Optikfrage: Beugungsgitter
Verfasst: Di 30 Jan, 2007 8:27 pm
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage wegen eines Beugungsgitters
für meinen HeSe Laser.
Und zwar geht es um den Punkt, dass ich immer nur eine Wellenlänge herauspicken will. Ich habe mir gedacht, dass die Methode mit einem
Beugungsgitter die einfachste wäre, aber ich habe Fragen zu den Eigenschaften des Beugungsgitters. Sollte es mehr als 600 Lines/mm haben,
etc. sollte der OC (Multiline) eine bestimmte Krümmung haben, oder geht es,
wenn er plan ist?
Was wäre die beste Konfiguration, der Resonatoroptiken?
Freue mich schon auf Antworten.
Grüße, Basti
ich habe mal eine kurze Frage wegen eines Beugungsgitters
für meinen HeSe Laser.
Und zwar geht es um den Punkt, dass ich immer nur eine Wellenlänge herauspicken will. Ich habe mir gedacht, dass die Methode mit einem
Beugungsgitter die einfachste wäre, aber ich habe Fragen zu den Eigenschaften des Beugungsgitters. Sollte es mehr als 600 Lines/mm haben,
etc. sollte der OC (Multiline) eine bestimmte Krümmung haben, oder geht es,
wenn er plan ist?
Was wäre die beste Konfiguration, der Resonatoroptiken?
Freue mich schon auf Antworten.
Grüße, Basti