Seite 1 von 1

Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 11:21 am
von master_of_desaster
Hi Laserfans,

derweil ich mich jetzt seit ca 9 Jahren mit dem Problem herumschlage....mal eine Frage..(vielleicht bin ich ja der Einzige Pechvogel)

Es geht um CNI 532nm DPSS - mit Leistungen von 100 bis 150mW.
Am Wochenende hat jetzt inzwischen Nummer 8 seinen Geist aufgegen. Die Ausfälle (bis auf 2 außerhalb der Garantiezeit) sind immer das gleiche Strickmuster: Innerhalb kurzer Zeit verlieren die Laser Leistung, bis sie nur noch ca 5mW oder IR Licht bringen.
Das interne Problem: Die Beschichtungen auf dem Kristall (KTP ?) in der Mitte des CNI Resonators (und zwar beide Seiten) sehen aus, als wären Eisblumen darauf gewachsen. Es beginnt scheinbar immer an den Rändern und setzt sich solange fort, bis die gesamte Beschichtung - ja, entweder blind geworden ist, oder einfach verschwunden scheint. Die Enden sehen aus wie der Kristall selber - matt. :evil:
Fummelt man einen Kristall eines anderen Herstellers zu Fuß in den Strahlengang, gibt auch wieder ein wenig Grün. Ja, ich weiss....ist ja auch nur zum Test! :wink:
DIe Laufzeit liegt zwischen 20 und vielleicht 80-100 Stunden - also "alte" Teile sind ebenso betroffen, wie Neuere. Betriebsdauer scheint eher uninteressant, da auch extrem selten benutzte Laser scheinbar leiden. "Lager"-Temperaturen können im Winter schon mal bei 10-12° und im Sommer bei 30-35° liegen....aber das kann´s doch nicht sein, oder ??
Da die Teile einigermaßen luftdicht sind, kanns (sollte es) ja auch nicht an Feuchtigkeit liegen.......
Seltsamerweise ist mir das Problem bei roten oder blauen DPSS nocht nicht vorgekommen - hier sterben max. mal die Dioden :D

Bei billig DPSS (ohne Regelung) bis 80mW ist mir das Problem noch nicht untergekommen.....die sind unkaputtbar...es sei denn, man wird beim eigenen Treiberdesign zu mutig.....

Jemand zufällig so was schon mal gesehen / gehört ??

Danke & viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 6:31 pm
von nohoe
Hallo

Bei einem CNI grün von mir hat sich ebenfalls die Beschichtung des Verdopplerkristalls verabschiedet. :( :(
der leuchtet grün nach innen anstatt die Leistung nach vorne zu geben. Bin derzeit auf Ersatzkristallsuche dafür.
der machte so 140mW vorher. Danach nur noch 30 mit fallender Tendenz. Meine auch das der grüne in einem
der Sat's auch was schwächelt. So viel zum Thema die halten bis 5000 Stunden. Selbst benutze ich meine Laser recht regelmäßig.

Gruß
Norbert :)

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 08 Sep, 2009 8:23 am
von master_of_desaster
Hi Jungs,

na, das "beruhigt" mich ja ein wenig..... :?

@Norbert
Genau das Verhalten habe ich auch mehrmals gesehen. Solange noch etwas grün herauskommt, ballert der Resonator die meiste Leistung zurück auf die Diode. Die Beschichtung verabschiedet sich auch nach Ausbau des Kristalls weiter. Hat scheinbar nichts mit IR Leistung zu tun. Ich tippe eher auf Luftfeuchtigkeit oder irgend etwas in der Art. Sicher eine eingebaute Sollbruchstelle....
Waren die Kristalle nicht sogar wasserlöslich ?
Bitte nicht lachen - aber ich habe aus einem 150iger CNI Kopf alles außer der Diode und ersten Sammellinse herausgeworfen, und den "Kristallteil" eines 100mW Lasever Kopfes, bei dem die Diode abgeraucht war, eingeklebt. Temperaturregelung gibts halt nur noch für die Diode.......Das Unikum macht jetzt seit 8 Monaten konstant seine 80mW.........was soll man sagen......

Habe ich schon bei einem meiner CNI´s gesehen. Das war scheinbar das letzte Aufbäumen vor dem Exitus. Bei dem Teil war aber ein Brennfleck auf dem Kristall zu sehen. Nichtsdestotrotz hatte die Auflösung der Beschichtung auch schon angefangen, war aber noch nicht bis zur Mitte vorgedrungen......

Aber was heißt das jetzt ?? Nie wieder grüne CNI ?? Alternative ??
Bei Lasever hat es mir mehrfach die Diode zerrissen......nur die Billigteile halten, aber da ist halt die Leistung etwas mager.

Ich bastele zur Zeit an Treibern, die auch heizen können. Bei Lasern mit nur einer Regelung funktioniert das genial.....muss ich doch mal am CNI testen......Vielleicht muss man die auch im abgeschalteten Zustand aufwärmen....... :evil:

Viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Fr 11 Sep, 2009 2:19 pm
von dj_richu
Ich hab einen CNI 100mW 532nm, <5% Stabilität...20Std gelaufen?., der machte auf einmal TEM01....wie kann denn das?
Modensprung da der OC Spiegel sich ganz ganz leicht verstellt hat.. Durch Neujustieren bekommt man wieder TEM00 hin ;)

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 14 Sep, 2009 10:38 am
von master_of_desaster
Hi zusammen,

so, ich war ja noch Bilder schuldig.......sind zwar gut eingedampft, aber ich hoffe, man erkennt das Wesentliche...


Hier erst mal der Teil des Resonators, um den es geht:
2.jpg

Das hier ist eine Beschichtung eines flammneuen CNI 150mW grün. Meiner Meinung nach, nicht sehr vertrauenserweckend...
5.jpg
Und so sehen meine Kriställchen aus, wenn die Leistung nach unten geht:
1.jpg
.... bis nacher so gut wie kein grünes Licht mehr herauskommt.......
3.jpg

So, jetzt denkt euch was ihr wollt. :wink:
So wie ich das im Moment sehe, hat es weniger mit Betriebsdauer, als mit Alter zu tun.
Ich will damit auch keinen angreifen oder ein Produkt schlecht machen......ich verstehe es einfach nur nicht. :x

Viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 14 Sep, 2009 11:49 am
von tschosef
hat es weniger mit Betriebsdauer, als mit Alter zu tun.
sehe ich genauso... sieht so aus, als würde da ne Reaktion mit etwas aus der Luft stattfinden... oder Auskristallisieren oder so.

diese Beschichtung dürfte wohl Dichroitisch sein.. sprich mehrere Schichten von Material mit unterschiedlichem Brechungsindex, so dass ein Interferenzfilter für die Jeweiligen Wellenlängen entsteht.
Scheinbar oxidiert da eine materialart... wodurch sich die Eigenschaften verabschieden.
Dieses Problem könnte man vielleicht mit "Extrernem" Resonatorspiegel umgehen (die defekt spiegelschicht weg machen).. is aber ne Platzfrage...


sehr ungewöhnlich.. das macht mir aber garkeine freude.... da würde "Vakuum" oder "Schutzgas im Projektor" vielleicht was helfen!!!!

Viele Grüße
Erich

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 14 Sep, 2009 12:03 pm
von spica
hab auch das problem dass ich nun auf einmal tem10 hab war eine woche im Urlaub und als ich zurücckkam und angemacht hab bums . . . Auch CNI. Der lief vielleich 2 Stunden maximal und dann sowaskaufdatum war am 20.08.09 . . . kann man da wass tun oder zählt das unter garantie ? würde ungern aufmachen

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 14 Sep, 2009 3:40 pm
von tracky
Hmm nicht sehr vertrauenseinflößend. :cry: :?:

Man darf auch nicht vergessen das auf diese Schicht die volle kollimierte 808nm Pumpleistung von mind. 2W einschlägt. Hier entsteht ne Menge Wärme, was im Zusammenspiel mit Luftfeuchtigkeit diesen Oxydationsprozess bestimmt beschleunigt. Nicht zuvergessen, diese Kammern sind nicht hermetisch abgeriegelt und dicht. Selbst kleinste Nebelpartikel können sich so auf dieser Flächen ablagern und den Alterungsprozess beschleunigen. Ich denke diese Bilder und Erfahrungsberichte sollte man an CNI weiterleiten mit der Bitte um Stellungnahme. Das nächste Problem wäre, wo bekommt man neue Kristalle her, wenn ein Kopf mal nicht mehr will. . .

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 15 Sep, 2009 12:00 am
von DeadEyeTAKI
Gibt es eigentlich auch positive Erfahrungen bezüglich Lebenserwartung bei DPSS-Lasern von CNI? Für mich klingt das jetzt so, als müsste ich mich auch schon langsam darauf einstellen, dass mein Grüner bald den Geist aufgibt. Ich habe ihn jetzt seit Mai. Bisher hatte ich keine Probleme, aber er war bisher auch sehr wenig in Betrieb.
Also: Ist es nahezu sicher, dass die CNI so kurzlebig sind, oder kommt es einfach nur relativ häufig vor, im Vergleich zu Lasern anderer Hersteller?

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 15 Sep, 2009 9:26 am
von turntabledj
Mein grüner 300mW CNI lebt schon seit guten 3 Jahren.
Hat zwar nicht übermäßig viele Betreibsstunden, aber immerhin isser schon was älter.

Es besteht also noch Hoffnung auf weitere Überlebende 8)

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 15 Sep, 2009 9:26 am
von tschosef
moing...
Aber beim geschlossenen Laser ist doch nur ein seeeehr kleines Volumen...ob das bisschen Luft für sone Reaktion reicht? Ich denk mal, dass die Laser doch dicht sind.
ne.. ich glaub DICHT is da nix... es reicht ja, wenn geringe sauferstoffmengen in den laser rein diffunidieren können....
Dicht... da müsste VORNE am Laserkopf schon alles dicht sein, was nicht der fall ist.

Ich glaub ehrlich gesagt auch, dass dieses Problem evtl nicht nur bei CNI auftritt... oder?

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 15 Sep, 2009 12:57 pm
von master_of_desaster
Hallöle,

also zur Dichtigkeit....die mir bekannten CNI´s haben zur Bodenplatte und zum Deckel hin eine Silikondichtung - an der Kabeleinführung ein Teil, was an frühere Durchführungskondensatoren erinnert und mit einem Gummiring gedichtet ist und vorne eine eingeklebte Linse.
Könnte mir vorstellen, dass diese Konstruktion am Anfang dicht ist - aber wie lange....
Chinesischer Smog ist doch sicherlich auch agressiver als Deutsche Ruhrgebietsluft, oder ?? :lol:

Na, wie auch immer....nur, warum halten die 671 iger DPSS ? Meine sind jetzt bestimmt 5 Jahre alt. Wenn sie auch nicht mehr in Projektoren eingebaut sind, lasse ich sie doch ab und an mal laufen....

Vielleicht ist ja auch die IR Strahlung einfach zu viel. Egal ob ein 50 mW oder ein 300er....der Aufbau und die Kristalle sehen völlig gleich aus. Die Stromaufnahme ist gleich.......scheinbar geht es da zu wie bei INTEL.
Schaun´ mer mal, wieviel der Leistung das Teil bringt - Papperl drauf und raus damit..... :wink:

Viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 15 Sep, 2009 5:19 pm
von tracky
Ich glaube der Grund sind die wie schon oben erwähnten Temperaturen im Brennpunkt. Ich finde wirklich man sollte diese Bilder mal dem Support von CNI zukommen lassen. . . .
Quelle für Ersatzkristalle bekannt?? Habe hier auch noch einen 532nm CNI mit eingeschossener Beschichtung liegen. . .

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 16 Sep, 2009 7:11 am
von tschosef
moing moing....

hm... ja, kann sein, dass es die Wärme ist. War ja nur ne Vermutung von mir. Müsste man nu im Vergleich ermitteln (mit Luft und ohne luft)

Gruß derweil
Erich

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 16 Sep, 2009 9:38 am
von tracky
Also ich habe mal mit einem Microfasertuch und Isopropyl eine Beschichtung gereinigt, da sich dort Kleberreste von der Herstellung befanden. Nach dem Reinigen sah die Beschichtung wieder 1A aus und auch der Kristall läuft noch einwandfrei. Kann also nichts mit Feuchtigkeit zu tun haben. Ich bleibe bei der eventuellen schlechten Wärmeableitung im Brennpunkt. Hätte aber lieber Pressluft genommen, war aber keine mehr da, daher der Alkohol.

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 16 Sep, 2009 9:47 am
von nohoe
Hallo

Mein verreckter Grüner, der ebenfalls eine defekte Beschichtung hat wurde mal mit einer neuen Pumpdiode bestückt.
Brachte dann lange Zeit seine Leistung. Der wanderte vom Hauptprojektor in den Sat bis mir auffiel das immer weniger
Leistung rauskam. Man sieht definitiv das es an einer Beschichtung liegt da Leistung nach hinten abgegeben wird.
Er leuchtet da grün wo er nicht grün leuchten sollte. Die Kratzspuren auf dem abgebildeten Kristall können ja
auch von einer unsachgemäßen Montage stammen. Ein Montagsläser also.

Ich schick jetzt CNI wohl mal eine Mail und frage die Kristalle mal an incl. Mount mit Verweis auf dieses Topic hier.
Ich erwarte keine Stellungnahme zu dem Problem aber vielleicht einen fairen Preis für Ersatzkomponenten.

Mein Kopf ist gut 3 Jahre alt von daher habe ich da keinen Garantieanspruch aber wenn CNI minderwertige Kristalle
verwendet hat und da Regelmäßigkeit drin steckt rollt da eine Welle auf die zu. Wir kaufen Laser um sie zu
benutzen, der eine mehr der andere weniger, und wenn die MTBF mit 5000-10000 Betriebsstunden angegeben
wird erwarten wir, das die Köpfe das auch ansatzweise schaffen. Ein massiver Leistungseinbruch ist ein Fehler.

Aber CNI ist da sicher kein Einzelfall. Erinnert sich noch einer an den Gebrauchtverkauf bei Kvant.
Da waren eine große Menge Köpfe dabei die ebenfalls nur noch einen Bruchteil der Leistung hatten.
Oder die nur 80% der Normalleistung hatten. Weis jetzt nicht ob da auch CNI's bei waren.
Haben da Freaks welche von gekauft?
Wenn ja, wie laufen die jetzt?
Ist die Leistung weiter gefallen?

Gruß
Norbert :)

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 16 Sep, 2009 10:50 am
von tracky
Kvant hat im "Bazzar" nach wie vor tote CNI drin.

http://www.lasershow.sk/bazzar

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 16 Sep, 2009 12:46 pm
von master_of_desaster
Jau... fast alles CNI´s..... :shock:

Und wenn ich mir die Treiber ansehe können die Teile nicht mal so alt sein. Sooooo lange gibt´s diese Version noch nicht.

Vielleicht sollte man sich mal einen zum Vorrat zum Zerschlachten anlegen.....


Viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: So 04 Okt, 2009 12:25 am
von richi
hm also die Beschichtung ist wirklich sehr fehlerhaft und würde sagen dein "flammenneuer" wird auch bald sehr dunkel sein.
Da sieht man ja richtig wie es sich ablöst.
Normal sollte das ganze so aussehen:
Bild
Bild

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 07 Okt, 2009 11:42 am
von master_of_desaster
Hi Richi,
whow, der sieht ja richtig gut aus.....

Hast Du ev. eine Bezugsquelle für die Kristalle? Ist ja eigentlich schade, die Laser auszuschlachten oder wegzuwerfen. :?

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Laser auch justierst ? Wenn ja, machst Du das auch mit Kamera und viel Geduld, oder hast Du schon bessere Tricks auf Lager? :D

Viele Grüße
Ludwig

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mi 07 Okt, 2009 1:40 pm
von richi
Hi,

also ich habe keine Kirstalle hier, wenn aber mal genug zusammenkommen kann ich mal welche besorgen.
Ja ich justiere sie auch :wink:
Mit verschiedenen Hilfsmitteln da man ja verschiedene Wellenlängen hat.
Und ganz ganz wichtig: SCHUTZBRILLE für all diese Wellenlängen (nicht nur für eine Wellenlänge)
Der letzte Patient war ein 500mW typ.. brachte nur noch 450mW, nach der Justage unglaubliche 750-800mW.
Der Kristall hier ist auch aus dem gleichen Typ.. leider ist hier bei 400mW Schluß, optisch sieht man keine mängel an keiner Komponente, jedoch kommt da einfach nicht mehr, die Wellenlänge und Leistung der Diode habe ich jetzt nicht gemessen, vieleicht liegts ja auch daran, warten wir bis der endgültige Tot eintritt :-)

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Mo 18 Jun, 2012 9:37 pm
von turntabledj
Ich weiß - alter Thread...

Mein 300er CNI hat jetzt nach ca. 6 Jahren jetzt auch die Krätsche gemacht...
Kiste nach einigen Wochen mal wieder eingeschaltet, kommen nur noch geschätzte 20-50mW vorne raus... Drinnen wird auch viel Grün zurück in Richtung Diode geworfen...

Hatte den jemand ne Quelle für Kristalle ausgemacht oder gibt's andere Reparatur-Vorschläge dazu?

Viele Grüße
Achim :roll:

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 19 Jun, 2012 1:22 pm
von omnichrome
Habe gerade mit Herrn Sucic von der Firma Photon LaserOptik telefoniert.
Er sagte, ihr möchtet mal eine Sammelanfrage starten. Da kann man bestimmt was machen.
Die können Kristalle polieren/verspiegeln und ggf. neue KTP oder Nd:YVO4 besorgen.

Photon LaserOptik GmbH
Ludwigstraße 13
D-63110 Rodgau

Tel.: +49 (6106) 66 66 85
Fax: +49 (6106) 610 90 72

E-Mail: info@photon-laseroptik.de

Internet: http://www.photon-laseroptik.de

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Di 31 Jul, 2012 6:35 pm
von SnakeHanau
interessant, die sind ja hier um die ecke...

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Do 02 Aug, 2012 1:46 pm
von turntabledj
Erst mal Danke für die Info!

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich preislich lohnt.
Z.B. 300mW bekommt man mittlerweile hinterher geworfen...

Lohnt sich nicht unter 2W DPSS, würde ich mal schätzen.

Re: Frage zum regelmäßigen CNI Grün Tod....

Verfasst: Do 02 Aug, 2012 2:06 pm
von dyak
Schon mal auf ebay geschaut ob du da was passendes findest?

Wie z.B.
http://www.ebay.com/itm/2-Nd-YVO4-3x3x1 ... 20c6582dd5