FRAGE ZU SLOC LASER RED DIODE
Verfasst: Sa 12 Jun, 2010 10:08 pm
Hallo,
ich bin neu hier und stelle mich aufjedenfall noch vor, wer ich bin und was ich mache.
Ich habe ein kleines Problem, weil ich mich in Sachen Optiken nicht auskenne.
Ich habe einen 800 mw SLOC Red Laser und dessen Beam ist so derartig furchtbar, also die Divergenz katastrophal, und ich würde diesen gerne etwas schöner
machen. Nach 10 Metern hat der Strahl schon ein Durchmesser von gut 6-8 cm und ich glaube das ist einfach zu viel. Nun hab ich nicht viel Zeit, weil in 2 Wochen
das Baby im Einsatz sein muss.
Mich würde interessieren, ob das normal ist? oder ob das ein Verarbeitungsfehler ist?! Wenn das normal ist, wie kann ich diesen Strahl optimieren, gibt es ein paar einfache Tricks mit Linsen? Ich würde gern die Strahleigenschaft eines normalen Laserpointers erreichen, klar ist der Beam größer als bei einem DPSS, aber nach 10 Metern definitiv kleiner als der von meinem SLOC.
Falls das alles ein traum ist, müsste ich halt den Laser austauschen, hab aber irgendwie Angst jetzt bei Ebay zu shoppen und wieder son Scheiss Ding zu kriegen.
Wie sind die 300 mw CNI 635 nm Laser? hat jemand damit erfahrung?
Ich würde gern einen optimalen Roten Laser haben um ein wenig vernünftige Farbmischung zuerhalten.
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Berlin
erik
ich bin neu hier und stelle mich aufjedenfall noch vor, wer ich bin und was ich mache.
Ich habe ein kleines Problem, weil ich mich in Sachen Optiken nicht auskenne.
Ich habe einen 800 mw SLOC Red Laser und dessen Beam ist so derartig furchtbar, also die Divergenz katastrophal, und ich würde diesen gerne etwas schöner
machen. Nach 10 Metern hat der Strahl schon ein Durchmesser von gut 6-8 cm und ich glaube das ist einfach zu viel. Nun hab ich nicht viel Zeit, weil in 2 Wochen
das Baby im Einsatz sein muss.
Mich würde interessieren, ob das normal ist? oder ob das ein Verarbeitungsfehler ist?! Wenn das normal ist, wie kann ich diesen Strahl optimieren, gibt es ein paar einfache Tricks mit Linsen? Ich würde gern die Strahleigenschaft eines normalen Laserpointers erreichen, klar ist der Beam größer als bei einem DPSS, aber nach 10 Metern definitiv kleiner als der von meinem SLOC.
Falls das alles ein traum ist, müsste ich halt den Laser austauschen, hab aber irgendwie Angst jetzt bei Ebay zu shoppen und wieder son Scheiss Ding zu kriegen.
Wie sind die 300 mw CNI 635 nm Laser? hat jemand damit erfahrung?
Ich würde gern einen optimalen Roten Laser haben um ein wenig vernünftige Farbmischung zuerhalten.
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Berlin
