Page 1 of 1
Dioden parallel schalten??
Posted: Fri 20 Aug, 2010 6:10 pm
by torgi1
Sry wegen dem vorigen Post!!
Also ich kenne mich schon mit elektrik aus besser als mancher hier!!^^
Kann ich 2 z.B. Grüne Dioden parallel schalten und dann mit einem Polwürfel das ganze bündlen auf einen Strahl??
Mfg torgi
Re: Dioden parallel schalten??
Posted: Fri 20 Aug, 2010 6:45 pm
by jan23
"Grüne Dioden wird teuer."
Wenn du zwei von einander getrente Laserquellen hast also sagen wir mal zwei Grünne DPSS dann hast du ja in den "meisten" fällen auch zwei Treiber dafür, jetzt musst du nur doch das Signal für die Modulation aufteilen.
Re: Dioden parallel schalten??
Posted: Sat 21 Aug, 2010 7:40 am
by tschosef
hai hai...
Paralellschaltschen..... "optisch" oder elektrisch gemeint?
Laserdioden allgemein (egal ob Pumpdioden für grüne dpss oder rote dioden oder blaue) sollte man eher NICHT paralell schalten! diese schaltet man in Reihe, so dass durch jede Diode der gleiche Strom fließt. somit kann es zwar sein, dass (falls die Dioden unterschieliche werte haben) eine optimal, und die andere unter ihrer Max-Leistung läuft, aber das macht weniger aus...
"Optisch" kann man verschiedene laserstrahlen "überlagern" so dass es scheint, als währe es nur noch einer. Dazu muss man sich die Unterschiede der Eigenschaften von laserstrahlen zunutze machen. das kann sein
A) die Polarisation: 2 Strahlen mit Unterschiedlicher Linearer Polarisation (waagerecht /Senkrecht) können mittels Polwürfel übereinander gelegt werden
B) Wellenlänge: Strahlen mit unterschiedlicher Wellenlänge können mittels "Dichros" übereinander gelegt werden. Dichros sind wellenlängenabhängige spiegel.. sie spielen unterschiedliche farben... (auch Winkelabhängig)... eigentlich sind es Interferenzfilter.
gruß derweil
erich
Re: Dioden parallel schalten??
Posted: Sat 21 Aug, 2010 7:49 pm
by torgi1
jawohl danke leute
