Seite 1 von 1

Neues Projekt LascanVB

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 5:41 pm
von maxxtc
Hallo zusammen.
Ichmelde mich mal wieder zurück. Ohne Projektor aber mit viel Spaß am Programmieren.

Ich habe mal etwas von meinem alten Code in VB.net übersetzt.
Hat jemand von euch Lust aktiv an dem Projekt mit zu arbeiten?

Es soll open source werden.


Hier mal die exe

http://www.fasnetsforum.de/LascanVB.zip

Es kann noch nicht viel:
ILDA, Eigenes Dateiformat - lesen
Eigenes Dateiformat - schreiben

Editor mit Rechteck, Kreis, Punkt und Linienfunktion

Gruß
MaxxTc

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 7:06 pm
von adminoli
Hallo MaxxTc,

ich wäre gerne behilflich, bin aber nur Hobby-Progger.

Gruß Oliver

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 9:02 pm
von maxxtc
Danke.

Ich schau mal, ob ich bei sf.net etwas anlegen kann!

Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 10:37 am
von adminoli
Hallo MaxxTc,

hab´s jetzt mal angeschaut. Sind aber jetzt schon (trotz des geringen Code-Umfangs) viele Bugs drinnen.

Da werden z.B.:
-noch Form-Anpassungen von alten VB6 mitgeschleift die schon beim Installieren nerven.

-keine Fehlerbehandlungen (Bsp.: Abrechen eines Dialoges)

Wäre schon wenn du schon mal den jetzigen QC mit in die ZIP packen könntest.

Gruß Oliver

Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 1:32 pm
von maxxtc
Hihi.

Klar ist es buggy. Ist ja auch von mir :wink:

Schick mir mal deine Mailadresse.

Verfasst: So 06 Apr, 2008 10:22 pm
von Dr.Ulli
Schöne Sache eigentlich - Open Source Lasersoft.... :idea:
Aber wie soll denn das später koordiniert werden? Oder hat jeder sein eigenes Programm - dann ist auch wieder egal....

Außerdem MaxxTc: Du hast doch an HE-LS mitgeproggt und bestimmt viele "Betriebsgeheimnisse" von Erich gelernt- und jetzt auch noch ne eigene Open-Source Soft???? Findest du das in Ordnung????? :?: :?:
Ich würde das als Betriebsspionage ansehen....!!!! :twisted:

Helf lieber Erich weiter, anstatt hier nur die Konsumgeier NOCH KOSTENLOSER weiter zu bedienen!

ISS NUR MEINE UNMASSGEBLICHE MEINUNG! UND AUF KEINEN FALL BÖSE GEMEINT!

GRÜSSE

Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 10:02 am
von dj-noboddy
Die Idee finde ich grundsätzlich ganz gut, Aber Ulli hat recht,
wenn zu viele zu unterschiedliche Programme haben.. was bringt das?
Der eine macht den ein oder 2 Shows und das wars..

Interessant währe ein gutfunktionierender Formatkonverter Für Mamba/HE/Pangolin/ILDA etc...

Oder gibt es sowas schon?

Aufjedenfall währe das denke ich sinnvoller wenn du gerne Programmierst!

Trotzdem Respeckt, das du überhaupt sowas startest!

Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 3:34 pm
von gento
Sag mal Lukas.

List Du im Forum auch ,oder schreibst Du nur aus langeweile ?


Bild

Gento

Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 3:46 pm
von dj-noboddy
Sorry Gento,

Darüber habe ich noch nichts gelesen. Weil ich es nicht brauchte!

Selber möchte ich so etwas nämlich. Hatte noch keine Ziet was zu suchen weil es nicht Akut war. Deswegen;
Oder gibt es sowas schon?
.

Also DANKE für deinen Post!

Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 5:11 pm
von nohoe
Hallo

Dr. Ulli hat da irgendwie Recht.
Noch eine Lasersoftware brauchen wir eigendlich nicht.

Meist wird die Software für die es die meisten Shows gibt bevorzugt.

Die ganzen Konvertierungen von Shows sind meist nicht wirklich 100%.
Meist sind die Farben verfälscht.
Hatte auch mal mit HE nach LDS konvertieren getestet.
Ging zwar aber überzeugte nicht wirklich.

Will MaxxTc jetzt nicht in seinem Programmierdrang bremsen.
Programmiere doch einen wirklich einfachen ILDA Editor,
der für alle Programme benutzbar ist.

In der Art Corel goes ILDA, mit perfekter Wegoptimierung der Frames natürlich.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mo 07 Apr, 2008 6:15 pm
von sanaia
Hallo,

es gibt tausendunseins gründe selber eine soft zu schreiben, und mindestens genausoviele, es bleiben zu lassen.

Fakt ist, um überhaupt das erst einmal zu erreichen, was man für wenig geld bereits fertig kaufen kann, sitzt man eeeeewigkeiten - ohne jeden mehrwert. Und um besser zu sein als die existierenden low/midrange-lösungen sitzt man noch viiiiiiiiiiiiel, viiiiiiiiiiiiel länger dran. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :roll:
Dr.Ulli hat geschrieben:[...] anstatt hier nur die Konsumgeier NOCH KOSTENLOSER weiter zu bedienen!
Das kann ich nur unterstreichen. Nach spätestens 10000 .. 20000 zeilen code (was an sich noch eine moderate menge ist), wirst du die soft sowieso nicht mehr kostenlos vertreiben wollen, weil du dann nicht mehr einsiehst, daß du jahrelang an etwas arbeitest und andere dann bestenfalls noch "Danke, Tschüß und weg ..." sagen :?

Verfasst: Di 08 Apr, 2008 7:48 am
von tschosef
Moing moing,
wirst du die soft sowieso nicht mehr kostenlos vertreiben wollen, weil du dann nicht mehr einsiehst, daß du jahrelang an etwas arbeitest und andere dann bestenfalls noch "Danke, Tschüß und weg ..." sagen Confused
Bingoooooooo, oder Du bist dann mal traurig weil jemand kommt, und ankündigt: er werde nun, weil ja alle preise für Software vieeeel zu hoch sind, eine Kostenlose Supersoftware konstruieren, natürlich open Source und selbstverständlich für jeden um Sonst....
ABER... ich weis ja eins: gottseidank macht er das nur bis er eben an den folgenden Punkt gelangt:
weil du dann nicht mehr einsiehst, daß du jahrelang an etwas kostenlos arbeitest
Gruß Erich

Verfasst: Di 08 Apr, 2008 9:36 pm
von maxxtc
Ach du meine Güte.

Das wollte ich jetzt ehrlich nicht.

Kurz was zu Dr. Ulli:
Nicht ich habe bei Erich mitprogrammiert, sondern er bei mir. Ich habe mit Erich auch mal kurz darüber gemailt und ich werde keine Teile, die ich aus seiner Soft kenne verwenden.

Zu dem Geldthema:
Ich programmiere, weil ich Spaß daran habe und weil ich eine Programmiersprache lernen will. Dabei ist es für mich immer hilfreich ein Ziel vor Augen zu haben.
Wenn ich keine Lust mehr habe, höre ich damit auf. Ganz einfach!

Zum NochneSoftThema:
Wer sie nicht braucht, kann sie ja nicht benutzen. Auch ganz einfach.

Wie gesagt. Ich programmiere in erster Linie für mich, wer Lust hat, kann mitmachen. Wer es nicht braucht, kann es sein lassen.

Ist jetzt alles nicht böse gemeint. Nur meine Meinung.

Gruß
MaxxTc

Verfasst: Sa 24 Jan, 2009 8:17 pm
von tier
Hmmmm ....

ohne Opensource wären meiner Meinung nach Dinge wie Linux oder Java heute nicht das was sie sind. Anders herum weiß ich als professioneller Softwareentwickler wieviel Arbeit in sowas steckt. Opensource ist da nur drin wenn du wirklich einige Mitstreiter finden solltest die sich die Arbeit teilen.

Ach ja ... was die Migration von VB zu VB.NET angeht ein gutgemeinter Rat von mir: Lass es sein. Mach ein anständiges Redesign. Das geht unter'm Strich schneller und wird am Ende auch weniger buggy ...


Meine 2 Cents dazu.

Gruß

Detlef

Verfasst: Mi 25 Feb, 2009 12:34 pm
von pococino
@MaxxTc:

Lass Dich nicht beirren sondern mach das was Du kannst und für richtig erachtest !!!
Falls Deine Software mal so gut wird das Sie jeder haben will dann soll das hier nicht im Keim erstickt werden.
Konkurenz belebt das Geschäft .. oder wie heißt es so schön.
Klar solltest Du die Finger von Copy & Paste aus anderen Programmen lassen, aber ich denke einfach mal das sich bestimmte Prinzipien und Funktionen auch hier überschneiden werden.

@Für alle Die so gegen Open Source wettern: Wer von Euch verwendet und ist auch froh das es Firefox als Webbrowser gibt :?: ... bestimmt niemand !?!

Die verschiedenen Linux Distributionen als alternatives OS zu nutzen hat wahrscheinlich auch noch keiner ausprobiert und für gut empfunden ?!?

Das die "Macher" anderer kommerzieller Software nicht hier unterstützen werden ist mir klar, ich finde es sollten dann aber auch deren "Freunde" oder Leute die einfach kein Interesse an MaxxTc Software haben sich hier raushalten.

Besser sein statt schlechtreden ist doch immer noch das fairste ... wenn der Wettbewerb, welcher ja monetär keiner ist (hätte ich das Geld für teure Software würde ich mir welche kaufen, hab ichs nicht dann brauch ich eben günstige(re) oder freie), dann mal wächst kann man immer noch den Kampf des Marktes da draussen führen.

Peace


p.s.: ich überlege mir auch schon seit längerem kommerzielle Software zu kaufen (Anfrage an Tschosef war schon da), nur würde ich selbst dann wahrscheinlich noch Open Source nebenher verwenden um einfach ein zwei Sachen zu realisieren. Bin ja kein Gegener von Software die was kostet... das nur nebenbei.

Verfasst: Mi 25 Feb, 2009 3:54 pm
von yosh76
Hi,

Hab Ihr beiden mal aufs Datum vom Post geschaut? Das Dingen ist fast ein Jahr alt!

Verfasst: Mi 25 Feb, 2009 4:22 pm
von tier
Aber noch nicht tot :P

Gruß

Detlef

Verfasst: Do 26 Feb, 2009 10:00 am
von maxxtc
Stimmt. Noch nicht tot! :D
Mittlerweile funktioniert der Sinusgenerator zu 30%. Ausgabe über Lumax ist zwar möglich, es wird aber nicht interpoliert. Vorsicht!!!

Mal sehen. Ich werde wohl die komplette Ausgaberoutine umbauen müssen.....


Gruß
MaxxTc

Verfasst: Do 26 Feb, 2009 1:20 pm
von tier
@maxxtc

warte mit dem Umbau der Ausgaberoutine bitte noch ... ich bin derzeit dabei alles zu kapseln und die Ausgabe darauf abzustimmen ... habe aber leider im Moment zu wenig Zeit *grummel*

Gruß

Detlef

Verfasst: Do 26 Feb, 2009 1:29 pm
von maxxtc
Hi Detlef.

Ich komme gerade eh nicht dazu. Ich warte mal auf den Code von dir und schaue dann weiter.

Ich möchte noch gerne meine OPENGL Ausgabe von der alten Version portieren.

Verfasst: Fr 20 Mär, 2009 8:42 am
von maxxtc
So.

Die Software liegt jetzt bei sf.net im SVN. Wer also Lust hat, kann sie sich von dort saugen und sich den Code anschauen.

Viel Spaß

http:/lascan.sf.net

Gruß
MaxxTc