Seite 1 von 1
Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mi 19 Mai, 2010 10:56 pm
von Farbrausch
Hallo,
Beim durchstöbern des INETs bin ich doch glatt auf Phoenix Live 3.25 gestoßen, anscheinend gerade (19.05.2010) Online

:
http://www.phoenix-showcontroller.de/support/downloads/
Mal schauen was es Neues gibt!
Grüße
Farbrausch ~ Daniel
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Do 20 Mai, 2010 4:57 am
von LJ-Timmy
Super,
gleich mal antesten und am Freitag im Club.
Kann man eigentlich 2 Live Versionen gleichzeitig installieren?
Wäre von Vorteil im Club schnell wieder auf die alte zugreifen zu können, falls die neue nicht stabil läuft.
Grüsse
Timmy
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Do 20 Mai, 2010 10:54 am
von sense90
Sind aber schnell von Version 3.2 auf 3.25 gekommen, schaut gut bzw. besser aus so auf die ersten Blicke, jetzt muss dann nur noch dann der DMX Adapter kommen, dann wärs perfekt hehe.
Klasser Arbeit und danke für den tip
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 4:05 am
von LJ-Timmy
So ich hab die neue Version heute mal im Club angestestet und arbeite aber vorerst mit der alten weiter.
Solange die Phoenix Premium nicht fertig ist machts ja keinen Sinn, da wenn ich die neue Live installiere, die Pro Plus nicht funktioniert. Die brauch ich aber für die Intros.
Auch scheint sie noch nicht ganz ohne Probleme zu laufen und ist DMX mässig nicht angepasst.
Zuerst aber mal grosses Lob. Viele neue Funktionen sind spitze.
- Den Scanner Chaser find ich sehr gut. Sollte aber noch ausgebaut werden mit weiteren Funktionen. Forward, Backward, Forward <-> Backward, Random. Und das wichtigste: Per DMX aktivierbar.
- Im Edit Menue kann man endlich einzelne Bilder festen Scannern zuweisen. Spitze! Hat mit der alten Version nie funktioniert.
- Die Matrix (Timelines) sind sehr gut und man kann schnell alles ändern.
- 8 Interfaces anschliessbar.
Bugs:
Im Edit Menue und Edit Key funktioniert der Slider rechts um die Bilder zu scrollen nicht.
Augefallen ist mir das die DMX Steuerung noch nicht angepasst wurde. Die Sc. 5-8 Buttons kann man nicht per DMX anwählen. Auch die Slider fehlen.
Auch verhalten sich die Sc.1 Sc.2, etc Buttons wenn man sie per DMX ansteuert nicht logisch. Liegt als DMX Signal 0 an, sollten die Laserausgabe auf demjenigen Scanner auch aus sein. Schaltet man auf einen anderen Effekt um, stimmt es nicht mehr. Die Laserausgabe ist bei DMX Singnal 0 "AN" (Button ist rot) und wenn ich DMX 255 anlege wird der Button grün und der Scanner ist aus. Also genau umgekehrt.
Schliesst einfach mal einen DMX Controller an und versucht es selber.
Jetzt komm ich zu meinem Lieblingthema: Die Scanner Buttons über den Fadern. Ich arbeite hauptsächlich mit einem DMX Controller (R2D2 extra fürn Laser). Dort habe ich alle Slider programmiert und kann die verschienden Werte manuell und auch musikgesteuert verändern. Wirklich schöner Effekt wenn sich z.B eine Laserfläche bassgetriggert ruckartig bewegt. Nun sollen meinetwegen Scanner 1-3 so per Bass getriggert werden. Dazu müsste man dort die 3 Scanner gleichzeitig auswählen können. Man kann aber entweder nur einen oder alle 8 auswählen.
Das ganze sollte dann natürlich auch per DMX möglich sein. Mehr zu dem Thema steht auf meiner Wunschliste in einem anderen Tread.
Nochwas ist mir aufgefallen: Man kann Zuhause wenn keine Interfaces angeschlossen nicht richtig programmieren. Will man im Edit Menue die Bilder einzelnen Scannern zuweisen hat man nur Scanner 1 als auswahl obwohl im Club 4 (bald

Interfaces angeschlossen sind. Es wird auch nur Scanner 1 in der Preview angezeigt.
Die neuen Funktionen sind echt super und die Software wird immer besser. Weiter so!!!
Grüsse
Timmy
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 1:38 pm
von m.phoenix
Hi Timmy
danke für deinen Test.
Stimmt - diese DMX-Geschichte ist noch ein wenig unausgereift. Es hat sich aufgrund der Messen bei uns einiges überschlagen, sodass wir uns auf die Nutzung vom AKAI APC 40 konzentriert hatten (genialer Controller!) und alle anderen DMX / Midi-Dinger "vergessen" haben.
Morgen schieben wir noch einmal ein LIVE-Kit hinterher - mir sind da auch noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen...
Aber DMX wurde bisher noch nicht angefasst. Sorry.
Wir haben auch noch einige schöne neue Funktionen in Planung für die nächsten Wochen - kannst dich also drauf freuen - jetzt kommen die "Fun-Functions" nachdem die Base nun so langsam aber sicher steht. Hauptsache stabil war unser Motto in den letzten Monaten...
Grüße
Boris
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 7:08 pm
von LJ-Timmy
Hi Boris,
stimmt, der Akai Controller ist echt genial für eine Phoenix Live Bedienung. Mir ist auch aufgefallen das die GUI mit 8 Effektreihen an den Controller angepasst ist. Sehr schön. Wenn ich keine R2D2 zur Verfügung hätte, würd ich auf diesen Controller zurückgreifen.
Das Novation Launchpad eignet sich auch sehr gut um die einzelnen Effekte aufzurufen. Hat aber leider keine Fader und Drehregler.
Da bin ich echt gespannt was da für Fun-Funktions kommen.
Wenn sich dann DMX mässig was getan hat und die Premium fertig ist, werd ich die neue Version dann mal im Club ausprobieren und berichten.
Macht euch mal gedanken ob es vielleicht möglich wäre ein Net-Interface mit 4 oder 8 Ausgängen zu bauen. Hab mit Daniel (Imagine Showtechnik) mal drüber gesprochen und es wäre die stabilste und ausfallsicherste Lösung für so Hardcoranwender wie wir sind. Denn 8 USB Interfaces an einen Computer anzuschliessen ist ganz schön tricky.
Grüsse
Timmy
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 7:23 pm
von scharwe
Kann mir mal einer kurz Erklären was ich alles mit dem AKAI APC 40 in verbindung mit Phoenix Live machen kann?
bzw was ich da für vorteile habe ??
Vielen Dank
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 8:12 pm
von m.phoenix
Das Akai APC ist einfach ein geniales LIVE Pult welches wir optimal mit LIVE verbunden haben. D.h. alle Regler und Knöpfe sind belegt
Zusätzlich haben die Effektknöpfe alle 3LED-Farben die dann den Effektstatus anzeigen. (Aktiv, Deaktiv, Autorun...)
Dann kann man halt noch sämtliche Pegel ansteuern etc.
Schaut euch das mal im Youtube an...:
http://www.akaipro.com/apc40
Das Netzwerk-Multiinterface gibts schon lange! Wir haben div. Versionen. Bis zu 10 (!) Netzwerkkarten in einem 19" Gehäuse, 2HE. Kostet natürlich ein bissel was - ist aber dafür komplett... unsere größeren Shows können wir selbst auch nur mit den Netzwerkkarten umsetzen. Wobei ich "gestehen" muss, dass ich hier gerade auf der China-Messe eine große Show mit 10 USB-Karten an einem Laptop fahre.. Läuft tatsächlich ruckelfrei und tadellos.

Wobei das doch dann eher wirklich die chinesische Art und Weise bleiben sollte

Auf
www.bocatec.de im BLOG kann man ein paar Shows der letzten Wochen mal sehen...
Grüße
Boris
PS: Übrigens sind die meisten der auf der Liste stehenden Wünsche nun umgesetzt. Die wenigen noch offenen Punkte werden auch bald durch sein. Hat jemand eigentlich schon die erste Ausgabe des Basic-Editors innerhalb des Editors von LIVE bemerkt???

"Ist versteckt - wenn man mit der rechten Maustaste auf den Katalog klickt poppt nen Fenster auf..."
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 11:31 pm
von scharwe
Verstehe ich das richtig,
Dises Pult
http://www.thomann.de/de/akai_apc_20.htm
arbeitet mit Phoenix live zusammen..
ist das nicht eingentlich ein Audio Pult ??
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: So 23 Mai, 2010 6:24 am
von decix
Du hast jetzt zwar das APC20 rausgesucht, wird aber auch funktionieren. Dem PC ist es egal woher er seine MIDI-Befehle bekommt. Daher kann man Lasersoftware (mit Einschränkungen) so gut wie mit jedem MIDI-Controller "fernbedienen". Wenn die GUI dem Board-Layout angepasst ist vereinfacht es das arbeiten natürlich ungemein. Ob die Feedback-LEDs auf dem Board allerdings auch mit der Lasersoftware funktionieren?
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: So 23 Mai, 2010 1:25 pm
von müslix
Bin auch kurz davor mir Phönix Live zu kaufen da ich es als am besten für meine Zwecke sehe und da kam das Update mit dem AKAI Midi Interface mir sehr gelegen denn das macht meine wahl nun doch ein wenig leichter, auch wenn es mit jedem X beliebigem Midiboard gehen sollte.
Vorallem die Unterstützung der Status und Effekt LED's gefallen mir sehr gut.
Decix frage:
Ob die Feedback-LEDs auf dem Board allerdings auch mit der Lasersoftware funktionieren?
Zusätzlich haben die Effektknöpfe alle 3LED-Farben die dann den Effektstatus anzeigen. (Aktiv, Deaktiv, Autorun...)
Mfg Müslix
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: So 23 Mai, 2010 5:32 pm
von LJ-Timmy
Hat jemand eigentlich schon die erste Ausgabe des Basic-Editors innerhalb des Editors von LIVE bemerkt???

"Ist versteckt - wenn man mit der rechten Maustaste auf den Katalog klickt poppt nen Fenster auf..."
Gut versteckt, aber wenn mans weiss eigentlich logisch.
Auf alle Fälle viel besser wie der alte Pic Edit. Endlich direkt in Live Bilder malen und ändern. Yes!
Fertige Formen. Super!
Einfache Grössenänderung. Sehr gut!
Ich weiss, ist die erste Ausgabe von dem Tool, hat mich aber jetzt schon überzeugt.
Undo Funktion einbauen (ist sicher schon geplant)
Auswahlwerkzeuge (Auswahl invertieren)
Colorfunktionen (Gradient, jeder zweite Punkt andersfarbig. Vielleicht Anzahl der Farben auswählen und mit einem Klick wird das ganze Multicolor.
Mehr Formen (Dreieck, Spirale, Elipse, Linie).
Gibts eigentlich dann auch einen Pro-Editor? Basic Editor für schnelle Sachen und beim Pro gehts dann ans eingemachte!
Grüsse
Timmy
Re: Phoenix LIVE 3.25 Sprachdatei
Verfasst: So 23 Mai, 2010 6:15 pm
von Farbrausch
Moin,
Hat jemand eigentlich schon die erste Ausgabe des Basic-Editors innerhalb des Editors von LIVE bemerkt???

"Ist versteckt - wenn man mit der rechten Maustaste auf den Katalog klickt poppt nen Fenster auf..."
Mit einem bisschen
Denglisch kein Problem. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die deutsche Übersetzung ein bisschen angepasst!
Leider funktioniert das nicht an allen Stellen...die technischen Begriffe habe ich möglichst auch so gelassen....einige Schaltflächen und Beschriftungen sind vom Platz her knapp bemessen und mussten namentlich bleiben wie sie sind (z.B. "Preset") oder sind abgekürzt.
Die Datei siehe unten:
MD5: 48F7075D4859C0652097473FB5558579
SHA-1: BABD978B65362C2DF435F5E2029F500C1405FFAF
Anleitung:
1. Sprachdatei
herunterladen (Link siehe unten)
2. Datei im Verzeichnis ( meist "C:\Programme\" )"...PHOENIX Show controller\TxT\languages.xml"
umbenennen z.B. von "languages.xml" in "languages.xml.old"
3. Heruntergeladene Sprachdatei "languages.zip" in dem Verzeichnis (siehe 2.)
entpacken
4. Phoenix Live 3.25
neu starten
Wer Rechtschreib- oder Inhaltliche-Fehler findet darf sie behalten...oder/und mir eine kurze Rückmeldung geben!
Viele Grüße
Farbrausch ~ Daniel
@Boris: Bei gefallen, könnte die Datei mit in die "offizielle" Version aufgenommen werden.
P.S. Falls die Lokalisierung nicht gefällt, einfach die heruntergeladene Datei wieder löschen und die zunächst (siehe 2.) umbenannte Datei (von z.B. "languages.xml.old") wieder zu "languages.xml" zurück-umbenennen. Phoenix Live anschließend neu starten!!
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mo 24 Mai, 2010 3:05 am
von eiergeier
Hi,
Genial wie da alles am APC40 Pult leuchtet und blinkt !
Wenn nun APC 40 + Serato + Ableton + Phoenix Live zusammenarbeiten würden ...................
LG
Andi
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 28 Mai, 2010 6:31 pm
von m.phoenix

blinkt schön, gell ? Naja - ein paar Kleinigkeiten werden da sicherlich noch verbessert...
ein "PRO-PicEdit" wird es auch geben - JA! Aber das kommt dann im großen Upgrade-Pack PHOENIX3-Premium... Das alte PicEdit ist ja eigentlich schon unter der Erde - es weiß es bloß noch nicht
LIVE hat jetzt noch ein paar nette Spielereien bekommen - dank ein paar sehr guter Ideen von Lightjockeys... Aber dazu mehr in 2 Wochen - bin jetzt erst mal auf der Messe in Indien... Ich sag nur "Ende Juni"...
Grüße
Boris
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 28 Mai, 2010 9:39 pm
von die-zunge
hi
Wäre das neue Ipad nicht der ultimative controllerfür ne live Soft?
Vielleicht schreibt mal einer ne App für den..............
Grüßle
Uwe
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 28 Mai, 2010 10:14 pm
von decix
Ich denke mal nicht das man an dem Gerät irgendwelche offenen Schnittstellen findet, geschweige denn ein SDK zum Proggen. Selbst auf das Dateisystem hat man nur sehr beschränkten Zugriff.

Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 28 Mai, 2010 11:35 pm
von m.phoenix
DAS stimmt so nicht ganz

Sind bereits dran!
Dauert nicht mehr lang...
Bleibt gespannt. - Wir sind selber alles Apple-Fanatiker... Daher
Grüße
Boris
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 7:56 am
von LJ-Timmy
Wäre das neue Ipad nicht der ultimative controllerfür ne live Soft?
Lieber hab ich nen richtigen Fader in der Hand. Wo soll das noch hinführen mit dem Touchscreen wahn?
Der erste DJ der kommt und das Pioneer Pult gegen ein Ipad austauschen will, kriegt nen Arschtritt.
Wie kann man sich nur so verAPPLEn lassen? *ggg*
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mi 30 Jun, 2010 9:15 pm
von ramonstamm
Bei mir kommt immer zuerst "Acces rights problem". warum ist das so?
gruss
ramon
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mi 30 Jun, 2010 9:36 pm
von LJ-Timmy
Ich nehme mal an unter Windows 7 oder Vista.
Einfach rechtsklick und als Admin ausführen anklicken. Das sollte das Problem lösen.
@ Boris
Wie siehts aus? Kann man bald mit der neuen Pro Plus und eine weiter programmierten Live 3.25 rechnen? Möchte die neue Live liebend gerne einsetzen.
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: So 04 Jul, 2010 8:52 pm
von m.phoenix
stimmt - das mit dem Access-Problem behebt man so..
Neues Release ist kurz vor Vollendung.
Bitte noch ein paar Tage Geduld - soll ja nun auch keine Flüchtigkeitsfehler geben, oder

Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Di 17 Aug, 2010 2:16 pm
von source
Hat schon jemand konkrete Erfahrungen mit dem APC40 Controller gemacht?
Ich bekomme heute Abend so ein Gerät zum Testen und wollte am WE eine Show damit fahren.
Im Downloadbereich gibt es ein Update für den Controller. Was genau macht das? Hab den APC nur geliehen und will nicht in der Firmware rumpfuschen.
Grüße
P.S. achja inzwischen hab ich ver. 3.36 wenns nicht passt bitte verschieben.
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mi 18 Aug, 2010 9:46 pm
von m.phoenix
Das Update ist für das Akai und wurde vom Hersteller aufgrund einiger Bugs im Gerät veröffentlicht. Wir haben das nur aus Bequemlichkeit bei uns auf die Website gepackt - da ohne diese Bug-Beseitung das Gerät nicht sauber funktioniert - und es ja nicht heißen soll, dass PHOENIX damit nicht funktioniert

Das Gerät macht auf jeden Fall schon Spaß! Wir haben daher die Oberfläche extra angepasst und "APC40" freundlich gestaltet. Daher nicht vergessen, nach dem Start auf "AKAI-Mode" umzsutellen...
Viel Spaß damit
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Di 24 Aug, 2010 9:42 pm
von source
Hat prima funktioniert. Mit dem APC macht LIVE wirklich spaß.
Hatte nur n kleinen Bug das die Vorschaubilder von selbst erstellten effekten nicht gleich geladen wurden. Nach erneutem Laden der Show waren sie dann aber da
Gruß Max
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Di 24 Aug, 2010 10:45 pm
von m.phoenix
sehr schön. Heute Nacht kommt noch einmal ein Update... da haben wir ein paar Sachen noch für das Akai optimiert! Bitte auf jeden Fall installieren... (Wenn der PC im Internet ist, poppt einfach ein Fenster nachher auf, was dann das Update ankündigt...)
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Mi 25 Aug, 2010 6:30 pm
von djjule007
m.phoenix hat geschrieben:(Wenn der PC im Internet ist, poppt einfach ein Fenster nachher auf, was dann das Update ankündigt...)
Hi,
bei mir ist weder etwas aufgepoppt, noch hat der Updater was gefunden. Ich habe mir das neue Kit jetzt komplett gezogen.
Gruß
Julian
Re: Phoenix LIVE 3.25
Verfasst: Fr 21 Mär, 2014 5:38 pm
von pdmusix
Hi. Kann mir jemand die Installationsdatei schicken?
pdmusix@gmail.com
LG