Hallo
Aus Sci>Fi Filmen kennen wir ja dieses böse altern im Zeitraffertempo.
Ich glaube manchmal das dies auch bei roten Dioden der Fall ist,
wenn man sie mit Leistungen im CW Betrieb fährt,
die sie eigentlich nur im Pulsbetrieb vertragen.
Vielleicht hält sie dann nur 200 Stunden statt 10 000 Stunden.
Hatte gestern wieder eine tote Diode gesehen.
Seit Regensburg hat sie gehalten.
Seitdem wurden 1.5 Shows damit programmiert. Einige Minitreffen abgehalten.
Das mag auch der Unterschied von mir zu anderen sein.
Meine Projektoren bekommen was zu arbeiten.
Wenn ich eine beim Ausrichten kille ist das klar,
aber wenn ich eine Diode um 50-80% über ihrer Spezifikation fahre
ist das einfach Verschleiß.
Die Diodenhersteller werden wohl kaum Material veröffentlichen
wie die Lebensdauerkurve einer Diode aussieht bei den entsprechenden Strömen.
Gruß
Norbert
