Seite 1 von 1
RGB-Set unter 1000 EUR
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 2:18 pm
von contact23
Hallo,
Ich kenne diesen Verkaufer nicht, daher kann ich ihn auch nicht empfehlen und Werbung möchte ich auch keine machen, aber endlich gibt es RGB unter 1000 EUR leider noch TTL, aber das wird sich vielleicht auch bald ändern:
http://cgi.ebay.at/RGB-Laser-220mw-655n ... dZViewItem
Grüße
Matthias
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 4:21 pm
von tracky
Im Innenleben ist deutlich zu erkennen, dass es sich um minderwertige Ware handelt. Rot Modul ist ein überdrehter "Schnellsterber" mit schlechten Beamdaten, Grün ist ein überdrehtes Pointermodul mit Minicasix Modul, wo auch auf IR Filter verzichtet wurde, ganz zu schweigen vom "Treiber", der mehr gefährlich ,als einsetzbar ist. Über Blau kann ich nicht als zu viel sagen. Alle Module sind auch einzeln und wesentlich Preisgünstiger zu beziehen.
Wieviel Farben waren es bei TTL? Ein Firma aus good old Germany schwört ja auf TTL geblankte RGB Systeme. Die Spiegelhalter (fein verstellbar??) sehen massiv aus, die Anordnung auch schön klein, nur ein Bild vom laufenden System wäre noch schön, um den Verlust an Dichros usw. zu erkennen.
Selbst bei dem guten Dollar Kurs, der momentan herrscht, wäre dies Perlen vor die Säue werfen, oder besser doch gleich zwei 500,-€ Scheine verbrennen.
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 4:46 pm
von nohoe
Hallo
Kann Tracky da nur Recht geben.
ausser bei
oder besser doch gleich zwei 500,-€ Scheine verbrennen.
Lieber mir geben oder wenn das nicht für guten Zweck spenden.
Die Bettelbriefe gehen wie jedes Jahr bereits um.
Die Tendenz ist schön (Projektor unter 1000 Euro),
aber die Qualität sollte nicht ganz auf der Strecke bleiben.
Gruß
Norbert

Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 5:56 pm
von karsten
Naja, ist meiner Meinung nicht wirklich ein Schnäppchen. Mit Einfuhrumsatzsteuer und Versandkosten sind das 1150 Euro, zzgl. Zoll keine Ahnung.
Einen blauen 75mW (50mW) CNI gibt's bei ebay als Neuware ab etwa 550 Euro, einen grünen DPSS mit 50 mW gibt es ab etwa 170 Euro (wenn auch mit einem etwas großen Netzteil) und 150-200 mW rot für ca. 350 Euro liege ich immer noch unter den 1150 Euro, habe aber schon analoge Modulation, vermutlich eine bessere Qualität, mehr Leistung und hab nur bei deutschen Händlern eingekauft. Natürlich fehlen hier noch die Dichros, Halter und ein Gehäuse.
So enorm preisgünstig ist diese Set also doch nicht.
@ Tracky: Bei guten Verkäufern sind es 8 Farben, die zählen schwarz auch mit
Karsten
Übrigens:
Kürzlich gab es auch eine Auktion bei Ebay, bei der ein RGB-Set (Neuware, deutscher Händler, 300mW rot, je 75mW grün und blau) für ca. 900 Euro weggegangen ist - war aber wohl eher ein Einzelfall.
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 6:11 pm
von nohoe
Hallo
Vergiß die Scanner nicht !!
Gruß
Norbert

Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 6:17 pm
von contact23
Hallo,
Nein, Schnäpchen ist das nicht unbedingt, aber ich denke man sieht, das sich am Markt einiges tut, zumal das Teil vor ca. 2-3 Monaten noch über 2000 USD gekostet hat!
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 6:32 pm
von karsten
Wieso Scanner vergessen? Sind da Scanner bei dem Ebay-Angebot dabei? Hab ich die übersehen?
Karsten
Verfasst: Do 22 Nov, 2007 10:58 am
von sparket
Das ist ja gut:
All power claim are based on input power. The actual output power of laser devices is based on several factors including operating voltage, DC current stability, temperature, humidity, optics and the characteristics of each laser diode chip.
Noch besser:
AixiZ warrants our components against DOA only.
lol

Verfasst: Do 22 Nov, 2007 11:58 am
von stingray
Hihi,
stellt Euch mal vor, der hätte ne RGB-Gas-Wumme im Angebot
Das wären dann erst Leistungen...
Bis dann,
Reinhardt