Page 1 of 1
Laser isoliert Montieren
Posted: Fri 19 Dec, 2008 1:17 pm
by reaper
Hallo!
Kurze Frage!
Ich hab zwar schon im forum gesucht aber bin nicht ganz schlau daraus geworden.
wie sieht es mit der Isolierten montage von Laserköpfen aus wie z.b. Lasever und cni
kann ich die Laser nun bedenkenlos mit normalen schrauben auf die grundplatte schrauben?? oder eher nicht?
Posted: Fri 19 Dec, 2008 1:44 pm
by martini
cni hab ich grün und blau auf der gleichen grundplatte - geht
Posted: Fri 19 Dec, 2008 1:50 pm
by icelase
CNIs sind auch noch zusätzlich Eloxiert, da sollte es zu keinem Problem kommen.
Allerdings bei manchen billigeren China-Lasern gibts dieses Problem, die sollte man dann besser Isoliert montieren.
Posted: Fri 19 Dec, 2008 2:00 pm
by reaper
Hi,
also mit dem eloxierten modulen sollte es keine probleme geben richtig? wie sieht es denn bei Lasever aus die sind ja nicht eloxiert?
Posted: Fri 19 Dec, 2008 2:10 pm
by phillip
Hallo Reaper.
Lasever, als auch CNI hat die Diode durch das Peltierelement Isoliert, somit gibt es keine Probleme beide Laser auf der Grundplatte zu montieren.
lG
Phillip
Posted: Fri 19 Dec, 2008 2:33 pm
by reaper
Also fassen wir mal zusammen:
CNI geht
Laserver geht
hmm dann fehlt nur noch mein grüner der ist glaube ich von Dreamlaser
der müsste aber auch ohne probs gehen denke ich!!
Ich danke für eure hilfe!!!!
Posted: Fri 19 Dec, 2008 2:51 pm
by goamarty
Die Eloxalschicht ist keine sichere Isolierung. Ausserdem müßte man ja dann ja auch die Schrauben isoliert montieren.
Aber es wäre recht unsinnig ein Modul (im Gegensatz zur einzelnen Diode) isoliert montieren zu müssen und würde den Einsatz erschweren. Daher würde ich nicht erwarten, das es nötig ist. Falls es in einem besonderen Fall doch nötig ist, müßte daher ein deutlicher Hinweis in Datenblatt oder Betriebsanleitung erfolgen. Etwa so wie bei den BluRay Modulen von bantledt, der blau für + und rot für - verwendet hat.
Posted: Fri 19 Dec, 2008 3:24 pm
by reaper
Das klingt soweit logisch!!
Bei selbstbau dioden modulen ist mir klar das die Diode isoliert montiert werden muss, aber bei fertigen laser modulen war es mir halt nicht so klar aber da ist was drann, das es sonst umständlich wäre die module zu montieren!
Posted: Fri 19 Dec, 2008 3:33 pm
by lucas
Beim lasever aufpassen, da ist das runde was auch vorn aus dem eckigen Gehäuse kommt nicht auf GND potential.
Posted: Fri 19 Dec, 2008 3:34 pm
by deadeye5589
Wenn du auf nummer sicher gehen willst besorg dir bei Conrad oder der gleichen isolierende Wärmeleitfolie. Die legst du unter deinen Laser auf die Grundplatte und schraubst ihn dann mit Kunstoffschrauben fest. Dann ist der Laser auf alle Fälle elektrisch Isoliert.
Posted: Fri 19 Dec, 2008 4:33 pm
by karsten
Ihr sprecht hier so pauschal von CNI und Lasever, aber so einfach ist es nicht - ist modellabhängig! Die PGL-Serie von CNI muss isoliert montiert werden, die Serie MGL oder MBL muss nicht.
Bei Dreamlaser ist es auch Modellabhängig.
Wer auf Nummer sicher gehen will, folgt dem Rat von Deadeye5589.
Posted: Fri 19 Dec, 2008 4:53 pm
by reaper
Dann werde ich die Laser wieder isoliert befästigen!!! Sicher ist sicher !!!!
Trotzdem danke an euch alle!!!!