Page 1 of 1

Videostream...

Posted: Sun 11 Nov, 2007 12:34 am
by dj-noboddy
Hallo Leute,

Kann mir jemand sagen wie ich einen Livestream machen kann? Bzw. welche Software ich brauche?

(es eilt etwas also würde ich mich über rasche Antworten sehr freuen!)

Danke Lukas

Posted: Sun 11 Nov, 2007 1:06 am
by floh
VLC kann streamen ist opensource und passt für die meisten Betriebssysteme.
www.videolan.org

Posted: Sun 11 Nov, 2007 10:31 am
by tschosef
hai hai

jou... mit VLC haben wir den Stream vom regensburger treffen gemacht. lief ja so einigermaßen.

gruß
Erich

Posted: Sun 11 Nov, 2007 11:08 am
by dj-noboddy
Also den VLC Player habe ich...

Nur.. ähh was muss ich da jez machen? :?

Posted: Sun 11 Nov, 2007 1:00 pm
by tschosef
hm....

anleitung lesen :)

wenn ich mich recht erinnere:

starten
Datei öffnen
dann "Direct Show" ... dort deine hardware wählen, unten die option Stream/Sichern wählen

dann Einstellungen
dort dann je nach gewünschem "Ziel" diverse einstellungn treffen. ich hab immer
MMSH

Adresse ist deine IP adresse, Port ist 8080
Verkapselung ASF
Videocodec is glaub ich WMV
Audo mp3

dann solte der win media Player das öffnen können....

ABER ich sags gleich, ich hab ewig drann rum experimentiert. Verwende am anfang niederige Bitraten....

Diese infos aus meinem Gedächtniss.. irgendwo hab ich nen zettel, da steht alles drauf. Im prinzip steht aber auch alles in der anleitung.

gruß
Erich

Posted: Sun 11 Nov, 2007 1:55 pm
by dj-noboddy
mhh oke..

Ich wills aber über nen Server laufen lassen...
Naja ich probier mal etwas rum.. melde mich wenns was neues gibt :)

Danke erstmal!

Posted: Sat 01 Dec, 2007 11:37 pm
by mackel
Hi, ich hab grade beruflich damit zu tun,

wir testen grade den Darwin-Server(Quicktime) streamt sehr gutes Video und ist open source. (Läuft auf win,mac und Linux)
Du brauchst aber nen MAC um einen Stream zum Server zu senden, weil das kann nur der "Boradcaster" auf dem MAC. Abspielsoftware ist dann iTunes (Quicktime)

Wenn dir Windows lieber ist, und du vieleicht nen win-server zur Verfügung hast, nimm die "Windows Media Services"(WMS). Auch sehr gute Qualität und läuft sicherer. Du brauchst auf dem Rechner der das Video senden soll nen "Windows media encoder" (ebenfalls frei zum download).
Ist zwar nicht open source und auch nicht wirklich kostenlos aber wenn du sowiso nen schon Win-Server 2003 hast kost dich das dann auch nichts mehr. WMS kann man einfach über die Systemsteuerung (Windows-Komponenten) aktivieren.
Primäre Abspielsoftware (wie könnt es anders sein) Windows Media Player

Das ganze schaut dann ungefähr so aus: (Bild schnell geklaut mit Google-Bildersuche :) )
Image

Wenn du mehr Infos dazu haben willst --> PM

Mit diesen beiden Lösungen kannst du richtig gute streaming Ergebnisse erziehlen. Wir streamen mittlerweile mit 600kbps Peak und ner Auflösung von 640*480. Gute Qualität, recht scharf, wenig Artefakte.


Mackel