Page 1 of 2

Ein neuer RGB Projektor mit 405nm wird geboren :)

Posted: Tue 28 Oct, 2008 1:21 am
by wolle
Es entsteht ein 2 Stöckiger RGB Projektor mit 405nm bluray.

Der untere Teil zeigt die Elektronik mit Scannertreiber, Netzteile und ILDA Eingangsplatine. Man könnte sogar DMX anschliessen. Das Ganze ist untergebracht in einem 25cm x 15cm x 7cm Gehäuse. Der obere Teil befindet sich im gleichen Gehäuse allerdings Luftdicht verschlossen. Das ganze wird dann ca. 25cm x 15cm x 17cm groß sein.

Wenn alles so funktioniert wie ich mir das Vorstelle, wird das Gerät nach Essen mitgebracht.

Posted: Tue 28 Oct, 2008 1:42 pm
by dj-noboddy
Hehe .. viel Spaß mit dem Grünen.

Meiner verdrht seine optik bei jedem Bassschlag -.-.

Aber mal was anderes.. SCHÖÖÖÖÖN KOMPAKT! *Daumen hoch*

Posted: Tue 28 Oct, 2008 2:44 pm
by wolle
Ich denke mal er wird diese woche noch fertig. Bilder kommen...

Posted: Wed 29 Oct, 2008 9:02 am
by wolle
Der Mini RGB-ray ist fast fertig und macht schon seine ersten Gehversuche :)

ein Kleines Grafikvideo steht auch bereit.
http://de.youtube.com/watch?v=Zkfd-gcaspM

Posted: Wed 29 Oct, 2008 9:41 am
by gernot
schick schick

Posted: Wed 29 Oct, 2008 9:56 am
by ChrissOnline
*hihi* Das ist ja ein nettes kleines Doppeldeckerteilchen... Hübsch! Optisch mal was ganz anderes.

Und mit den Farben hast Du sicher auch Deine Freunde.

(Habe neulich bei Gebbi meine erste Blu-Ray-RGB Beamshow gesehen und muss sagen: Soooo schlecht ist das mit den 405er Dioden gar nicht.
Wenn man nur "blau" anspricht, ist es etwas lasch (da muss zwangsläufig etwas grün dazu) und weiss ist etwas seltsam, aber ansonsten sind die Farbverläufe genialst, hätte ich nicht gedacht!! Also für Sats ist das wirklich ne Überlegung wert, es handelt sich hier preislich ja gleich um > 500 EUR Unterschied!)


Hm... RGB, RGB-ray, Blu-Ray-RGB...??!!!

Es wird wohl Zeit für einen offiziell gängigen Begriff... :)
Wie wär's mit RGP (Red-Green-Purple)?! :wink:

Geht schön von der Zunge und bei den Franken wär's sogar ganz egal. :lol:

Posted: Wed 29 Oct, 2008 12:42 pm
by Gooseman
Ich bin für RGB-Ray :)

Posted: Wed 29 Oct, 2008 2:36 pm
by john
Gooseman wrote:Ich bin für RGB-Ray :)
RGBr

Posted: Wed 29 Oct, 2008 3:01 pm
by tschosef
Hai hai..

ich bin für RGUv [gesprochen: Rguf]

bei meiner kiste währe es dann RGBUv [gesprochen: RGBuf]

gruß
Erich

Posted: Wed 29 Oct, 2008 3:13 pm
by nohoe
Hallo

Wir unterscheiden ja im groben 2 verschiedene Farbmodelle.

Wir haben das RGB Model das auf Basis der reinen Farben arbeitet,
wie unsere Laser auch, und das CYM Model auf dem die meisten Drucker
basieren. Das CYM Model setzt sich wiederum aus Mischfarben zusammen.
(Cyan, Yellow und Magenta) Das Blue Ray blau ist zwar physikalisch gesehen ein tiefes blau
aber da in unserm Auge bei dieser Wellenlänge wieder die roten
Rezeptoren angeregt werden nehmen wir es als violett wahr.
Da der Blauanteil überwiegt wird es nicht zum magenta
denn sonst hätte ich RGM gesagt, was mir aber auch nicht wegen
der Mischung beider Farbmodelle gefällt.

Dann lieber doch RGB mit Zusatz:
RGB05 für Blue Ray oder RGBr
RGB45 für Diode oder RGBd
RGB57 für DPSS oder RGBp
RGB73 für DPSS oder RGBp
(473 und 457 haben wir bisher auch nicht unterschieden
weil keiner sich 457 mit Power leisten kann)

Also bin ich auch für RGBr, ist kurz und Aussagefähig.

Gruß
Norbert :)

Posted: Wed 29 Oct, 2008 3:36 pm
by icelase
Hi Norbert,

das müsste man aber auch noch auf Rot anwenden können ;)

also z.B. R63GB47, R65GB45 oder sowas :D aber das blickt nachher kein Mensch mehr.

Posted: Wed 29 Oct, 2008 3:48 pm
by goamarty
Oder einfach RGV: Rot-Grün-Violett. UV (Ultraviolett) ist es ja noch nicht.

&

Posted: Wed 29 Oct, 2008 4:30 pm
by guido
HIHI,

freue mich auf den 6-Farb Projektor
R1643R3658G1532B1405B2445B3473

Das wird einige Unterhaltungen in die Länge ziehen :-)

Re: &

Posted: Wed 29 Oct, 2008 4:50 pm
by john
Guido wrote:HIHI,

freue mich auf den 6-Farb Projektor
R1643R3658G1532B1405B2445B3473

Das wird einige Unterhaltungen in die Länge ziehen :-)
Was soll die erste Ziffer nach dem Buchstaben angeben? Die Anzahl der Strahlquellen?
Können wir das a la "Geekcode" ausweiten bitte? Wäre doch lustig, in einer Zeile das komplette Equipment und die persönlichen Skills abzubilden.

Posted: Wed 29 Oct, 2008 4:53 pm
by ChrissOnline
Da hab ich ja was angefangen... aber ich sehe, es gibt durchaus Diskussionsbedarf! :wink:

Rot

Posted: Wed 29 Oct, 2008 5:13 pm
by guido
Ja,

sollte Rot 1, Rot2, Rot 3,...Gruen 1, Blau 1 , Blau 2 werden, vertippert

Ach...is doch Blödsinn...bleiben wir bei RGB.
Wenn wir jetzt anfangen Blautöne zu unterscheiden
müssen wir bei Rot weitermachen und vervollständigen das
Chaos wenns denn mal grüne Dioden gibt.

Posted: Wed 29 Oct, 2008 10:08 pm
by mr.s!
Also mir gefällt der Aufbau auch echt gut, wirklich klein und kompakt.
Und die Farben sind cool, jedenfalls was man aufm Foto
so sieht, live hab ich leider noch kein bluray gesehen :lol:

Hmm...also ich wäre für RGB-Ray, find des hat was ... wie wärs denn mit ner Abstimmung :wink:

Posted: Fri 31 Oct, 2008 11:26 am
by rayman
Wirklich hübsch das Projektörchen. Schön geworden.
So langsam wird das wirklich interessant mit 405nm.
Wie sieht denn das blau aus, wenn Du ein bisschen grün dazu mischst?
Wird es dann wirklich blau (auch als Beam im Nebel)?

Btw: Ich wäre für RGV.

Posted: Sat 13 Dec, 2008 10:11 am
by wolle
Soooo...
für alle die den Projektor in Essen nicht gesehen haben, hier ein Bild mit CD-Hülle als Größenvergleich :)
Und ein paar Beamshowbilder :P

Posted: Sat 13 Dec, 2008 10:47 am
by oli1212
Echt schicker Projektor :) ich glaube kleiner gehts kaum ... und die Beams sind auch fett , also die BlueRay Erweiterung muss ich auch unbedingt haben :)

Posted: Sat 13 Dec, 2008 11:46 am
by decix
Kauf aber nicht die eBay-Dioden... ;-)

Posted: Sat 13 Dec, 2008 1:13 pm
by xrayz
Hi,


das Teil is ja echt super klein ;) Da muss man ja schon fast aufpassen, das man es noch wiederfindet zwichen der ganzen anderen Technik ^^

Aber sag mal hast du bei den Bildern zu dem 405er Blau noch Grün beigemischt oder ist das das "original" 405er Blau?
Weil ich finde sooo schlecht sieht man es doch gar nicht...ok ist nicht so deutlich wie 473er aber man sieht was davon.

Posted: Sat 13 Dec, 2008 1:30 pm
by karsten
XrAyZ wrote:Hi,
Aber sag mal hast du bei den Bildern zu dem 405er Blau noch Grün beigemischt oder ist das das "original" 405er Blau?
Weil ich finde sooo schlecht sieht man es doch gar nicht...ok ist nicht so deutlich wie 473er aber man sieht was davon.
Vorsicht, Kameras sind in dem Bereich wesentlich empfindlicher als unser Auge, die stellen teilweise auch noch (echtes) UV-Licht dar. Außerdem kann der PC-Bildschirm keine 405nm darstellen, wodurch es eine Verschiebung in den lanwelligeren Bereich gibt.

Posted: Sat 13 Dec, 2008 4:59 pm
by wolle
Zu den Bildern :)

Das Blau ist hier natürlich ziemlich gut dargestellt. Ich hab auch etwas grün mit beigemischt. Aber nicht wirklich viel. Von der Helligkeit her sind die Bilder schon gut getroffen. Aber das Blau ist in echt etwas dunkler.
Trotzdem fand ich man sieht es deutlicher als es einige andere behaupten, und ich erwartet hätte.
Es bereichert auf jeden Fall die Mischfarben und wertet denen Projektor um einiges auf. Absolut Beamshowtauglich :P

Posted: Sat 13 Dec, 2008 5:04 pm
by tracky
So, und wenn Du jetzt noch die Blenden entsprechend erneuerst, sieht es gut aus. Im derzeitigen Zustand leider twas wie gewollt und . . . . .
Komisch ist nur, das ich alles in eine Einheit bekommen habe. Was hat bei Dir den ganzen Platz gefordert?

Posted: Sat 13 Dec, 2008 5:33 pm
by wolle
Die Blenden habe ich nur genommen, weil sie vorhanden waren und das Gerät spontan für das Treffen in Essen zusammengebaut wurde.

Ich hab weiter oben Bilder vom Innenleben. Wie soll ich das alles in einem Gehäuse unterbringen?

Posted: Sat 13 Dec, 2008 9:04 pm
by far
Die ersten Beam Bilder die ich hier von 405nm sehe. Schön sieht es aus.

@Wolle super klein, das wird bei mir nicht klappen. Echt super. Gut das mit den Blenden stört mich an sich nicht so. Bei mir ist’s schlimmer. :)

Kanns kaum abwarten mein 405er BR zu sehen, muss nur noch die Zeit finden. Zum Bauen. Denke aber das es die nächsten Monate soweit kommt. Stelle das Fertige dann auch mal vor.

Gruß

Sören

Posted: Sat 13 Dec, 2008 11:50 pm
by elmex
decix wrote:Kauf aber nicht die eBay-Dioden... ;-)
was hast denn gegen die Dioden ??

Posted: Mon 15 Dec, 2008 6:56 pm
by rbmk1500
Hi !

Mit welchen Ausgangsleistungen sind die 3 laser bemessen ?

Hätte auch interesse an einem RG"B-Ray"Projektor :)

Das Ergebniss deines Projektors schaut schon recht hübsch aus :>

mfg

Posted: Tue 13 Jan, 2009 9:52 pm
by skytronic
Daran bin ich au Interessiert. Kann jemand Auskunft über 405 nm geben? Habe mich noch nicht so damit befasst. Treiber, Lieferanten?? Ich danke euch schon mal für die Antworten

Lg Dani

Posted: Wed 14 Jan, 2009 9:11 am
by Dr.Ulli
Bei Grafik auf Papier muss man aber beachten, dass dann der BlueRay blau aussieht - wegen der Fluoreszenz des Papiers...auf gelbem Papier erhalte ich einen fast weissen Punkt...und mit meinem Lumilux wirds schön grün! Also sind die Farben beim Grafikscannen sehr von der "Leinwand" abhängig!

Ich finde die BlueRay sehr tückisch! Ohne Fluoreszenz oder Lumineszenz sieht der Strahl ja sooooo harmlos aus! Erst, wenn der BlueRay auf etwas fluoreszierendes gerichtet wird, sieht man dessen Power! Also seid vorsichtig mit den Dingern!

@Skytronic: Aktuelle e-bay Auktion von Wolle201! Kann ich nur empfehlen.

Posted: Wed 14 Jan, 2009 7:48 pm
by skytronic
@ Dr.Ulli

Vielen Dank für deine Antwort. Inwiefern Heimtückisch? Gut ich benötige ihn weniger für Grafik Shows sondern mehr Beamshows. Bringt Blueray irgendwelche Gefährliche Überraschungen mit sich? Vieleeicht erweitere ich mein Grünen und Roten Sats (FotoStory folgt) mit Blueray aus. :-) Würde ich noch Interessant finden. Eine frage zur ansteuerung mit LDS 2009 Pro: Wie sieht mit der Farbpalette aus? Muss man da ein besonderen Farbton kreieren?

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Dani

Posted: Wed 14 Jan, 2009 9:20 pm
by Langer
heimtückisch in soweit, als dass man, wenn man sich den Beam anschaut, die Leistung leicht unterschätzen kann, da kommen immerhin 100mW raus, ist nicht wie bei Grün, dass es dann so grell ist und man den Beam gut sieht...


Gruß, Langer

Posted: Thu 15 Jan, 2009 11:15 am
by skytronic
:D ach so vielen dank. Der Beam lässt sich leicht verstärken in dem man ganz wenig grün beimischt...

Lg Dani

Re: Ein neuer RGB Projektor mit 405nm wird geboren :)

Posted: Thu 01 Oct, 2009 11:23 am
by major
decix wrote:
Kauf aber nicht die eBay-Dioden...
Was spricht denn jetzt eigentlich gegen e-Bay Dioden? Kann jemand diese Behauptung bestätigen?
Viele grüße