Seite 1 von 1
Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 1:41 pm
von 944-turbo
Hallöchen zusammen,
ich möchte mit einer "Laserkonstruktion" ca. 10 Punkte in meiner Wohnung anleuchten. Nun weiß ich nicht genau, ob ich 10 einzelne Laserdioden in ein Gehäuse einbauen und diese auf die einzelnen Stellen ausrichten soll, oder ob es mit einem Spiegel-Lasersystem (Scanner?) möglich ist, 10 einzelne Punkte (in der ganzen Wohnung verteilt) anzuleuchten.
10 grüne Laserpointer (5mW) bekommt man ja im asiatischen Ausland schon um die 40 Euro; allerdings würde der Aufbau recht groß werden, da die Pointer ja auf die einzelnen Stellen ausgerichtet werden müssen -> und das ganze muss an die Wand gehängt werden (220 Volt Anschluss). Ein Scanner wär da sicher eleganter aber viel mehr als 150 Euro wollte ich für den Spaß nicht ausgeben; weiß nicht ob das damit geht?
Schöner als 10 Laserpointer wären sicherlich 10 einzelne Dioden auf einem Treiberboard; aber wo bekommt man 10 grüne Laserdioden und einen entsprechenden Treiber für ca. 100 Euro her?
Wäre schön, wenn jemand mal seine Meinung dazu schreiben könnte, welches denn die "richtigere" Lösung für diese Anwendung ist und ggf. ein paar Quellen für die Bauteile. Danke.
MfG,
Tom
ps: löten und basteln stellt kein Problem dar

Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 3:03 pm
von die-zunge
Hi Tom
Was willst du mit 5mW anleuchten??
Zu deiner INFO: POINTER mit mehr als 1mW sind in DE VERBOTEN
Wenn du in China so welche kaufs werden die beim Zoll oft einkasiert!
Brauchst du 10 Einzelstrahlen oder würde es langen einen 100mW Laser über Umlenkspiegel an die 10 Punkte zu
leuchten?
Grüßle
Uwe
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 3:11 pm
von peacelight 1
Hi!
Nun schreib ich doch mal..
Müssen es unbedingt Laser sein?
Ne LED mit Kollimator davor bringt da sicher bessere Effekte, es sei denn die zu beleuchtenden Objekte sind nicht größer als 1cm.
LED -> auf jeden Fall günstiger !
Viele Grüße
Peace
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 3:41 pm
von 944-turbo
Also es geht um Objekte, die relativ weit von der Strahlungsquelle entfernt sind (3m-8m). Zu beleuchten sind z.B. 3 Milchglasvasen, 2 Milchglasblumentöpfe, ein kleiner Kristall auf dem Wohnzimmertisch, usw.
Wenn man die mit einem Laserpointer anstrahlt, gibt das so eine "grünes Glühen" (weiß nicht wie ich es besser beschreibeen soll) - ich glaube nicht, dass das mit LEDs über die Entfernung machbar ist. Die Gegenstände sollen eigentlich nicht von außen beleuchtet werden, sondern durch die Laserstrahlen von innen leuchten.
Ich dachte bis 5mW seien in D erlaubt? Naja seis drum ...
Ich brauche nicht unbedingt 10 Einzelstrahlen. Leistung ist mir eigentlich auch egal, die Gegenstände müsen nur schön leuchten. Wenn man so einen Umlenkspiegel dahingehend programmieren kann, dass er 10 Punkte in schneller Reihenfolge nacheinander anfährt und jeweils kurz pausiert und den Strahl zwischen den Punkten ausblendet (will ja keine "Verbindungslinien" zwischen den Vasen

) ist das sicher ok. Die Leuchtpunkte sollten aber nicht flackern; d.h. die Frequenz müsste in dem Fall deutlich über 500 Hz liegen, oder? Ich kenn mich mit der Materie noch gar nicht aus; gibt es so einen Programmierbaren Spiegel? Wird aber sicher aufwendig mit dem Ausschalten des Laser während der "Anfahrt" an eine neue Position ... hätte aber den Vorteil, dass ich die Vasen nicht nur an einem Punkt beleuchten könnte, sondern über die gesamte Länge - wäre sicher gleichmäßiger.
Gruß,
Tom
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 4:49 pm
von dstar
Schon mal über RGB-LED mit Farbwechsel direkt hinter den Objekten nachgedacht?
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 4:58 pm
von 944-turbo
Ja - das geht aber leider nicht, da alles auf Glasgegenständen steht (Kabelführung nicht unsichtbar möglich) und ich keine batterie-/akku- betriebene Lösung möchte.
Gruß,
Tom
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 7:49 pm
von farting dog
Servus!
Klingt nach einer netten Idee, allerdings:
Laserpointermodule sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Die Dinger werden das also nicht lange mitmachen...
Du könntest stattdessen auch ein grünes Modul kaufen, welches dazu geeignet ist. Diese gibt es aber normalerweiße nicht unter 50mW und sie sind auch nicht so billig wie die Pointer.
Dafür bräuchtest du davon nur eines, wenn du dir noch ein paar Scanner zulegst. Müssen ja keine schnellen sein, wenn sie nur ein paar Punkte verteilen sollen! Allerdings könnte es mit dem Ausgabewinkel etwas problematisch werden und man bräuchte außerdem noch eine Ansteuerung etc...
Und noch etwas:
Wenn du etwas auf dem Wohnzimmertisch beleuchten möchtest (den Kristall), dann schließe ich daraus, dass dieser Strahl relativ gefährlich verläuft, denn in diesen Strahl (der ohne Nebel doch recht schwer zu sehen ist) hat man schnell aus Versehen sein Auge gehalten... also lieber nur Objekte über den Köpfen beleuchten, oder den Strahlenverlauf so legen, dass man nicht in diesen reinlaufen kann!
Re: Gegenstände in der Wohnung "beleuchten"
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 8:01 pm
von lucas
lieber ohne Scanner, dafür mit Strahlteiler.