Auch wenn da was "kleingedrucktes" steht, als Käufer würde ich dem Anbieter mit einer Klage drohen.
Die Chance, zu gewinnen, ist groß. Das weiss der Anbieter auch.
Die meisten nehmen ihren Schrott dann wieder zurück.
Ich spreche aus Erfahrung
Denn trotz einer "korrekten" Beschreibung im Text gibt es sowas wie "irreführende Werbung". In der Überschrift erscheint 2mal das Wort "Laser".
Ein Laser ohne Laser??? Wie soll das gehen? Es ist klar, dass ein Laser eine Lichtquelle ist, und kein Gehäuse mit Klappergalvos drin.
Bei der 2. Auktion werden sogar eine Leistung und Farben angegeben.
Die Bilder vervollständigen den Betrug.
Desweiteren ist gesetzlich bestimmt, dass Bilder von Einzelstücken den tatsächlichen Zustand zeigen müssen und keine "Beispielbilder" sind.
War in meinem Fall auch so.
Ich kaufte einen Computer, der bei Lieferung praktisch leer war.
Das Bild zeigte eine vollbestückte Maschine.
Aus dem seitenlangen Text ging hervor, dass vieles fehlte.
Ich drohte trotzdem mit Anwalt und Klage.
Der Verkäufer zahlte mir das Geld zurück und wollte seinen Mist hinterher nicht mehr mehr zurückhaben.
Lasst sowas keinesfalls durchgehen!
Je mehr Leute dagegen angehen, desto eher verschwinden solche zweifelhaften "Verkäufer".
Und nicht denken, dass es den Betrag nicht lohnt.
In meinem Fall ging es nur um 80,- Euro!
Viele Betrüger setzen darauf, dass der Geschädigte einen Minderbetrag opfert, anstatt sich deswegen Stress zu machen.
Wenn ich solche Auktionen sehe, dann schreibe ich dem Anbieter mehrere Mails. Auch wenn ich das Ding gar nicht will.
Dann merken diese Leute wenigstens, dass ihre Machenschaften anderen Leuten auffallen.
Joachim