Page 1 of 1
Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 2:18 pm
by VDX
... hab gerade im französischen Forum
diesen Link zu einer Lasershow gefunden - wie aufwändig/teuer ist so ein Multibeamsystem typischrweise?
Viktor
Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 2:31 pm
by wolle
Dafür müssen schon zielich viele Freaks Ihre Projektoren zusammenknoten. Ich denke da ist sogar jeder projektor mit eigenem DAC angesteuert.
Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 2:46 pm
by dstar
Das ist die Kvant Installation letztes Jahr auf Ibiza.
Such mal hier im Forum nach Amnesia.
Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 2:51 pm
by nr_lightning
Sehr Geil ... na dann wissen wir ja was wir in Regensburg zu tun haben

....
Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 4:18 pm
by karsten
Dafür müssen schon zielich viele Freaks Ihre Projektoren zusammenknoten.
Ich glaub, das lassen wir besser - sonst läuft NoHoe noch Amok...
wolle201 wrote:Ich denke da ist sogar jeder projektor mit eigenem DAC angesteuert.
Glaub ich weniger. Sieht mir eher nach wenigen ILDA-Kanälen aus, die über eine Matrix dynamisch geroutet und ggf. noch die Farbkanäle manipuliert werden. Errinnert mich an die PLS 2009, wo Kvant insgesamt 50 Projektoren am Stand in die Show integriert hatte. 2010 waren es nach dem Kriesenjahr ein paar weniger.
nr_lightning wrote:Sehr Geil ... na dann wissen wir ja was wir in Regensburg zu tun haben

....
Ja, eine ILDA-Kreuzschiene für 50 Projektoren bauen

Hatte hier im Forum nicht jemand mal so ein Teil geplant gehabt? Oder eben doch alle Projektoren über eigenen DAC bedienen...
@Erich: Wann wird HE-LS auf 50 Projektoren aufgebohrt?

Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 4:19 pm
by tracky
Das ganze wird über sogenannte ILDA Switches gemappt und aufgearbeitet. Ähnliche Installation war bei Kvant auf der PLS zu sehen. Mit 4 Ausgabekarten kann man dann schon mal 16 Scanner gleichzeitig ansteuern. Will mir so ein Ungetüm auch noch aufbauen (Switch)
Re: Interessante Lasershow
Posted: Fri 17 Sep, 2010 9:33 pm
by ChrissOnline
Das ist jedenfalls der Beweis, dass man mit 24 Projektoren durchaus auch Shows machen kann, die nicht einfach nur nach Chaos aussehen.
Sehr geil das Video. An Kvant von der PLS2009 hab ich da auch gleich gedacht.
@Karsten: Beim nächsten Update haben wir in HE immerhin schon 16 Projektoren.
In der Simu sieht es schonmal recht interessant aus.
Re: Interessante Lasershow
Posted: Sat 18 Sep, 2010 3:38 pm
by rusher
Ja wirklich beeindruckend die Show. Die Anordnung von so vielen Lasern im Kreis habe ich bisher nur noch auf der Qlimax 2004 gesehen. War das quasi eine einmalige Aktion dieser Aufbau von Kvant in diesem Club?
Re: Interessante Lasershow
Posted: Sat 18 Sep, 2010 6:06 pm
by xrayz
Auf der Qlimax 2008 gabs so etwas ähnliches: 12 Scanner im Kreis angeordnet + 7 im Kreis-"Innenraum".
Da wurde es aber teilweise zum Laser-Matsch.
Hier sind mal zwei Bilder...2 kurze Ausschnitte aus der DVD gibts
hier
Re: Interessante Lasershow
Posted: Sun 19 Sep, 2010 7:03 am
by tschosef
schon schön ist das..
was mir grad auffällt.... in dem zuletzt genannten youtube video bei 0:34 da scheint die Kammera vom Bass zu schwingen... kann das sein? wenn man genauer das video anguckt sieht man den effekt öffters...s oball BUMMM kommt wird das bild unscharf.... witzig... aber offtopic

Re: Interessante Lasershow
Posted: Sun 19 Sep, 2010 5:07 pm
by xrayz
tschosef wrote:was mir grad auffällt.... in dem zuletzt genannten youtube video bei 0:34 da scheint die Kammera vom Bass zu schwingen... kann das sein?
Jup jetzt wo dus sagst fällt mir das zum ersten mal auf. Dass die aber auch immer so übertreiben müssen mit dem Bass

Re: Interessante Lasershow
Posted: Thu 14 Oct, 2010 1:12 am
by laserfan18
cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?
Re: Interessante Lasershow
Posted: Thu 14 Oct, 2010 7:01 am
by xrayz
laserfan18 wrote:cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?
Tut mir leid, ich versteh die Frage nicht. Das sind einfach nur 17 Projektoren in entsprechender Anordnung. Nichts spezielles...
Re: Interessante Lasershow
Posted: Thu 14 Oct, 2010 7:51 am
by nr_lightning
laserfan18 wrote:cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?
Sorry, aber man stellt sich in diesem Forum erstmal vor .....
@xrayz
Ich fürchte das er noch garkeine ahnung davon hat was hier ab geht ... Das war sein erster Post
he he he
Re: Interessante Lasershow
Posted: Thu 14 Oct, 2010 8:03 am
by Rufus2003
Schöner effekt, wenn die Beams im kreis laufen
gruß Rufus
Re: Interessante Lasershow
Posted: Sat 01 Jan, 2011 3:13 am
by hiq
Auch wenn das Topic schon was älter ist:
Für die Show wurden soweit ich weiß mehrere LaserMatrix von Showtacle genutzt.
Da kann man dann über gerade mal 4 DACs 8,16,24,32,... Laser und deren Größe,Position, Helligkeit etc. über DMX steuern.
Die Teile werden mittlerweile wohl auch von anderen Firmen hergestellt und verkauft.
Für uns Freaks wird das wohl eher uninteressant sein, denn wer stellt sich schon mehr als 10 Projektoren in die Bude?!