Seite 1 von 1
Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 8:19 pm
von bassist06
Hallo liebe Laserfreaks,
ich hatte bisher nur einen Einsteigerlaser von Laserworld. Hierbei habe ich mich damals für den "Laserworld EL-40G DMX" entschieden.
Eben habe ich mir dann bei Ebay einen neuen bestellt. Dabei handelt es sich um einen "Laserworld CS-100G DMX/ILDA" gekauft.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich aus meinem alten Laser (EL-40G DMX) die Diode einfach ausbauen und durch eine andere (zB. Rot oder Blau) ersetzen? Würde es schwierigkeiten geben wenn ich beispielsweise eine "100mW 473nm blau" Diode gegen die bisherigen austausche?
Mfg
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 8:36 pm
von tracky
Da sag ich mal "Perlen vor die Säue" - eine Beamschleuder wie diese, die auf Schrittmotorenbasis arbeitet ist ein "Projektor" unterster Klasse. Du hättest zwar eine Wertsteigerung wenn Du Blau einbaust, aber es gibt Gründe, die dagegen sprechen:
1. Sprichst Du von einer Diode blau 473nm, das ist ein DPSSL der auch entsprechend Platz benötigt - hast Du nicht
2. 5V NT muss nachgerüstet werden. Beim Originalaufbau kein Platz
Rot wäre eine Alternative, wird aber auch schnell langweilig, zumal dieses Gerät nichts drauf hat.
Mein Tip, sieh das Gerät als Lehrgeld an und kauf Dir was gescheites mit RICHTIGEN Scannern.
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 9:10 pm
von bassist06
ok...
also du meinst das ich die Rote Diode ohne irgendwelche Probleme einbauen könnte?
Mein alter laser hat DPSS....Dürfte da dann nicht auch der blaue DPSS passen? Ich kenn mich da noch nicht so gut aus....
Mein neuer Laser hat übriges schon ILDA und 20.000 kpps....das schon um einiges besser als mein alter

Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 9:18 pm
von tracky
Sei nicht enttäuscht vom neuen Laser! Das sind und bleiben China Geräte minderer Qualität. Der Austausch als solches ist nicht sooo schwer. Alter DPSS mit Treiber rauss und gegen Diode Rot mit Treiber getauscht. Allerdings wirst Du da wohl auch auf diese Treiber mit includierten 5V NT zurückgreifen müssen, da kein Platz für ein zusätzliches SNT ist. Also bei EBay schwirren genügend dieser Teile rum mit 230V zu 5V Treiber. Blauer DPSS ist nicht gleich dem DPSS in diesem Gerät. Dieser benötigt 1-2 interne TEC's zur Kühlung. dieses muss dann auch der Treiber können, deiner nicht!
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 9:30 pm
von bassist06
achsooo ok...
Du musst wissen, ich kenne mich noch nicht soooo gut aus....
Hab vor nem halben Jahr grade mal mit dem hobby angefangen. Und bisher habe ich mich sowieso mehr mit der Lasertechnik im theoretischen auseinandergesetzt.....
Deswegen frag ich lieber einmal zuviel wie das ich mir Dioden kaufe, die nachher nicht passen und funktionieren. Und blau sind irgendwie auch gleich die teuersten ^^
naja gut !!! Muss ich denn auch auf die mW achten? Im alten waren 40 mW...Rot sollte dann schon mehr mW haben, denn er soll nachher mit meinem neuen Grünen (100mW) zusammen arbeiten. Kann ich bespielsweise einfach eine 100mW Rote Diode und die dazugehörigen Treiber einbauen?
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 9:53 pm
von tracky
http://cgi.ebay.de/2-x-200-mW-Rote-650n ... 8|294%3A50
so was in der Art könnte passen. Treiber wird direkt an 230V~ betrieben, so wie der originale Laser auch. Diode isoliert verschrauben, wie der originale Laser, Modulationseingang anklemmen und schon sollte es gehen. Den Rest bitte mal im Forum mit der Suchfunktion recherchieren!
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mo 29 Jun, 2009 9:54 pm
von tracky
sorry, ist ein 5V Treiber! Also nix an 230V
Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mi 01 Jul, 2009 7:03 am
von Ironman
naja gut !!! Muss ich denn auch auf die mW achten? Im alten waren 40 mW...Rot sollte dann schon mehr mW haben, denn er soll nachher mit meinem neuen Grünen (100mW) zusammen arbeiten. Kann ich bespielsweise einfach eine 100mW Rote Diode und die dazugehörigen Treiber einbauen?
Seit 7 Monaten angemeldet, und noch nix hier gelesen .....
@ Sven, du bist Menschenfreund

Re: Austausch der Dioden Möglich?
Verfasst: Mi 01 Jul, 2009 8:01 am
von wolle
Du kannst auch mal schauen was für ein Treiber in deinem Projektor drin ist und den Diodenstrom auf eine neue rote diode entsprechend einstellen.