Lasermaterial. Lasereffekt bei Plexiglas?
Posted: Fri 06 Jul, 2007 10:31 pm
Hi,
mir ist in der Firma was passiert:
Wir haben da einen Automaten mit bräunlich getöntem Plexiglas als Schutzhaube. Direkt dorthinter ist ein Fenster mit nem Fächervorhang. Durch einen kleinen Spalt ist ein einigermaßen runder Sonnenstrahl gefallen (direkt durch das Plaxiglas).
Und nun kommts :
Das Licht hatte danach dieses Funkeln, welches man von Diodenlasern etc ja schon kennt. Entferne ich das Plexiglas ist es ein ganz normaler Sonnenstrahl. Mit nem Polfilter erkennt man dass das Licht polarisiert wurde. Ohne Plexiglas ist das nicht der Fall. Der Polfilter alleine im Sonnenstrahl (egal wie ich den drehe) bringt auch nicht den Effekt zustande!
Was war da los? Hatte die Sonne genug Pumpleistung das Material zum Lasern anzuregen? Jemand hier hat mal mit dem DPSS und ner Farbstofflösung aus grün gelb gemacht. Kann es in dem Bereich auch mit dem Glas passiert sein?
Grüße
Alex
mir ist in der Firma was passiert:
Wir haben da einen Automaten mit bräunlich getöntem Plexiglas als Schutzhaube. Direkt dorthinter ist ein Fenster mit nem Fächervorhang. Durch einen kleinen Spalt ist ein einigermaßen runder Sonnenstrahl gefallen (direkt durch das Plaxiglas).
Und nun kommts :
Das Licht hatte danach dieses Funkeln, welches man von Diodenlasern etc ja schon kennt. Entferne ich das Plexiglas ist es ein ganz normaler Sonnenstrahl. Mit nem Polfilter erkennt man dass das Licht polarisiert wurde. Ohne Plexiglas ist das nicht der Fall. Der Polfilter alleine im Sonnenstrahl (egal wie ich den drehe) bringt auch nicht den Effekt zustande!
Was war da los? Hatte die Sonne genug Pumpleistung das Material zum Lasern anzuregen? Jemand hier hat mal mit dem DPSS und ner Farbstofflösung aus grün gelb gemacht. Kann es in dem Bereich auch mit dem Glas passiert sein?
Grüße
Alex