Page 1 of 1

Günstiges Lasermodul für CaseModding?

Posted: Sun 03 Jun, 2007 3:35 pm
by bimbo385
Hallo, also ich hab folgendes Problem und zwar möchte ich für mein aktuelles Casemodding-Projekt ein Laser einbauen. Dieser soll einen Wasser Kühler aus ca. 15-30cm Entfernung anstrahlen. Der Kühler ist bis auf den Boden aus Plexiglas.

Allerdings habe ich keine Ahnung von Lasern. Bin da absoluter Neuling. Ich weiß überhaupt nicht wie ich so ein Ding mit Strom versorge und wie Leistungsfähig mein Laser zu dem oben genannten Zweck sein sollte. Auf jeden Fall möchte ich nicht all zuviel Geld dafür ausgeben (max 30€).

Ich bin bei http://www.reichelt.de auf diesen Laser gestoßen und auf diese Ansteuerungsplatine.
Ich nehme mal an das die Ansteuerungsplatine mit dem Laser kompatibel ist obwohl das dort nirgends steht, aber ist dieser Laser überhaupt für mich geeignet???
Hat irgendwer einen Schaltplan für eine Ansteuerungsplatine? Dann könnte
ich diese auch selber basteln und mir die 9€ sparen.

Kann man den Punkt mit Hilfe einer Linse so vergrößern, dass er nach 20cm ungefähr 1cm Durchmesser hat???

Ich hoffe mal, dass ihr mir helfen könnt!

Mfg Bimbo385

Posted: Sun 03 Jun, 2007 3:53 pm
by gebbi
Hi,

was hast Du denn genau vor?
Möchtest Du einen sichtbaren hauchdünnen Strahl in dem Wassergefäß sehen, oder soll das Ding nur bunt leuchten (in diesem Fall sehr dunkelrot)?
Hierzu mal ein paar Gedanken:

1. solltest Du dir bewusst sein, dass ein Laser kein Spielzeug ist und auch im unteren Leistungsbereich sehr gefährlich sein kann.

2. wirst Du mit deinen 30€ zwar einen kleinen roten Leuchtfleck bekommen, aber sicherlich keinen tollen Effekt erziehlen. Billigste Lösung: Laserpointer für 1€ bei Ebay und dann über den PC mit Strom versorgen.

3. wirst Du einen wesentlich besseren Effekt erziehlen, wenn Du dir vernünftige LED´s besorstm und damit das Ding beleuchtest. Weshalb muss es denn unbedingt ein Laser sein??? Nur damit man sagen kann: "Ist ein LASER!, sieht zwar besch... aus, aber immerhin ein Laser"? :roll:

4. Es wäre nett, wenn Du dein Profil ein wenig mehr ausfüllen könntest. Man unterhält sich immer viel lieber, wenn man auch weiss, mit wem... :wink:

Viel Spaß hier im Forum und denk nochmal genau drüber nach, ob´s wirklich unbedingt ein Laser sein muss.

Ciao, Gebbi

si

Posted: Sun 03 Jun, 2007 4:42 pm
by guido
Tja,

das muss ich so unterschreiben wie Gebbi es postete.
Sinn macht sowas erst mit 5mW Grün und 30 Euro sind da eher nix.
Denke sowas bekommt man ab 60 / 70 Euro und hat dann einen stehenden Punkt...toll....kauf lieber ein paar superhelle LEDs.

Posted: Sun 03 Jun, 2007 5:15 pm
by juk
Wenn dir die 9€ für die Ansteuerplatine zu teuer sind, dann vergiss es. Geiz ist geil gilt hier nicht. Du wirst garantiert Lehrgeld zahlen und so 4-5 Laserdioden beim selberbauen eines Treibers in den Halbleiterhimmel schicken. Alleine der Zeitliche Aufwand, die Teile zu besorgen und zusammenzulöten ist keine 9€ Wert, wenn man das so günstig gleich fertig bekommt.

Wenn du nach 20cm einen 1cm Fleck haben willst, dann mußt du den Strahl dieser Diode entsprechend bündeln. Uhne Bündelung strahlen solche nackten Dioden typisch noch viel schlimmer als eine Taschenlampe! >40° Streuwinkel sind üblich!

"Boah eh, sieht geil aus", dass wirst du mit 30€ kaum erreichen... eher >>100€

Du machst dir falsche Vorstellungen, was mit 670nm bei 5mW möglich ist...

Einen Effekt könntest du mit einen grünen Pointer erreichen, in dem du den so durch das Wassergefäß schickst, das er durch mehrfachreflexion im Gefäß hin und her geworfen wird. Dann noch einen geeigneten Floureszenzfarbstoff verwenden, der schon mit den 532nm zur Floureszenz angeregt wird.

Ansonsten besorge dir Luxeon LED's... die leuchten gemein hell!

Posted: Sun 03 Jun, 2007 5:23 pm
by bimbo385
Erstma l Danke für die schnelle Hilfe,

und ihr habt mich überredet. Werde mich erstmal nach hellen LED's umschauen. Es sah blos toll aus wie der Laserstrahl von meinem kleinen Laserpointer im Plexiglas hin und her reflektiert wurde.

Zu den Angaben im meinem Profil; ich habe schlechte Erfahrungen gemacht zum Thema Wirkliche Identität im I-Net preisgeben. Es ist nchts gegen die Commumity aber das Forum ist ja für jeden einsehbar und es kann sich auch jeder unter falschen Namen amelden.

Posted: Sun 03 Jun, 2007 6:33 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Klick mich! ~100€ für Grün.

Hatschi

Posted: Mon 04 Jun, 2007 6:19 am
by tschosef
hai hai...

du könntest in die Wasserkühlung etwas Natriumfluoriszin kippen. Das leuchtet dann anständig hell auf, wenn der grüne laser rein funzelt....

muss mal gucken ob ich bilder machen kann.... (hab sowas nicht, könnt ich aber mal testen)

Viele Grüße
Erich