Seite 1 von 9
für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 8:38 am
von tschosef
Halli hallo....
ich bin mal so frech.... und poste mal das hier falls es hier "Testwütige" gibt.
Dies is die Beta von he-ls 4
Falls jemand sich drann versuchen will, gerne gerne, würde mich freuen.
Was ich gebrauchen kann, ist KONSTRUKTIEVES DEBUGING!
Mein Ziel ist, in der nächsten Woche DIESE version, möglichst Lauffähig frei zu geben.
was ich im Augenblick weniger gebrauchen kann, sind IDEEN, wie man es Viel besser und anders machen könnte
, also alles umkrämpeln
da fehlt mir aktuell die Zeit dafür. Das kann aber gerne nach Aprill kommen
Konstruktieves Debuging heißt also meldungen wie "geht nicht".... helfen weniger.
Meldungen mit "Screenshoot" und Beschreibung, wie es dazu kam, idealerweise reproduzierbar, die sind ideal für mich
hier is ne Zip datei jetzt schon mit installationsroutiene.. also theoretisch wie gewohnt installieren. die Installationsroutiene is ebenfalls neu.. also auch hier auf Auffälligkeiten achten, das währe prima.
HE-Laserscan IV is ein NEUES programm. HE laserscan III sollte davon unberührt bleiben.
ABER!!! Vorsicht. Dateien die mit der 4er gespeichert wurden, können mit der 3er version vermutlich nicht mehr korrekt geöffnet werden!!!
notfalls kopie vorher machen!
AktuelleVersion: 08.04.2009 9:37 Uhr
Installationssatz komplett 4.1.d
für HE-User:
http://www.he-laserscan.de
Jetzt gitbs erstmal ne "Offizielle 4er version"... debuging geht natürlich weiter.
für LE-Showeditor User :
http://www.dl.he-laserscan.de/Laserworl ... 4_2009.zip
für LW user noch hier, weil es vermutlich dauern wird, bis das update auf der LW homepage ist.
Es währe mir sehr reccht, wenn ihr folgendes Testen könntet:
Primär, alles was es schon früher gab: Figuren erzeugen, Show machen.
Shows abspielen hab ich eigentlich reichlichtst getestet (2 nächte durch gelaufen mit Playlist, wo alle online Shows drinn waren)
Dann währe es gut, die neuen funktionen zu testen, wobei dies teils schwierig sein könnte, ohne anleitung.
was neu ist: siehe new.txt
sonst müsste glaub ich alles passen... erstmal.
Gruß derweil
Erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 8:49 am
von Dr.Ulli
Na- dann ist ja für´s Wochenende "spielen" angesagt...
Bin ja mal gespannt....
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 9:40 am
von lightwave
Na denn, gleich mal eine öffentliche Frage:
Was mit der exe machen? Das ist ja offensichtlich kein Installationsprogramm. In den HE3-Ordner kopieren? (Bzw. diesen kopieren und dann die exe da rein...)
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 9:42 am
von tschosef
Einfach entpacken, dann die EXE darin in den HE-Lasescan III Ordner kopieren

grinsssss.... wie oben geschrieben
Re: für "Testwütige"
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 9:51 am
von soundfuture
Guten Morgen,
@Lightwave
Steht doch oben geschrieben, oder
tschosef hat geschrieben:hier is ne Zip datei zum downloaden. Einfach entpacken, dann die EXE darin in den HE-Lasescan III Ordner kopieren. Beide versionen laufen dann. die 4er version macht sich ein eigenes ini file, die 3er bleibt also völlig unberührt.
Gruß Tino
EDIT um 10.52 oder so: da war er leider schneller....

Re: für "Testwütige"
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 10:25 am
von soundfuture
tschosef hat geschrieben:
ABER!!! Vorsicht. Dateien die mit der 4er gespeichert wurden, können mit der 3er version vermutlich nicht mehr korrekt geöffnet werden!!!
Das kann ich bestätigen
Ich habe mit HE4beta mal ne Figur erstellt und in meinen aktuellen Ordner kopiert.
Da kam dann beim öffnen des LS 2008 (HE3) folgende Meldung und die Software mußte beendet werden.
Das heißt zu deutsch die erstellten Figuren sind nicht abwärtskompatibel.
Gruß Tino
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 10:50 am
von tschosef
hai hai...
was mich grad wundert.. wieso steht in der meldung showeditor???? Dürfte eigentlich auch nicht sein...
oder hast du mit showeditor versucht die he4 datei zu öffnen?
hier reden wir aktuell NUR von he-laserscan.
der LW Showeditor wird "demnächst" mit update versehen
gruß
Erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 10:54 am
von ChrissOnline
[EDIT]
Ja, genau das wollt ich auch grad sagen... da wirst Du mit Deinem LW-Showeditor nicht weit kommen...
[/EDIT]
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 11:26 am
von ChrissOnline
Hm, HE4 hat ja ne eigene INI-Datei.
Ich habe jetzt mal versucht mein Beam-Setting (INI) und mein Grafik-Setting (INI) zu importieren.
Augenscheinlich geht das, d.h. Werte und Schieberegler werden entsprechend übernommen.
ABER: Male ich dann eine beliebige Figur (z.B. Linie) dann macht die Laserausgabe (bei beiden importierten INIs!!) ganz irre Sachen, extrem schnell bewegende, flackernde, aufziehende Figur. Sieht irgendwie bisserl aus wie die Farbkorrektur oder wie Rasterscanning...
Ist es "offiziell" so gedacht, dass man die alten INI-Werte noch importieren kann/darf???
Falls ja: Dann stimmt hier irgendwas nicht, versuch mal alte Inis zu importieren! (ggf. auch meine INIs anfordern!)
Falls nein: Dann sollte das auch ggf. abgefangen werden, sprich Fehlermeldung wenn eine alte INI importiert wird... Scannerschonend sah das nämlich gerade nicht aus...
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:00 pm
von lightwave
Oh ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Hab mich halt soooo gefreut!
Mail ist gerade raus. Hab mal so probiert, ohne jegliche Showprogrammierung. Kommt am Nachmittag.
Für alle Anderen - kurz gesagt:
-Verkleinert nicht das Hauptfenster bis der Zeichenbereich weg ist, gibt Fehler
-ein paar Darstellungsfehler (Menüs, Farbwürfel, Simulation
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:01 pm
von ChrissOnline
--> Zeichenfenster
--> n-Eck malen
--> Dialogwindow geht auf
--> Statt Anzahl überlappender Kanten mit "OK" bestätigen auf "Abbrechen" geklickt
Fehler # 13 wurde ausgelöst in Sub picFigur_MouseUp frmHaupt von HE_Laserscan Typen unverträglich
Reproduzierbar!
Ging bei HE3 noch!
---------------------
Das PLAYLIST Window wird nicht dunkel geschaltet, wenn man eine Show per Playlist abspielt!
Reproduzierbar!
Ging bei HE3 noch!
---------------------
(Willst Du die Bugs lieber per Mail oder hier im Forum?? Dann weiss man was schon gefunden wurde...)
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:11 pm
von Dr.Ulli
ChrissOnline hat geschrieben:Willst Du die Bugs lieber per Mail oder hier im Forum??
Gute Frage! Hier im Forum würde man sich ersparen, dass ein oller Fehler 100x gemeldet wird.(..aber ist das dann gute oder schlechte Werbung??? - falls doch viele Fehler entdeckt werden sollten....).
Man sollte vielleicht auch mit angeben, ob XP oder Vista....
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:20 pm
von ChrissOnline
Showeditor:
Beschriftung "Video" in Menüleiste ist falsch. --> "Vido"
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:27 pm
von daranus
ich hab mich für pm entschieden..ich meine, nur weil einer einen fehler hat, heißt es ja immer nicht, ob er woanders auch ist....also, wenn fehler bei vielen vorkommt, d.h. er es von vielen liest weiß er, dass der fehler "hardwareunabhängig"....also find ichs nicht schlimm, wenn auch dinge mehrfach kommen

Verfasst: Do 12 Mär, 2009 12:47 pm
von Dr.Ulli
Das stimmt natürlich - Daranus !
Hab also ne mail geschrieben...
@Chriss: Ist´s denn in Chinesisch richtig?

Eigentlich hab ich sonst solche Fehler immer "bemeckert"...
Solche Kleinigkeiten werden natürlich immer erst später korrigiert...

Verfasst: Do 12 Mär, 2009 1:03 pm
von ChrissOnline
Ne, auf Chinesisch stimmts schon.
----
Dafür find ich das "Kontroler" im Menü des Live Fensters irgendwie etwas "arg" eingedeutscht
Da wäre "Controller" wohl doch irgendwie angebrachter...
Und im Taskmanager läuft HE4 unter "Anwendungen" noch als "HE-Laserscan III".
----
(P.S.: Beschriftungen sind zwar kleinkram, aber schliesslich sollen den Kd. auf der Messe ja nicht solche schnell zu korrigierenden Schreibfehler ins Auge springen... dürft ja nicht viel Arbeit sein, sowas auszutauschen.)
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 1:13 pm
von adminoli
Hi,
schade finde ich, dass es immer noch aus dem 400 Jahre alten VB6 kompiliert wird. Hätte mir für ein Majorupdate ´ne neue Plattform gewünscht und neuem Look&Feel.
Gruß
Oliver
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 1:59 pm
von ChrissOnline
Tschosef hat geschrieben:
was ich im Augenblick weniger gebrauchen kann, sind IDEEN, wie man es Viel besser und anders machen könnte, also alles umkrämpeln
---->
adminoli hat geschrieben:
schade finde ich, dass es immer noch aus dem 400 Jahre alten VB6 kompiliert wird. Hätte mir für ein Majorupdate ´ne neue Plattform gewünscht und neuem Look&Feel.

Verfasst: Do 12 Mär, 2009 2:55 pm
von tschosef
Halli hallo..
jou, bug reports könnt ihr gerne hier schreiben. hat den vorteil, dass nicht alle den selben bug per mail an mich schreiben.
@ chriss.. die meldungen von dir werd ich gleich prüfen
Hm... nein, an eine kompatibilität von ini file ver3 und ver4 hab ich NICHT gedacht. Die ursache dürfte könnte wohl evtl in falschen values für den Größen effekt liegen, da dieser ja erweitert wurde, die values aber im ini3 falsch sein dürften.
@ olli
schade finde ich, dass es immer noch aus dem 400 Jahre alten VB6 kompiliert wird.
tja.... so is das leben.
"Umwandeln" in vb.net würde mich wochen und monate kosten.
da kann ich gleich neu programmieren.
ich weiiiis, man soll software nicht an der länge des codes beurteilen, vorallem weil oft weniger code mehr ist.
Trotzdem... wir durchstoßen bald die 800 DIN A4 Seiten PDF datei (wenn man code in pdf druckt)
Meinst das is von Weihnachten bis heute zu schaffen, alles in ne neue Plattform zu stampfen?
eher kaum, vorallem weil es zb in vbnet so nette tolls wie "Autoredraw" so nicht mehr gibt usw...
Die Liste zum umwandeln in vb.net hat seeeehr viele punkte die geändert werden müssten, aber teils garnicht so einfach geändert werden können.
entweder ich mach also mit dem projekt weiter, wofür ich nun den Bedarf sah, oder ich fang was gaaanz neues an. Obs dann Ne Lasersoftware wird, kann man nicht sicher sagen
sooo....
die anderen Kommentare... ich werd sie punkt für punkt durcharbeiten, das is ja der sinn dieser aktion.
Grüße
Erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 2:59 pm
von tschosef
Fehler # 13 wurde ausgelöst in Sub picFigur_MouseUp frmHaupt von HE_Laserscan Typen unverträglich
Reproduzierbar!
Ging bei HE3 noch!
das kommt davon wenn man endlich alle variablen sauber deklariert
vorher war es variant... die schlukte einfach alles, auch "keine Antwort"
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:05 pm
von tschosef
Das PLAYLIST Window wird nicht dunkel geschaltet, wenn man eine Show per Playlist abspielt!
Reproduzierbar!
Ging bei HE3 noch!
war zufall, dass es bei HE3 noch ging

hätte auch anders sein können. code hat sich diesbezüglich nicht geändert... seltsam seltsam...
sollte dann gehen..
weiter
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:10 pm
von tschosef
Falls nein: Dann sollte das auch ggf. abgefangen werden, sprich Fehlermeldung wenn eine alte INI importiert wird... Scannerschonend sah das nämlich gerade nicht aus...
jou, kommt jetzt ne meldung...
könntest du mal gucken, was anders is, oder woher das "krasse scannen" kommt?
meiner meinung nach müsste es der Größen Effekt sein, der wie wild läuft... .sollte aber "Technisch gesehen" kein problem für galvos sein
oder siehts völlig verzerrt aus?
gurß
erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:13 pm
von ChrissOnline
Ne, jetzt wo Du es sagst ist es ganz klar der Größeneffekt, der wie wild durchläuft von 0 auf 100, dann wieder 0 auf 100, dann wieder 0 auf 100....
Wenn mans weiss, ist es klar zu erkennen.
Also doch kein Galvokiller, aber konnte man ja nicht wissen.
Gruß, Chriss
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:19 pm
von tschosef
Hai hai...
Frage an alle!!!
wenn man zum aller ersten mal die Optionen öffnet, welche optionen sollten ab default sichtbar sein?
Georg hat mir da was geschrieben.... glaub aber das war auch noch nie anders
aber is richtig, da sollte was angezeigt werdne
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:25 pm
von ChrissOnline
Versteh die Frage nicht ganz...
Beim ersten Mal Öffnen ist man im "Text" Register... es wird aber nichts angezeigt, erst wenn man irgendein anderes Register auswählt. Ist DAS das Problem?! (Unschön, aber sicher kein k.O. Kriterium für HE

)
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 3:32 pm
von tschosef
ChrissOnline hat geschrieben:Versteh die Frage nicht ganz...
Beim ersten Mal Öffnen ist man im "Text" Register... es wird aber nichts angezeigt, erst wenn man irgendein anderes Register auswählt. Ist DAS das Problem?! (Unschön, aber sicher kein k.O. Kriterium für HE

)
jou genau das.....
unschön ja... klar, kein gravierender bug
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 4:21 pm
von ChrissOnline
... meine Güte, ist diese neue Tastenzuordnung geil!!!
Hat noch ein paar optische Macken, aber ansonsten:
Genial genial genial!!!
(Wunsch: Kann man das "Live Fenster" noch irgendwo im Hauptfenster als Button unterbringen?!? Ich denke wegen der zugehörigen Tastenbelegung muss man dort recht oft hin beim programmieren, da wäre ein direkter Knopf schöner.)
-------
Beschriftung der Tasten teilweise um 1 Zeile nach unten verrutscht, sobald ne Show geladen wird (Beispiel "Mother Earth").
Klicke auf F8:
Bei: "X", "C", "V", und "´" steht das "FREI" oben, bei allen anderen ist es nach unten verrutscht. Sieht so aus als wären alle Tasten verrutscht, die irgendwo (also beliebige F-Taste) verwendet werden.
-------
Apropos verschoben:
Wäre es möglich die "Zeichenbuttons" im Hauptfenster etwas kleiner zu machen? Und zwar so groß wie oben die "FrameFunktionen-Buttons".
Dann wären die Knöpfe nicht so an den linken Fensterrand hingequetscht.
Das selbe gilt für weitere Beschriftungselemente, wie zB "Raster" und Ausgabepfad. Hier die Fenster um ein paar Pixel nach recht schieben, sonst sieht sehr unschön aus.
Auch im rechten Bereich des Hauptfensters gibts optische Unschönheiten, hier sind die Rahmen teilweise vermurkst, unvollständig oder es gibt Linien die dort so nicht hingehören (z.B. neben dem "Showeditor" Knopf).
Gruß, Chriss
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 4:29 pm
von Dr.Ulli
adminoli hat geschrieben:schade finde ich, dass es immer noch aus dem 400 Jahre alten VB6 kompiliert wird. Hätte mir für ein Majorupdate ´ne neue Plattform gewünscht und neuem Look&Feel.
Neuer Look& Feel ist ja gegeben...aber warum mit etwas anderem programmieren, wenn man z.B. eben VB6 voll im Griff hat???
Ich hab auch C++ lernen müssen, aber als alter VB Progger mach ich eigene Programme immer noch damit...(sogar nur VB5...)...das kenn ich halt (fast) in- und auswendig....
Dafür kommen alle zu mir gerannt, wenn´s um Automatisierung von Excel geht...(VBA).

Oder wenn ganz schnell mal was geproggt werden muss....zu testen, ob´s geht.....
Ein Grafikfenster inclusive Ausgabe hab ich in VB in 5 Minuten fertig, aber sogar die Spezis brauchen für sowas mindestens ne Stunde in C++...
@Tschosef: Ich finde das beim ersten Öffnen der Optionen so voll OK, ja sogar wünschenswert! Kein Änderungsbedarf.
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 4:34 pm
von soundfuture
tschosef hat geschrieben:
was mich grad wundert.. wieso steht in der meldung showeditor???? Dürfte eigentlich auch nicht sein...
oder hast du mit showeditor versucht die he4 datei zu öffnen?
ich habe eine mit HE4 erstellte Heb-Datei im LS-2008 Verzeichnis meiner Show gehabt, deshalb kam die Fehlermeldung.
sind Heb-Dateien nicht gleich Heb-Dateien
Diese sind also nicht kompatible wie ebend txt = txt oder pdf=pdf , egal mit welcher Soft diese bearbeitet wurden.
Gruß Tino
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 4:39 pm
von ChrissOnline
(Hab oben beim letzten Posting noch einiges dazugeschrieben... aber in der Zwischenzeit wurde schon wieder 2x gepostet...)
@ Soundfuture:
Genau DAS ist ja der Witz!!!
Genau die Heb-Dateien, und Shw-Dateien machen den (
fast einzigen) Unterschied zwischen HE und LW-Showeditor aus, auch wenn sie natürlich gleich heissen. Sie haben ein anderes Format, was im Endeffekt dafür sorgt, dass HE-Shows auf LW nicht laufen, und das ist ja auch so beabsichtigt.
Und wie gesagt, abwärtskompatibel sind die HEBs ja ohnehin nicht zwingenderweise, somit würde selbst unter HE3 eine HE4-Datei möglicherweise Ärger machen, was aber aus meiner Sicht nicht schlimm ist, da man ja auf HE4 kostenlos updaten kann.
(Andersrum kann ich aber nur bestätigen, dass alte HEBs und SHWs auf HE4 auch laufen. Hab gerade zwei nagelneue Shows in HE4 geladen und absolut problemlos abspielen können (der Award kann kommen...).
Wie Erich schon sagte, vom LW-Showeditor wirds auch in Kürze eine neue Version geben... hier ist mir aber nicht bekannt, wie die Updatepolitik aussieht (bleibt zu hoffen, dass LDS die letzten Jahre kein gutes Vorbild war, kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen, aber wer weiß?)?!
----
Was Look&Feel betrifft:
Ich hätte mir auch neue, modernere Knöpfe mit abgerundeten Kanten und Aero-Look gewünscht, aber ansonsten frage ich mich, was man am Look&Feel groß ändern sollte?! Viele benutzen ja HE genau deshalb WEIL sie damit klar kommen. Wenn da das Rad neu erfunden wird, muss man sich ja wieder völlig frisch einarbeiten, oder?!
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 5:08 pm
von ChrissOnline
Fensterbezeichnungen "Version", "Danke an", .... sind noch auf HE3 gemünzt...
----
Das mit den Optionen find ich auch nicht schlimm, aber wenn Du da was änderst, dann sollte man standardmäßig nicht gerade bei "Text" rauskommen, sondern eher bei "Sonstiges" oder "Ausgabe".
----
Wäre es nicht möglich, die F-Tasten wie früher miteinander zu kombinieren??
Also
F0 oder F1 oder F2 oder F3 oder .....
F1 und F2, F1 und F3, F1 und F4, .....
F1 und F2 und F3, F1 und F2 und F3 und F4,....
Dann hätte man viiiiel mehr als nur 611 Figuren zur Verfügung!!!
Neeeeeee, das war ein Witz!!!

Ich denke, laaaangsam sollten selbst mir die Figurentasten ausreichen...
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 5:55 pm
von tschosef
hai hai..
kurzer einschub:
für LW user
(edit) gelöscht... ging nicht... morgen gibts ne beta (end edit)
für HE user....
Debugging bisher is da schon drinn.... es kommt aber wohl noch mehr, ihr seid schön fleißig.
(edit) gelöscht... ging nicht... morgen gibts ne beta ich bin schon zu müde (end edit)
gruß
erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 6:03 pm
von ChrissOnline
WAAAAAHHH! *schrei*
Bezier ist ja der OBERWAHNSINN!!!
Hab gerade in 20 Sekunden eine Grafik gezeichnet, für die ich sonst locker 10 Minuten, wenn nicht länger geklickt hätte und das hätte dann nicht halb so gut ausgesehen!!!
Kuuuhl!
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 6:37 pm
von tschosef
hai hai...
also, was ich an mails bekommen hab, hab ich jetzt bearbeitet...
was hier steht soweit auch einigermaßen bis auf:
LiveFenster als Knopf in Hauptfenster
Im Hauptfenster aufräumen wegen opt unschönheiten (rahmen, knöpfe usw.)
Im Livefenster... die versetzten zeilen
jou... Bezier muss ich dann hier mal erkähren. Chriss hat den Vorteil, das bei mir schon mal gesehen zu haben
Gruß derweil
Erich
Verfasst: Do 12 Mär, 2009 6:46 pm
von tschosef
Bezier... Optionen mit Rechter maustaste öffnen!!
tipp:
Bezier auf konstante Punktzahl stellen (zB 50)... dann ne figur aus ner bestimmten anzahl beziers machen.. neuer Frame.. gleiche anzahl beziers usw..
lässt sich sehr geil morphen, da punktzahl ja konstant is!
kurze erklährung wie Bezier geht:
besteht im prinzip immer aus 4 punkten. also 2 mal klicken, genauer gesagt... maus runter, maus rauf, maus runter, maus rauf... ergibt 4 punkte
Mouse Down setzt den ersten punkt. HIER läuft die BezierLinie los
mause ziehen macht ne gerade.. dies ist die Tangente, in diese richtung läuft die Linie los.... die länge der Linie hat einfluss wie stark die bezier in diese richtung los läuft.
der 2te punkt (der ersten kontrollinie) wird mit LÖSEN der Maustaste gesetzt.
nun zum nächsten Klick:
Mouse down legt den ZIELPUNKT der kurve feßt.
Wieder ne Kontrollinie mit gedrückter maustaste ziehen.... sie is die Tangente, aus der richtung kommt der Bezier dann zum ziel.
beim lösen der Moustaste wenn die 2te kontrollinie gezogen wurde, wird die Bezier gezeichnet.
SOOO....
nun zu den Optionen.
3 Punkt Bezier...
Bedeutet, dass die Kontrollpunkte von den beiden Kontrollinien die gleichen koordinaten haben! man hat somit nur noch einfluss auf 3 koordinaten
1. klick legt startpunkt feßt (maus runter, maus rauf)
2. nun maus runter (zielpunkt)
3 mit gedrückter Maustaste die beiden Kontrollpunkte definieren
4. beim lösen wird bezier gemalt
soo.. und jetzt gibts noch die option endpunkt figur = anfangspunt Bezier (is etwas anders geschrieben)
hier muss man je nach dem, obs ne 3 punkt bezier oder 4 punkt bezier ist, noch die erste kontrollinie setzen (oder auch nicht bei 3.punkt)
dann den Zielpunkt anklicken und die zweite Kontrollinie setzen.
die umschalterei der Optionen erfolgt immer über rechte maustaste auf Bezier tool.
gruß
erich