Laser Defekt oder Software Problem?
Posted: Sun 15 Apr, 2007 4:50 pm
Hallo erstmal,
ich bin, nach dem ich mich durch das Internet zum Thema Laser gegooglet habe, erstaubt darüber wieviele Proffesionelle aber auch nicht Proffessionelle Ihr Hobby mit mir teilen. Nun Vorweg ich bin ein Einsteiger was Lasertechnologie angeht. Aus dem Grund habe ich den Thread auch mal in euer "Einsteigerforum" gepostet.
Ich hab mir vor etwa 2 wochen einen Laser gekauft(bin persönlich kein Freund von Lötkolben und Drähten). Es ist das Modell "Sniper 75Mw von MediaLas inklusive USB Bundle!
Um nichts falsch zu machen, da mir Verantwortung sehr am Herzen liegt, hab ich zuerst alles was es an Anleitungen zu finden gab studiert und auch die Software "Mamba Black" erstmal ordentlich durchgetestet. Jetzt allerdings wollte ich mich auch nicht weiter quälen und den Laser endlich einschalten. Ich setze also meine Laserschutzbrille auf, bringe Ihn in Position und starte meine Show. Und auf einmal erstrahlt eine Breite Hellgrüne Linie auf meine Projektionsfläche. Himmlich schön
Ich probiere es weiter. Ich zeichne einen Tunnel (Kreis) und er wirft schon wieder eine Linie an die Wand. Hä? Da stimmt doch was nicht dachte ich mir. Also ließ ich eine Komplette "Standart" Show laufen. Der Laser läuft, er scheint auch auf die Shows einzugehen, aber alles was er tut ist eine Linie an die Wand zu werfen.
Nach langem überlegen kam ich zu dem entschluß das der Y-Scanner wohl irgendwie nicht angesprochen wird.
Ich nehme also das Gerät vom Netz, schraube es auf und schloß einfach mal das den Y Scanner an den X Treiber an. Kein Problem...nur das der Laser jetzt (logisch) eine senkrechte Linie als eine Waagerechte an die Wand wirft. beide Kabel und beide Scanner sind also in Ordnung. Die beiden Kontroll LED´s auf den Treibern leuchten auch auf.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, woran das Problem liegen könnte. Immerhin wurde das Produkt vor seiner Versendung an mich, auf Funktionalität überprüft. Vielleicht ist es auch ein Software Fehler bei Mamba Black der irgendwie einen Scanner nicht erkennen kann. Meine Fähigkeitn in diesem gebiet reichen leider nicht aus um mich noch tiefer mit der Technik auseinander zu setzen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte. Kann man den Treiber mittels Stromprüfgerät irgendwie überprüfen?
Mit freundlichem Gruß
Melee
ich bin, nach dem ich mich durch das Internet zum Thema Laser gegooglet habe, erstaubt darüber wieviele Proffesionelle aber auch nicht Proffessionelle Ihr Hobby mit mir teilen. Nun Vorweg ich bin ein Einsteiger was Lasertechnologie angeht. Aus dem Grund habe ich den Thread auch mal in euer "Einsteigerforum" gepostet.
Ich hab mir vor etwa 2 wochen einen Laser gekauft(bin persönlich kein Freund von Lötkolben und Drähten). Es ist das Modell "Sniper 75Mw von MediaLas inklusive USB Bundle!
Um nichts falsch zu machen, da mir Verantwortung sehr am Herzen liegt, hab ich zuerst alles was es an Anleitungen zu finden gab studiert und auch die Software "Mamba Black" erstmal ordentlich durchgetestet. Jetzt allerdings wollte ich mich auch nicht weiter quälen und den Laser endlich einschalten. Ich setze also meine Laserschutzbrille auf, bringe Ihn in Position und starte meine Show. Und auf einmal erstrahlt eine Breite Hellgrüne Linie auf meine Projektionsfläche. Himmlich schön

Nach langem überlegen kam ich zu dem entschluß das der Y-Scanner wohl irgendwie nicht angesprochen wird.
Ich nehme also das Gerät vom Netz, schraube es auf und schloß einfach mal das den Y Scanner an den X Treiber an. Kein Problem...nur das der Laser jetzt (logisch) eine senkrechte Linie als eine Waagerechte an die Wand wirft. beide Kabel und beide Scanner sind also in Ordnung. Die beiden Kontroll LED´s auf den Treibern leuchten auch auf.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, woran das Problem liegen könnte. Immerhin wurde das Produkt vor seiner Versendung an mich, auf Funktionalität überprüft. Vielleicht ist es auch ein Software Fehler bei Mamba Black der irgendwie einen Scanner nicht erkennen kann. Meine Fähigkeitn in diesem gebiet reichen leider nicht aus um mich noch tiefer mit der Technik auseinander zu setzen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte. Kann man den Treiber mittels Stromprüfgerät irgendwie überprüfen?
Mit freundlichem Gruß
Melee