Page 1 of 1

Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 5:40 pm
by LaserFreakFlo
Hi.
Ich wollte mich kurz vorstellen. Also ich bin Florian und seit heute neu hier im Forum. Ich bin 19 Jahre und noch Anfänger in sachen Laser. Also bitte nicht böse sein wenn mal dumme fragen von mir kommen sollten :oops:
Ich finde Laser total cool und habe mir deswegen einen gekauft mit ILDA und auch eine passende Software+Interface dazu. Ich bin grade dabei mich durch die software zu fuchsen und meine erste Show zu programmieren.
Mir ist aber nach dem Kauf erst aufegfallen, das der Laser, den ich habe, nur einen ILDA Eingang hat und keinen Ausgang. Da ich mir aber nachher gerne noch einen zweiten und vllt. sogar einen dritten dazu kaufen möchte, geht das dann ja nicht ( Ich mache mir jetzt die gedanken darüber, weil ich noch die Chance habe ihn zurück zu geben "30 tage monay back garantie")
Der Laser ist aber 1A deswegen möchte ich ihn gerne behalten.
Nun eineFrage. Giebt es ein Kabel oder einen "Mehrfachstecker" für ILDA Kabel, sodas man mehrere Laser ansteuern kann (so wie DMX)?

Mfg Flo

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:07 pm
by wolle
Hallo und Wilkommen im Forum.

Das ILDA Signal kann man zur not auch noch mit einem selbstgebauten y- dapter aufsplitten um mehrere Geräte anzusteuern. Wenn du Programmierte Shows über ILDA ausgeben willst solltest du auf jeden fall einen Laser mit analoger Modulation haben, sonst sind Farbverläufe nicht fließend und der Laser kann nicht langsam ein- und ausblenden. Schreib doch mal was du für ein Gerät hast und ob es mit analog oder TTL gesteuerten Lasern bestückt ist. Software und DAC wären auch interessant.

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:20 pm
by LaserFreakFlo
Also Ich habe eine LD Laser 400mW RGB Laser (60mW Grün, 200mW Rot 140mW Blau/Violet). Dazu habe ich die Software ishow gekauft. Wo kann ich sehen ob der analoger ist oder TLL (Was heist TLL?) Und was ist DAC?
Wie kann ich ein Kabel zum Y Kabel machen, damit ich mehrere Laser anschließen kann.

Mfg Flo

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:29 pm
by Langer
Ich kenne den Laser nicht, aber zu 99% ist er nur TTL moduliert.

TTL heißt: Bei 0V am Modulationseingang des Treiber Laser aus und bei 5V an, fertig.
Ist der Laser hingegen analog modulierbar, ist er bei 0V aus, bei 2,5V (theoretisch) bei halber Leitung und bei 5V voll an.

Um einen Laser mit dem PC steuern zu können, brauchst du einen sog. DAC (digital-analog converter), ohne eine diese Box und den dazupassenden D-Sub 25 Anschluss am Laser ist es nicht möglich, den Laser über den PC zu steuern.


Gruß, Langer

PS: Eigne dir auf www.mylaserpage.de bitte mal einige Grunkenntnisse an. ;)

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:32 pm
by wolle
HHHHMMMMMMMMMMM.................

Ich gehe stark davon aus dass es Ein Projektor mit TTL ist. Die billigen Projektoren haben keine analoge Modulation. Also hast du maximal 7 farben und die laser können nur An und Aus.
IShow ist eine Software aus China die kaum einer kennt und für die du wahrscheinlich keinen Support findest. Der DAC ist die silberne kiste die bei Ishow dabei ist. Ich sags ja nur ungern aber das ist der letzte Schrott. Ich bezweifel dass du da langfristig freude dran hast.

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:49 pm
by LaserFreakFlo
Ok das heist ab zurück damit. Könntet Ihr mir dann mal ein Preislich günstiges Set sagen, also einen RGB Laser (gut) und eine gut geeignette Software+Interface dazu?

mfg flo

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Mon 15 Feb, 2010 7:56 pm
by wolle
Das ist hier ein Freakforum. Hauptsächlich gibt es hier Leute die Ihre Projektoren selber bauen behaupte ich mal.

Man kann sich für günstiges Geld schon einen kleinen Projektor zusammen bauen, der ganz ordentliche Lasershows macht. Aber zu billig darf es einfach nicht sein. Es verlockt zwar aber macht nicht glücklich.

Schau dich hier mal um, was es für Selbstbau Projekte gibt. Da findest du auch genug über Preise. Vielleicht solltest du vor dem Kauf auch mal ein Lasertreffen besuchen. Da bekommst du wirklich gute Informationen. Die nächsten sind in Königsberg und Köln.

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Tue 16 Feb, 2010 10:48 am
by rayman
Der Grund warum die meisten ihre Laser selbst bauen ist übrigens nicht, weil alle hier so gerne basteln - zumindest ich nicht.
Bei mir war der Selbstbau einfach Mittel zum Zweck.

Fertiglaser, die einigermaßen was taugen sind richtig teuer. Die billigen taugen einfach nichts. Also muss man sich fragen, ob mal ganz tief in die Tasche greifen will, oder ob mal sich den Selbstbau antut. So wahsinnig kompliziert ist das nämlich nicht.

Re: Mein Thema/Vorstellng/Fragen/Projekte

Posted: Tue 16 Feb, 2010 11:16 am
by guido
Sprecht doch Hochdeutsch mit Flo...


Brauchbarer RGB mit sagen wir mal 100 Blau, 100 Grün und 200 Rot 642nm, analog modulierbar mit guten Scannern..
Ich sag mal keinen Preis...nur 4-stellig und ne 2 oder 3 vorne ...

Bezogen wird sich heute aber immer mehr auf Ebay Blender mit 405nm "Blau-Ersatz" für unter 400 Euro
DAS sind aber weder RGB Laser noch Kisten die man sich oder seinem Auge antun sollte.

IShow: Chinakrücke mit 8 Bit Auflösung statt der üblichen 12Bit für X/Y, Karte ist nicht kompatibel mit irgendeiner
anderen gängigen Software, 99 Euro oder US$ zum Fenster hinaus..das ist der gängige Preis für die Soft.
Wenn du sie behalten möchtest wäre also Showtausch mit anderen kein Thema weil nicht kompatibel.

Eigenbau ein Thema ? Traust du dir das zu ?