gesehen, der (zwar nur) in Betrachtungswinkel ein kleines reales Objekt in die greifbare Nähe des Betrachters in Raum projiziert hat…, aber wenn man statt Reflexionen, direkt Licht so aussendet und der doch die Möglichkeit findet in einem Bereich mit „Trägenebel“, dann wäre das kein Hingucker?

Wo sieht man das aber? Viele wissen doch nicht einmal, dass es echte 3D-Bilder gibt! Gibt es sie deswegen nicht?
Was die in SilikonVelly oder weiß was ich wo und womit sie experimentieren, weiß zumindest ich nicht. (Hatte nur mal gelesen von Experimenten mit "Unsichtbarmachen"

)....
Wie auch immer, blödelt bitte selber nicht (so manche Beiträge hier – wobei nix gegen Humor, aber nicht auf Kosten anderer!), weil man kann das auch anders besser und konstruktiver auch erledigen (oder lassen)!
Beste Grüße!
