LED Treiber vs. Mircocontroller
Verfasst: So 31 Jan, 2010 5:54 pm
Hallo zusammen
Auf meinem Bastelplan steht zurzeit eine Untertage Kopflampe.
Diese enthält zwei LED'S eine (CREE Q5 @ 800mA) + (Cree® XLamp® MC-E4 4-fach
Emitter @ Iges. = 700mA (2x2 in Serie)diese dann Parallel)
Diese werden angetrieben von zwei seperaten LM3405. Von einem Tiny13 sollte jeder LM3405 ein eigenes PWM signal bekommen.
Habe testweise zwei Treiber gebaut und diese mit einem Mega16 (in einem STK500) getestet.
Das programm ist fehler frei wenn ich die LED's vom bord nehme.
Habe ich aber die dicken Led's über den LM3405 am laufe, wird der MC enorm gestört. Programm läuft, aber nicht mehr so wie es sollte.
So und jetzt die Frage. Kennt sich jemand mit dem Fachgerechten entstören aus? was kann ich da machen damit es besser wird. ?!
Ich habe davon überhaupt keine ahnung.
Danke für eure Mühen
Axel
PS: Oszi messungen kann ich erstmachen wenn mein Hameg ankommt ( Ebay ist toll-->noch toller, die verkäufer die nicht scheiben können *Hihi*)
Auf meinem Bastelplan steht zurzeit eine Untertage Kopflampe.
Diese enthält zwei LED'S eine (CREE Q5 @ 800mA) + (Cree® XLamp® MC-E4 4-fach
Emitter @ Iges. = 700mA (2x2 in Serie)diese dann Parallel)
Diese werden angetrieben von zwei seperaten LM3405. Von einem Tiny13 sollte jeder LM3405 ein eigenes PWM signal bekommen.
Habe testweise zwei Treiber gebaut und diese mit einem Mega16 (in einem STK500) getestet.
Das programm ist fehler frei wenn ich die LED's vom bord nehme.
Habe ich aber die dicken Led's über den LM3405 am laufe, wird der MC enorm gestört. Programm läuft, aber nicht mehr so wie es sollte.
So und jetzt die Frage. Kennt sich jemand mit dem Fachgerechten entstören aus? was kann ich da machen damit es besser wird. ?!
Ich habe davon überhaupt keine ahnung.
Danke für eure Mühen
Axel
PS: Oszi messungen kann ich erstmachen wenn mein Hameg ankommt ( Ebay ist toll-->noch toller, die verkäufer die nicht scheiben können *Hihi*)