Page 1 of 1

So jetzt wirds ernst ;D

Posted: Tue 28 Mar, 2006 9:12 pm
by storm
Hi,

so nachdem ich mich nun lange genug mit m6008 vergnügt habe wird jetzt endlich mal was vernünftiges gebaut! Nur ich hab jetzt die ganzen nötigsten (hoffe ich doch) Teile vor mir liegen.. nunja.. jetzt beists aus! Ich habe hier:

Easylase
ct6210 + nt mit +/- 24V=
Leuchtmaterial :lol: (Alc 60)
100 mW diode rot
Und am ende der woche ein pcaom von neos 8 kanal (ja ich weis mit easylaser kann ich nicht alle 8 kanäle ansteuern!)


nuja.. so und wie muss das jetzt alles angeschlossen werden???? :oops: :cry: :?:

wäre super wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet was ich machen muss und wie? und auf was ich aufpassen muss damit ich nicht gleich was in den teile himmel jag..


Mfg Storm

Posted: Tue 28 Mar, 2006 9:55 pm
by Dr. Burne
Hiho,


also erstmal für den Adapter von Easylase zu dem Projektor(der kommt hoffendlioch hier in die gleichnamige Kathegorie oben) einfach mal an den ILDA Standart halten.
Wenn du statt diferenzieller Ausgänge Massebezug brauchst, dann halt wie in der Easylase Anleitung Masse an die -2,5V des Farbausganges klemmen, kann auch über Widerstand sein.

Im Projektor an Sich musst du halt mit 3 Farbkanälen der Karte auskommen, also R an die Diode, G an die 3-4 Farbkanäle, wo das PCAOM Grün moduliert und B ans PCAOM mit Blauen Kanälen.

CT´s steht es Idiotensicher in der Anleitung, daher spare ich mir das hier.
Welche Treiber dazu HB Microamp vielleicht?

fürs Safty von dem Treiber hängt ein Bild mit dran

Gruß Stefan

Posted: Tue 28 Mar, 2006 11:18 pm
by storm
Hi,

treiber von den ct's habe ich die orginalen vom cambridge!


mhm ok das hört sich ja schonmal garnicht so schwer an ;D hoff nur dasses auch so ist ;D



Mfg Storm

NEOS

Posted: Wed 29 Mar, 2006 10:06 am
by jedi
Hallo Storm,

hatte mal ein 4 Kanal Neos!
Leider war der Treiber mit festen Frequenzen (Quarze).
Nehme an du willst nur den Argon damit modulieren und
den roten direkt blanken.
Bei mir war der Wirkungsgrad extrem schlecht max 50-60%
Ich weis nicht, ob es ander Justage lag (Wochenlang justiert), oder
mein damilger ILT (aber mit dem Reliant war es auch nicht besser) andere Wellenlaängen produzierte.
Hoffe bei deinem Treiber lässt sich die Wellenlänge einstellen.

Mit dem AA habe ich dann über 95% Wirkungsgrad hinbekommen.

mfg

Jedi