Coherent Innova 70 C
Posted: Mon 14 Nov, 2005 10:45 am
Hallo,
Hab schon gesucht, aber unter Innova 70 steht noch nicht viel...
Bin ja eher ein DPSS-Nutzer und hatte allenfalls mal ALC60 und He-Ne im Keller. Doch da liegt jetzt so ein Monstrum mit der Aufschrift Innova 70C. Den Namen kenne ich, ist der Vorgänger vom Purelight. NT defekt. Jetzt habe ich zwei einfache Fragen: Wofür steht das "C"? Hat das mit der Füllung zu tun? Argon oder Argon/Krypton? und mit welchem Strom wird in der Regel so ein Laser betrieben? Am NT steht nichts, auf dem Trafo auch nicht und der war für mich zu schwer zum tragen. Brauchts da 400V?
Ich kann das Teil sowieso nicht betreiben, wüßte aber gerne womit ich es zu tun habe,
Der Kopf ist heile, das NT braucht Hilfe.
Danke schonmal für ein paar Tipps,
Gruß, Michael
Hab schon gesucht, aber unter Innova 70 steht noch nicht viel...
Bin ja eher ein DPSS-Nutzer und hatte allenfalls mal ALC60 und He-Ne im Keller. Doch da liegt jetzt so ein Monstrum mit der Aufschrift Innova 70C. Den Namen kenne ich, ist der Vorgänger vom Purelight. NT defekt. Jetzt habe ich zwei einfache Fragen: Wofür steht das "C"? Hat das mit der Füllung zu tun? Argon oder Argon/Krypton? und mit welchem Strom wird in der Regel so ein Laser betrieben? Am NT steht nichts, auf dem Trafo auch nicht und der war für mich zu schwer zum tragen. Brauchts da 400V?
Ich kann das Teil sowieso nicht betreiben, wüßte aber gerne womit ich es zu tun habe,
Der Kopf ist heile, das NT braucht Hilfe.
Danke schonmal für ein paar Tipps,
Gruß, Michael